zu Frage 3: Er hat sehr wahrscheinlich sehr langsam trocknende Schraubensicherung verwendet die erst richtig fest werden muss.
Das mit den Hülsen habe ich so noch nie gesehen, bis jetzt, vermute das damit die Spannung künstlich wieder hergestellt wurde und es vorher doch schon arg runter war!!!
Was meinst du genau mit "An den Anstößen sind die ersten Glieder sehr stark auf Spannung!"
Heißt es das sich die Glieder nicht frei bewegen lassen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Fragen zum Jubi-band... !
-
28.05.2009, 21:15 #1
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Fragen zum Jubi-band... !
Hey bräuchte paar Antworten von den Jubi Experten..
Habe hier zugeschlagen...
link
Denke es war oder ist ein guter Deal..
Nun ist das Band heute gekommen und mein Uhrmacher hat es dran gemacht! Es schaut genial aus....
Nur stellen sich mir ein paar fragen...
Also..
Als der Uhrmacher das band für mich kürzte und vier Glieder raus nahm... stellte er fest dass es "erneuert" wurde... A
An den kleinen ich sag mal Stegen, die die Glieder zusammen halten waren an den Enden winzige Endstücke (so würde ich sie nennen) um das Band auf spannung zu halten oder stabiler zu machen.
Laut Uhrmacher kennt er sowas nicht!
Da es nun fummel arbeit war hat er beim kürzen an der einen stelle die endstücke weg gelassen.
Meine Frage... Gabs soetwas mal und ist es schlecht wenn diese kleinen "Endstücke" fehen?
Frage 2...
An den Anstößen sind die ersten Glieder sehr stark auf Spannung!
Bei neuen oder überholten Bändern normal?
Frage 3
Ich solle die Uhr aufgrund des neuen Bandes die nächsten 2 Tage nicht tragen!
Why
Danke für eure Hilfe und hier noch paar Bilder zum schmöckern
Vielen Dankbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
28.05.2009, 22:00 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.05.2009, 22:14 #3
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Je nachdem wie ich das Band/ die Uhr halten drücken die ersten beiden Glieder aneinander...
Wenn ich es hängen lasse, dann ist zwischen den Gliedern etwas Spiel.. Doch sobald man das band in die Hände nimmt drücken die Glieder je nach position und winkel aneinander...
Es ist schwer in worte zu fassen ...
Als wenn das Band nagelneu ist und noch total auf Spannung... (auch wenn künstlich) ...best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
28.05.2009, 22:30 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
schau doch mal an der Seite der Glieder rein, welche nicht verschraubt sind.
Wenn da auch solche "Röhrchen" sind, ist Dein Band komplett aufgearbeitet
-
28.05.2009, 22:49 #5
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Original von Dr.Nick
schau doch mal an der Seite der Glieder rein, welche nicht verschraubt sind.
Wenn da auch solche "Röhrchen" sind, ist Dein Band komplett aufgearbeitet
Wenn das komplette Band überholt ist?
grußbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
28.05.2009, 22:52 #6
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Vielleicht zeigen das diese Bilder besser...
Zwischen den einzelnen Gliedern ist kein Spiel...
Liegt es daran, dass dadurch kaum Bewegung stattfindet?best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
28.05.2009, 23:05 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
naja, immerhin war das Band dann schon sehr stark abgetragen, bevor es wieder aufgearbeitet wurde.
Aber wenn der Preis nicht zu hoch war, kannst Du es noch mehrere Jahre tragen. Die Glieder werden im Laufe der Zeit auch wieder geschmeidiger
-
29.05.2009, 02:04 #8ehemaliges mitgliedGast
Wow, der Typ ist in Deutschland und hat in seiner Ebaeh Anzeige geschrieben, "in new condition", das ist ja schon was anderes als ein ueberarbeitetes Band, das waere dann eher "in refinished condition"... krass... Was sagt dein Uhrmacher sonst dazu, Raphael?
-
29.05.2009, 07:28 #9
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Zum Preis wollte er nichts sagen Boris...
