Hi, habe seit gestern wieder eine Stahl Daytona - neu, V-Serie. Bei genauer Betrachtung fällt mir auf, daß die rechten Hörner schmaler sind als die auf der linken Seite. Ist das so oder habe ich 'nen Knick in der Optik ?
Habe die 116520 schon mehrmals gehabt - das ist mir aber noch nie so aufgefallen ! Meiner Meinung nach sind die Hörner der D überhaupt schmaler als bei meiner Sub, 16710 etc.
Bitte um fachkundige Aufklärung ! Habe jetzt irgendwie den Spleen, daß sie vielleicht schon mal getragen und danach poliert sein könnte; andererseits war sie komplett verklebt und hat die Serien-Nr. V 565XXX.
Grüsse Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
31.05.2009, 23:39 #1Ex1Gast
Hörner bei Daytona unterschiedlich breit ?
Ähnliche Themen
-
Wie breit muss Schraubendreherklinge für PAM 112 sein?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:02 -
Hilfe Virus.....Breit....li....
Von Volki im Forum BreitlingAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.01.2011, 11:03 -
Hilfe Virus.....Breit....li....
Von Volki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.01.2011, 22:57 -
Unruhe macht sich breit!
Von Gerd1263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.05.2009, 23:06 -
Daytona 116520 Zeigerwechsel schmal -> breit
Von cuteluke im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2006, 09:55
Lesezeichen