Das funktioniert bei mir.
Hab ich in einem apple forum gefunden.
falls es nochjemand braucht hier die loesung.


Vorab: Ich habe kein FreeDOS benutzt, sondern das format Programm der Windows CD (Beim Start F10 drücken). Leider war im Thread nirgendwo genau ersichtlich WANN UND WO ich die F10 Taste zu drücken habe.

Hier die Lösung für alle:

F10 wird gedrückt, wenn das Setup zum ersten Mal startet. Da erscheint für wenige Sekunden am unteren Bildschirmrand die Meldung "Zur Installation eines SCSI-RAID Treibers von Drittanbietern F6 drücken", gefolgt von der Meldung "Zur automatischen Systemwiederherstellung F2 drücken" In diesen Paar Sekunden muss die F10 gedrückt werden! Dann dauert es einige Minuten, bis alle Treiber geladen sind und schwupps: Man hat die Konsole vor sich

Tipp Nummer 2:

Ich habe festgestellt, dass aus welchem Grund auch immer, meine USB Tastatur zwar im Bootmenu (das Menu in das man mit "Alt" beim Start kommt) funktioniert, aber sowohl unter FreeDOS, als auch beim Starten von der Windows CD keine Eingaben annimmt (also klappt auch F10 nicht!) Wenn ich die Tastatur in den USB-Port direkt nebem dem Firewire-Port stecke funktioniert es. Betrifft in meinem Fall den iMac 24" weiß (Late 2006) Klingt komisch, is´ aber so!

Ich hoffe ich konnte den Leuten helfen die über die selben Stolperfallen fielen

Und hier nochmal meine Vorgehensweise:

1. Festplatte mit dem BootCamp Assistenten partitionieren (Von mir aus auch über 32GB)
2. Von Windows CD starten (ob manuell durch drücken von "Alt" oder per BootCamp Assi ist egal)
3. Im oben beschriebenen Moment "F10" drücken und gedulden bis die Konsole von Windows geladen ist.
4. Im Prompt dann
Code:
format c: /FS:NTFS /u
eingeben und warten bis die Partition formatiert ist.
5. Im Prompt
Code:
exit
eingeben. Der Rechner startet neu.
6. Sicherheitshalber "Alt" gedrückt halten und wieder von der Windows CD starten.
7. Nichts drücken und das Setup einfach so starten lassen.
8. Bei der Partitionsauswahl, auf die Windows installiert werden soll, müsste nun schon als letzter Eintrag eure formatierte Partition "C:" mit dem Dateisystem NTFS erscheinen. Diese mit Return bestätigen. NICHT NOCHMAL FORMATIEREN!
9. Genießen wie das Setup nach dem Kopieren in die Windows Installationsordner OHNE den hal.dll Fehler startet.