Da kann man leider nicht groß übers Ohr gehauen werden.
Der Wert von Briefmarkensammlungen geht heute gegn Null
Sicher gibt es in Stuttgart ein Auktionshaus dafür. Aber mach Dir bitte keine Hoffnungen.
Siehe auch: Briefmarken und Münzen
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Briefmarkensammlung
-
27.05.2009, 22:06 #1
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Briefmarkensammlung
Hallo,
vielleicht habt ihr eine Idee.
Vor ein paar Jahren haben wir eine größere Briefmarkensammlung geerbt. Viele Alben, ich glaube lauter deutsche Sachen. Sieht irgendwie sehr vollständig aus, da der Besitzer so ein "Abo" bei der Post hatte. Viel Sondersachen, ganze Bögen, ganze Sätze...
Wir haben davon keine Ahnung und auch kein Interesse. Deswegen wollen wir die Sammlung verkaufen. Da wir keine Ahnung haben ob das was wert ist und die Gefahr groß ist, dass man übers Ohr gehauen wird, meine Frage:
Wie verkauft man sowas? Kennt ihr eine Anlaufstelle im Raum Stuttgart? Oder alles einpacken und auf einer Briefmarkenbörse einen Tisch mieten? Gibts überhaupt noch Leute die Briefmarken sammeln?
Danke erstmal
Gruß
FrankExplorer
-
27.05.2009, 22:22 #2Gruß, Hannes
-
27.05.2009, 22:24 #3
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Philatelisten wird es immer geben. Nur sind dies meist unauffällige Zeitgenossen.
Vielleicht kann man dir hier weiterhelfen:
http://www.bdph.de/
Ich denke so pauschal kann man dir keine Antwort über den Wert geben. Da mußt du dich mit Experten zusammen setzen und schauen was die Marken wert sind.Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
27.05.2009, 22:25 #4
Yep, das Hobby ist toter als tot. Ich hab einen Bekannten, der ist Briefmarkenhändler in Mannheim, aber deutsches Abozeug wird ihn kaum befruchten. Bei Interesse geb ich dir gern die Adresse.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.05.2009, 07:26 #5
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Mir gehts ähnlich, ich sitze hier auch auf ner ziemlich großen Sammlung, auch viele internationale Marken, hab auch schon versucht zu verkaufen, aber keine Chance, vlt. wenn man jede Marke einzeln verkauft bei Ebay, aber ne gesamte Sammlung, da sind die Preise utopisch niedrig.
Gruß,
Tim
-
28.05.2009, 09:08 #6
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Themenstarter
Schon mal vielen Dank
(ich hoffe immer noch auf den RLX Forumssammler)
Spass
dass ich damit reich werde habe ich auch nicht geglaubt. Wenn es Euromarken wären könnte ich bis ans Lebensende täglich viele Briefe schreiben. Vielleicht tauscht die Post die ungestempelten Marken in Euromarken um?
Naja, Schwiegervater hat auf jeden Fall große Freude daran gehabt.
Wenn ich mal nimmer bin und die Erben versuchen ein paar verkratzte Rolex Uhren zu verhökern denken die wahrscheinlich auch - schade um das viele Geld.
Gruß
FrankExplorer
-
28.05.2009, 10:05 #7Original von frank37
... Vielleicht tauscht die Post die ungestempelten Marken in Euromarken um? ...
nicht mehr...das ist auch durch...Martin
Everything!
-
28.05.2009, 10:46 #8
Ich bzw. meine Schwiegermutter hatte das gleiche "Problem" als mein Schwiedervater und begeisterter Briefmarkensammler gestorben ist. Da standen wir auch vor der Frage was wir mit den ganzen Bergen an Briefmarken machen wollen.
Wenn es nicht wirklich sehr seltene Briefmarken sind, dann bekommt man leider nichts mehr dafür.
Ein Bekannter von meinem Vater handelt nebenbei mit Briefmarken und kauft diese zum Kilopreis wobei er sehr oft mehr für die Alben bekommt als für die Briefmarken selber
Meine Schwiegermutter hat sich an einen seriösen Händler gewand der ihr die Sammlung um einen akzeptablen Preis abgekauft hat (natürlich um einen Bruchteil des Katalogwertes). Ein paar Auktionshäuser haben sich die Sammlung auch angeschaut, davon wollte aber kein einziges die Marken überhaupt in eine ihrer Auktionen aufnehmen. Da sind wirkliche Raritäten gefragt.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
28.05.2009, 12:47 #9
Evtl. kannst Du auch bei einer Briefmarkenbörse die Händler abklappern.
Aber wie blarch bereits schreibt, Alben erzielen die größeren ErlöseViele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
28.05.2009, 12:53 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Man kann doch ein Erbe auch ausschlagen, oder?
Dirk
-
28.05.2009, 13:03 #11
Frauen und Briefmarken sind wieder aktuell
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.05.2009, 13:08 #12
Halten
...es könnte ja sein, daß in 30 Jahren in einem Briefmarkenforum jemand schreibt: Ich hab ne Uhrensammlung geerbt....under Milkwood
LG
Stephen😎
-
28.05.2009, 16:58 #13
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Wenn die Marken nichts mehr hergeben, dann einfach anfeuchten und verschicken:
http://www.youtube.com/watch?v=7r-ceEOXMMwIch sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
28.05.2009, 17:05 #14Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.05.2009, 17:45 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Briefmarkensammlung
Ach, verkauf die Dinger als "Flirt Set Deluxe" bei Ebay, lustig aufgemacht.
Inhalt:
20 Briefmarken (Die Sammlung zum zeigen)
3 Kondome (Könnte ja klappen...)
1 Flasche Sekt (Zum senken evtl. Hemmschwellen, wenn es schief geht: Selbstbetränkung)
zum Setpreis für 9,99.....
Die ist sicher mediales Interesse gewiss und zig Blogs werden berichten, auf der Welle schwimmst Du bis der Hype weg ist...und die Marken auch.
-
28.05.2009, 17:57 #16
RE: Briefmarkensammlung
Das ist mal ´ne geile Idee
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.05.2009, 15:48 #17
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Finde ich auch... 3 Kondome sind aber für den ambitionierten Sammler mit Leidenschaft
Briefmarkensammler stelle ich mir vom Typ her eher SO vor... und ob da 3 nötig sind?Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
29.05.2009, 21:22 #18
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Themenstarter
Ich war heute mal bei so einem Briefmarken und Münzenladen.
Das Interesse war mittelprächtig. Ev Marken aus den 50ern seien gesucht. naja ich forsche es mal durch
Danke für die vielen Tips.
Zu den 3 Kondomen: Ein echter Sammler braucht maximal eines
Gruß und schöne Feiertage
FrankExplorer
-
29.05.2009, 21:25 #19
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Wenn du den Platz hast, dann würde ich die Sammlung erstmal liegen lassen. Ich glaub, weniger als Tod kann der Briefmarkenmarkt nicht mehr werden.
Gruß,
Tim
Lesezeichen