Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Vintage Patek von 1900

    Hallo,
    ich bin in den Besitz einer, wie ich finde, sehr schönen Uhr gekommen.





    Gehäuse und Werknummer sind identisch im Bereich 100.000. Soweit ich herausgefunden habe spricht dieses für ein Produktionsjahr um etwa 1900.
    Auffälligstes Merkmal der Uhr ist die Kronenposition auf 12 Uhr. Trotz stundenlanger Internet-Recherche bin ich leider in diesem Punkt nicht weiter gekommen. Von der Zeit her (1900) würde die Uhr gut in die Zeit zwischen Taschenuhr und Armbanduhr passen. Daher halte ich es für nicht ausgeschlossen das es sich hierbei um einen solchen Hybriden handeln könnte. So habe ich schon des öfteren zur Armbanduhr umgebaute Taschenuhren in der Hand gehabt, jedoch waren diese auch immer als solches zu erkennen. Auch habe ich im Bereich der Lepin-Tascheuhren und Frackuhren auch nichts entsprechendes aus dieser Zeit von Patek finden können.

    Im Deckel ist zusätzliche eine vierstellige Nummer eingeprägt. Ich vermute das es sich dabei um die Referenznummer handelt. Diese Nummer ist jedoch bereits an eine quadratische Patek in der Zeit um 1950 vergeben.

    Zum verwendeten Kaliber konnte ich ebenfalls leider nichts finden.

    Leider kenne ich mich im Bereich Patek nicht sonderlich gut aus und daher hoffe ich, dass hier vielleicht jemand etwas mehr darüber weiss. Ich bin für jede Information Dankbar.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    mmmhh....Hybride, mariage..

    dann dürften Gehäuse und Werknummer wohl nicht übereinstimmen...es sei denn Patek hätte soetwas im nachninein gemacht .???

    alles gestempelt - original mal vorausgesetzt - sieht die Uhr nicht aus wie eine umgebaute Taschenuhr..Gehäuse Zb, sehen eher nach 30 iger Jahre aus... Uhrwerk eher Taschenuhr

    entweder was ganz ganz seltenes oder was verwurschstes

    am Besten Anfrage zu Patek


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Definitiv ne Marriage.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    mal eine indeskerete Frage...."in den Besitz gekommen" woher stammt die Uhr denn??


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    238
    wenn die Werknummer deutlich zu erkennen ist, einen Stammbuchauszug direkt bei Patek Philippe beantragen. Das geht auch online unter www.patek.com

    welchen Durchmesser hat den die Uhr ?
    Gruss, Ralph.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.798
    Blog-Einträge
    20
    Ist eine Marriage, aber eine schön gemachte. Taschenuhrwerk/Gehäuse mit angelöteten (Tobias, ist der Terminus bei Gold richtig?) Hörnern- aber schöne Uhr. Die Zeiger dürften auch andere sein als ursprünglich verwendet- da müßte man mal ein Makro der Zeiger kriegen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Schön gemacht? Find ich nicht. Im Gegenteil.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.798
    Blog-Einträge
    20
    Na, da habe ich aber schon andere gesehen, wo vier Klumpen Stahl an eine TA hingebraten wurden- dagegen ist das filigran....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Ich sag auch nicht, daß sie die schlechteste ist, die ich je gesehen habe, aber neben ner echten Patek wirkt das Ding wie ein Traktor im Ferrari-Showroom. Viel klumpiger und gröber gehts kaum. Das geht deutlich besser.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Ähnliches hab ich oft von Lange gesehn, Damen TU-Werke in Herren-Armbandgehäuse eingeschalt, original so aus der Fabrik, die Anfänge halt...ich würde bei Patek direkt anfragen.




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    mit der Krone oben ? Dann lässt sie sich bestimmt nicht besonders gut aufziehen und stellen, speziell wenn ein Band dran ist

  12. #12
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    echt süße taschenuhr, mariage ist halt immer so eine sache. Der Deckel läßt sich ja passend zum Werk, zum Gehäuse anpassen. Da ist so ein Ungar der vertreibt das häufiger (auch in der Bucht) .

    Was gefällt ist nun mal unterschiedlich, aber herzlichen Glückwunsch zu der Uhr.

    weiter machen auf dem Gebiet

    carlo
    viele Grüße

    Carlo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 21:18
  2. Rolex SD um 1900 euro???
    Von flost389 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 19:52
  3. Vintage Patek Philippe - Was ist beim Tragen zu beachten ?
    Von harry_hirsch im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •