die reaktion war; " das kann nicht von uns sein da wir sehr sachgemäss mit den richtigen werkzeug arbeiten, aber wenn sie wollen können wir versuchen das rauszupolieren"Original von relax
Das ist wirklich ärgerlich. Normale Tragespuren oder ein paar Sekunden Abweichung sind eben normal für Uhren ausserhalb der Vitrine. Aber wenn ein Profi mit fremdem Eigentum so unsorgfältig umgeht und auch noch handhabungstechnisch Unfug macht wärs vorbei mit der Contenance. Hat der Experte dazu was verlauten lassen?Original von Laohu
einmal hatte ich zerkratzte hörner vom gehäuse durchs bandkürzen gehabt...wozu hat der kerl das band an den bandanstössen abmontiert um ein glied rauszunehmen frage ich mich und wie behämmert muss man sein um die hörner auf der vorderseite zu zerkratzen....![]()
![]()
und goodbye zum originalhornschliff
![]()
na besser nicht dachte ich mir, das kann nur noch schlimmer werden...ist dasselbe wie im restaurant, ist das essen schlecht, dann sollte man sich trotzdem nicht beschweren den, wer weiss was der kellner dann in das neue essen hineintut...auch schon von vielen kellnerkollegen erzählt bekommen was andere kellner so tun wenn sie sauer sind...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Ganggenauigkeit - ein Test
Baum-Darstellung
-
06.09.2009, 13:23 #21Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit
Von KrenzK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:12 -
Ganggenauigkeit
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2006, 12:53 -
Ganggenauigkeit Sub
Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08 -
Ganggenauigkeit der SUB
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33 -
Ganggenauigkeit
Von Maximilian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 13.11.2004, 15:19
Lesezeichen