das soll und muss so sein. das machen die mit absicht damit ihr immer wieder was findet, worüber ihr seitenweise fabulieren könnt. einfach nur die zeit ablesen ist nur die halbe miete
ich fasse es nicht. womit man sich beschäftigen kann:
- krone sitzt nen zehntelmillimeter aussermittig
- drücker für chronofunktion stehen nicht in exakter linie zur mitte
- hörnchen links und rechts unterschiedlich dick
- uhr geht je nach lage und dauer des tragens marginal und unmerklich, aber messbar, vor oder nach
- oysterband scheppert nicht wie es soll
- gewicht von zwei identischen modellen unterscheidet sich im µ bereich
- ...
ich werde jetzt direkt mal meiner Sea-Dweller und Daytona mit der schieblehre, zirkel, geodreieck dem stethoskop zu leibe rücken. später dann direkt mal zur notaufnahme ins krankenhaus und EKG, ultraschall und CT durchführen lassen. mal sehen welche mängel, mankos und ungereimtheiten da zu tage treten. :intrigant:
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
01.06.2009, 10:32 #29
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 32
Ähnliche Themen
-
Wie breit muss Schraubendreherklinge für PAM 112 sein?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:02 -
Hilfe Virus.....Breit....li....
Von Volki im Forum BreitlingAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.01.2011, 11:03 -
Hilfe Virus.....Breit....li....
Von Volki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.01.2011, 22:57 -
Unruhe macht sich breit!
Von Gerd1263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.05.2009, 23:06 -
Daytona 116520 Zeigerwechsel schmal -> breit
Von cuteluke im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2006, 09:55
Lesezeichen