Wie wäre es mit einer Breitling Colt Gmt(meine habe ich vor kurzem verkauft): http://www.bernardwatch.com/image/BRT1003.jpg
Oder in einer niedrigen Preisklasse eine Mido: http://www.datazap.net/sites/1722/MI...3704551-12.jpg
Oder Longines: http://www.people.timezone.com/staff...641.4.96.6.jpg
Sind alle drei super Uhren!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
01.06.2009, 19:02 #1
Sportie mit blauem Zifferblatt
Liebe Kollegen,
ich suche eine sportliche (also mindestens 38 besser 40 mm) Uhr mit einem schönen blauen Zifferblatt.
Ich möchte mich preislich nicht über 2.000 Euro begeben, besser sogar nicht mhr als 1.500.- Euro
Bisher habe ich da nur die Omega Seamaster oder die Tudor Submariner auf dem Radar. Weiß jemand von euch noch was?Viele Grüße
Wolfgang
-
01.06.2009, 19:13 #2Liebe Grüße,Markus!
-
01.06.2009, 19:25 #3
Mir sagt Blau nicht so zu, aber diese Sinn ist Top
http://www.sinn-uhren.de/sinn.php4?Modell=62
Alex
Alex
-
01.06.2009, 19:33 #4
Wow,die Sinn mit Stahlband das wäre es!
Welchen Preis ruft Sinn dafür auf?Liebe Grüße,Markus!
-
01.06.2009, 19:33 #5
BLAU:
1. Omega Seamaster - eine der schönsten Uhren überhaupt!
2. Tudor Submariner - ohne Papers, ca. € 1.600.
Ich persönlich würde aber immer die Omega
vorziehen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist suberb.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.06.2009, 19:45 #6Original von Royal-Oak
Wow,die Sinn mit Stahlband das wäre es!
Welchen Preis ruft Sinn dafür auf?
Alex
Alex
-
01.06.2009, 19:50 #7
Original von Royal-Oak
Wow,die Sinn mit Stahlband das wäre es!
Welchen Preis ruft Sinn dafür auf?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
01.06.2009, 20:09 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Tudor Hydronaut II mit blauem Carbonblatt. Neu für 1280 nach Liste und ist ne ganz tolle Uhr.
-
01.06.2009, 20:33 #9
Mhh, die Sinn wäre bisher eine ernsthafte Alternative zur Seamaster. Leider kenne ich hier niemand der Sinn anbietet und im Inet ist da auch nicht viel zu finden. Ich guck mal weiter
Viele Grüße
Wolfgang
-
01.06.2009, 20:35 #10
zur Zeit sind das meine beiden Favoriten aus der Bucht
390055121760 oder
130294649215
Mir erscheint bei der ersten das ZB etwas leuchtenderViele Grüße
Wolfgang
-
01.06.2009, 20:41 #11Original von *Triple_H*
Mhh, die Sinn wäre bisher eine ernsthafte Alternative zur Seamaster. Leider kenne ich hier niemand der Sinn anbietet und im Inet ist da auch nicht viel zu finden. Ich guck mal weiter
Schau mal hier:
http://www.sinn-uhren.de/sinn.php4?Seite=21
Alex
Alex
-
01.06.2009, 20:44 #12
yepp das habe ich auch gesehen. Muß ich wohl doch mal nach München. Wobei mir mein Konzi sicherlich auch einfach eine Sinn besorgen könnte.
Mit dem Lederarmband knappe 1500.- Euro - der Preis ist fair. Nun überlege ich ob eine der o.g. Seamaster oder die Sinn. Die Seamaster scheint mir einfach etwas wertiger, die Sinn etwas mehr besondersViele Grüße
Wolfgang
-
01.06.2009, 20:59 #13Original von *Triple_H*
zur Zeit sind das meine beiden Favoriten aus der Bucht
390055121760 oder
130294649215
Mir erscheint bei der ersten das ZB etwas leuchtender
Was sollen bitte solche Quarzticker.
Wenn schon geht nur Automatik schau Dir einmla die hier an: http://www.chrono24.com/de/search/in...r&SEARCH_MOVEM[]=1&SORTORDER=1&numresults=352Liebe Grüße,Markus!
-
01.06.2009, 21:01 #14
Ich würde auf alle Fälle das 2-gliedrige Metallband nehmen, passt am besten zu dieser Sinn und ist sehr Authentisch.
Man sollte die Uhr live sehen, sie wirkt deutlich schöner als auf den Bildern und die qualitative hochwertige Haptik von Sinn überzeugt.
Ich selbst besitze 3 Sinn`s und bin mit jeder mehr als zufrieden
Alex
Alex
-
01.06.2009, 21:01 #15
sry - ich habe rein überhaupt nichts gegen Quarz. Da bin ich pragmatisch. Die Uhr soll mir gefallen, alles andere ist individuelle Eigenheit :-)
Viele Grüße
Wolfgang
-
01.06.2009, 21:23 #16
Die Tag Heuer Aquaracer Automatik gibt es auch in blau...
ca. 42 cm, sehr sportlich und in der knapp unter 1000,- € Klasse meiner Meinung nach ziemlich unschlagbar...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
02.06.2009, 07:01 #17Original von *Triple_H*
yepp das habe ich auch gesehen. Muß ich wohl doch mal nach München. Wobei mir mein Konzi sicherlich auch einfach eine Sinn besorgen könnte.
Mit dem Lederarmband knappe 1500.- Euro - der Preis ist fair. Nun überlege ich ob eine der o.g. Seamaster oder die Sinn. Die Seamaster scheint mir einfach etwas wertiger, die Sinn etwas mehr besonders
SINN verkauft direkt ( ab Werk in Frankfurt / Main ), ueber sogenannte Depots oder im Internet ueber Point of Time
Die Arktis ist sicherlich eine der schoensten Uhren von SINN.
-
02.06.2009, 08:21 #18Original von jagdriver
BLAU:
1. Omega Seamaster - eine der schönsten Uhren überhaupt!
2. Tudor Submariner - ohne Papers, ca. € 1.600.
Ich persönlich würde aber immer die Omega
vorziehen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist suberb.
Gruß
Robby
Alles andere find ich nicht soooo...Gruss Pascal
-
02.06.2009, 11:37 #19
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 181
Hi Wolfgang,
ich hatte mir schon vor einger Zeit zugelegt - und finde sie immer noch klasse - das blau muss man in natura gesehen haben (wirkt viel besser als auf Bildern).
Ich hatte allerdings direkt das Stahlband genommen, dass m.E. auch sehr wertig und massiv ist. Trägt sich sehr angenehm.
Ich finde die Arktis ist momentan die schönste Sporty mit blauem (leuchtendem) ZB. Allerdings habe ich kürzlich ein paar Bilder von einer Panerei in Titan mit blauem ZB gesehen - auch nicht schlecht!!! (allerdings ein etwas anderer Preistahmen, als Du Ihn Dir vorstellst).
Gruß
Michael
-
02.06.2009, 13:22 #20
Wie ist den die Qualität der Sinn? Und der Service?
Mein Konzi war jetzt nicht so sehr begeistert von der Sinn und würde mir eher zu Tudor oder Omega ratenViele Grüße
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Daytona mit baby-blauem Zifferblatt
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.01.2011, 20:13 -
YM I mit blauem ZB
Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.12.2007, 21:19 -
Gab`s das so mit blauem ZB?
Von bullimartin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.05.2005, 20:43 -
Stahl Submariner mit blauem Zifferblatt
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.04.2005, 12:56
Lesezeichen