Aber als er es gekürzt hatte sind ihm die Hülsen aufgefallen und an den Stiften sah man, dass das Band nicht Neu war!
Habe dem VK ne Mail geschickt!
Mal schauen wie er reagiert! Wenn Kulant und Kundenfreundlich kommt er mir noch entgegen.
Wenn nicht bekommt er das Band vielleicht wieder, und ich mein Geld....
Weiss noch nicht!
An sich habe ich keine Zeit und lust auf son Gemüse... Aber irgendwie ärgert es mich, dass der VK solche Sachen veranstaltet...
Das Band schaut ja auch toll aus. Und wenn es die nächsten Jahre logga übersteht dann passt es mir... Nur für das Geld
Gruß!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
29.05.2009, 09:03 #10
so wie das band auf den letzten bilder liegt, würde ich das band zurückgeben.
kauf dir im sc das
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=1
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=2
oder doch ein neues
gruß
jürgen
-
29.05.2009, 13:41 #11
Hmm - ohne auf die technischen Fragen eingehen zu können und zu wollen, befürchte ich, dass du dir da eine Baustelle eingekauft hast. Und warum ein Jubi an diese Uhr?
Ehrlich: Oyster wäre mM viel stimmiger, vor allem zu deiner wunderbaren DJ. Das scheinen ja auch die von dir geposteten Fotostrecken zu belegen. Jubilé-Bänder siehst du da nicht so viele...
Wünsch dir das Beste! Und natürlich das, was DIR gefällt! Im Zweifel aber lieber weg mit Schaden.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
29.05.2009, 13:53 #12ehemaliges mitgliedGast
was kaufst auch ein jubi in uk. hättest du mit sicherheit auch hier aus dem forum bekommen und evtl. sogar vorher anschaun können...
-
29.05.2009, 23:18 #13
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Händler sitzt in deutschland michael...
angebot war nur dort eingestellt...
gruß!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
29.05.2009, 23:31 #14
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Übrigens meinte der VK..
Das Band wurde bei Rolex überarbeitet...
zitat..
Die Aufarbeitung dieses Bandes bei Rolex mit neuen Hülsen, überschreitet den von Ihnen gezahlten Kaufpreis..
Hmmmmbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
29.05.2009, 23:35 #15
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
sehr nett vom Verkäufer. Dann hast Du ja viel zu wenig bezahlt.
Ich würde vorschlagen, ihm noch einen kleinen Obolus in die Kasse zu spenden
Raphael, Dein Postfach ist voll
-
29.05.2009, 23:41 #16ehemaliges mitgliedGast
seit wann arbeitet rolex bänder auf ?
-
29.05.2009, 23:46 #17
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Björn...
ebend gemerkt!
habe wieder luft im postfach...
weiss auch nicht seit wann rolex bänder aufarbeitet...
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
30.05.2009, 00:12 #18ehemaliges mitgliedGast
Rolex arbeitet keine Baender auf. Aber mach dir mal keinen Kopf, insgesamt hast du trotzdem einen angemessenen Preis gezahlt. Das Band funktioniert ja. Und die Uhr ist ja auch vintage, daher ist das alles nicht so schlimm. Aergerlich nur, wenn der Verkaeufer so unehrlich ist.
-
30.05.2009, 08:29 #19
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Themenstarter
Danke Boris....
Mal schauen wie die Sache sich entwickelt....best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
30.05.2009, 09:54 #20
Wenn Du jetzt schon so viele Zweifel hast, wird Du Dich nie wohlfühlen mit dem Kauf. Dafür gibt es die Rückgabefrist von zwei Wochen, mit der es hier bei einem Vk in D kein Problem geben sollte. Ich habe es bisher in drei Zweifelsfällen auch so gehalten, und glaub' mir, danach fühlt man sich besser! Und gelernt hast Du auch noch!
Beste grüßeBeste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
-
Jubi-Band an GMT mit SEL
Von rainer07 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 10:52 -
Jubi-Band ok?
Von Newbie01 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:14 -
... GMT mit Jubi-Band
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2006, 11:46
Lesezeichen