Blatt- und Zeigerwechsel mach ich grad noch selber, bei einfachen Werken auch den Service. Einfach heißt für mich Unitas oder Peseux...
Glas, Kronen, Dichtungen, Lünetten, He-Ventile usw. - alles rund ums Gehäuse eben - mache ich auch selbst.
Ich hab den Mist aber auch vom Uhrmacher-Opa schon als Kind beigebracht bekommen.
Wenn du Armbandwechsel als fummelig empfindest, würde ich offen gesagt vom Öffnen des Gehäuses die Finger lassen.
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: Uhr zerlegen für Dummies
-
28.05.2009, 17:03 #21
Ähhhm Bakelit Michi ? Da liegen wir dann direkt mal bei 10k oder höher ? Da würd ich mir vorher ne Windel anlegen lassen.
Aber das ist eben auch das coole daran, wenn dann will ich das !!!irgendwann!!! auch mal selbst machen können.
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 17:06 #22
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
28.05.2009, 17:10 #23
Ein paar unflätige Ausdrücke sind dabei doch schon gefallen, aber wie gesagt, am Ende war alles gut und heil.
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 17:10 #24
Okay Okay, ich lasse erstmal die Finger davon.
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 17:12 #25Original von Turus
Ähhhm Bakelit Michi ? Da liegen wir dann direkt mal bei 10k oder höher ? Da würd ich mir vorher ne Windel anlegen lassen.
Aber das ist eben auch das coole daran, wenn dann will ich das !!!irgendwann!!! auch mal selbst machen können.
GrußGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.05.2009, 17:17 #26
Beim Tragen der Bakelitgeschosse ist dann aber auch Vorsicht angesagt - läßt du dir den Arm eingipsen ? Kneipentour mit Bakelit GMT fällt wohl grundsätzlich aus, oder??
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 17:23 #27
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Kneipentour mit Bakelitgmt ist für die ganz Harten
-
28.05.2009, 17:27 #28
Davon gibts ja hier nicht grad ganz wenige
Noch mal zu dem erstanden Insert - ich lese immer wieder was von einem Fat Font Insert - ist das eines?
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 17:30 #29
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das ist sehr "fat"
-
28.05.2009, 17:45 #30
Ich hab's bei der 5512 auch selbst gewechselt, war kein Problem. Einfach
einen Gummiring in gleicher Größer drunter und von oben auf die Lünette
drücken. Möglichst gleichmäßig, nix verbiegen!
Wesentlich empfindlicher ist der Glashaltering, er hat mich einige Perlen
kostbaren Schweisses gekostet.— Roland —
20 % auf alles!
-
28.05.2009, 18:43 #31
Wenn das Insert hier ist, werde ich das bei Westphal in Hamburg einsetzen lassen. Einige User hier halten grosse Stücke auf diesen Laden.
Danke fürs be- bzw. abraten und mitquatschen
So long.....Gruß Jo
-
28.05.2009, 18:51 #32
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
und dann bitte Bilder von dem Traumteil
-
28.05.2009, 18:52 #33
Auf jeden Fall - mal sehen ob ich die Box und die Papiere auch noch aufs Bild kriege
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 18:57 #34
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
probiere es einfach
-
28.05.2009, 18:59 #35
Ich mache wohl am besten einen Termin beim Fotographen
Gruß Jo
-
28.05.2009, 20:21 #36Original von Turus
Davon gibts ja hier nicht grad ganz wenige
Noch mal zu dem erstanden Insert - ich lese immer wieder was von einem Fat Font Insert - ist das eines?
Gruß
Ähnliche Themen
-
Seriennummer für Dummies.....
Von usummer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.03.2011, 08:50 -
Gigaset S685 Mobilteil, wie zerlegen?
Von lactor69 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2009, 14:34 -
Panerai zerlegen ?
Von red_sub im Forum Officine PaneraiAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.04.2008, 08:46
Lesezeichen