Sieht auf jeden Fall geil aus!!!!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: 1675 in Blau
-
26.05.2009, 11:51 #1
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
1675 in Blau
Ich muss sagen man kann hier echt noch viel lernen, nachdem ich mir gestern erstmal Mut angetrunken habe, bin ich meiner neuen blauen Lünette mit einem Mix aus Bleiche und und Wasser zu Leibe gerückt.
Nach dem nächsten Weizen war dann die Rot/Blaue Lünette auch noch fällig und ein Weizen später bin ich dann die GMT mit dem Pfannenwender bearbeitet.
Das Ergebnis ist hier zu sehen. Danke nochmal an Alle die mir mit Tipps zur Seite gestanden haben.
Blaue Lünieinlage nach dem Bad und Rot/Blaue noch unbearbeitet.
Rot/Blaue am nächsten Morgen, ich werde aber nochmal einen Versuch wagen indem ich den blauen Teil abklebe und den roten nochmal baden lasse.
Und hier die Blaue in eingebautem Zustand, passt perfect. Bin völlig von den Socken.
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
26.05.2009, 11:55 #2
-
26.05.2009, 11:56 #3
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Gefällt mir!!!
Wie lange hast Du die Lünetten denn "ziehen" lassen? Und verrätst Du das Rezept für den Bleiche-Mix???LG,
Tim
-
26.05.2009, 11:58 #4
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Freue mich mit Dir, dass es Dir gefällt. Ich kenne die Problematik des Selbstbleichens nur zu Gut
Und da komme ich zum Punkt, die Blaue scheint relativ fleckig geblichen zu sein, oder täuscht nur das Bild... welches Mittelchen hast Du denn genau verwendet?
Gruß, Robert
-
26.05.2009, 11:59 #5
Mal ne blöde Frage, ist die blaue Lünette orschinal oder Aftermarket?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.05.2009, 12:01 #6
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Aftermarket
lünette selbst fadenGruß, Robert
-
26.05.2009, 12:01 #7
-
26.05.2009, 12:02 #8
Wenn die blaue Einlage riginal wäre, dann könnte ich mir bessere Arten der Geldvernichtung vorstellen als dem Teil mit Bleiche zu Leibe zu rücken
Sieht aber trotzdem gut aus!Beste Grüsse, Olli
-
26.05.2009, 12:13 #9
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Themenstarter
Huii, so schnell sooo viele Fragen
Also mein Rezept war folgendes, Schleichwerbung eingeschlossen.
Ein Porzellanschälchen mit ca 1 Esslöffel "Groot Buster" (enthält Bleiche, also wird Domestos wohl auch gehen) und mit Wasser verdünnt, Menge ca 6 oder 7 Esslöffel, die Lösung war aber wohl zu dünn denn es hat sich nix getan, also nochmal ca 1 Esslöffel von dem Teufelszeug dazu und die Einlage drin gebadet. Mit dem Löffel immer wieder hin und herbewegt. Jede Minute mal rausnehmen und in einem Glas mit klarem Wasser spülen und Papiertuch trocknen, der fadet Effekt wird erst dann sichtbar. Insgesamt habe die die Procedur 3x wiederholt und den gewünschten Farbton erhalten.
Klar ist die ein wenig fleckig, aber gleichmässig faden würde sie ja auch auf natürlichem Wege nicht.
Auffällig ist auch das die Rote Farbe bei der Rot/Blauen wesentlich resistenter ist als das Blau, da hat sich fast nix getan während das Blau schon verwaschen ist.
Ach und es ist keine originale Einlage, werde aber bei meinem Konzi mal fragen ob der die blaue kennt, ansonsten schreibe ich mal Seddiqi in Dubai an, der ist ein guter Bekannter von meinem Vater, vielleicht hat der welche.There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
26.05.2009, 12:14 #10Original von [Dents]Milchschnitte
Wenn die blaue Einlage original wäre, dann könnte ich mir bessere Arten der Geldvernichtung vorstellen als dem Teil mit Bleiche zu Leibe zu rücken...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.05.2009, 12:15 #11
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Themenstarter
Original von bullibeer
Sieht auf jeden Fall geil aus!!!!
Das von DIR zu hören, ehrt mich.There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
26.05.2009, 12:17 #12
bis jetzt ist ja nur der obeflächen lack ab
also weiter bleichen los geht
-
26.05.2009, 12:22 #13
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Themenstarter
Original von neo507
bis jetzt ist ja nur der obeflächen lack ab
also weiter bleichen los gehtThere´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
26.05.2009, 12:22 #14Original von sulaco
Ach und es ist keine originale Einlage, werde aber bei meinem Konzi mal fragen ob der die blaue kennt, ansonsten schreibe ich mal Seddiqi in Dubai an, der ist ein guter Bekannter von meinem Vater, vielleicht hat der welche.
Ich wünsche schon jetzt viel Erfolg bei diesem Quest......Beste Grüsse, Olli
-
26.05.2009, 12:27 #15
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
cool, was man nicht alles machen kann.
-
26.05.2009, 12:33 #16
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Original von sulaco
Klar ist die ein wenig fleckig, aber gleichmässig faden würde sie ja auch auf natürlichem Wege nicht.
Gruß, Robert
-
26.05.2009, 14:05 #17
Luntte hin Lunette her ....
schaut aufjedenfall noch schön Fett aus die gute, schönes weisses Tauschblatt - coole Fummelkrone
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.05.2009, 14:20 #18
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Themenstarter
Original von rororollthex
Original von sulaco
Klar ist die ein wenig fleckig, aber gleichmässig faden würde sie ja auch auf natürlichem Wege nicht.
Sicherlich gibt´s da noch mehr Unterschiede, deswegen kosten vintage faded originals ja auch ab 200Euro aufwärts und meine hat 6 Euro gekostet.There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
26.05.2009, 14:24 #19
Ganz einfach... schöhne Uhr... einiges getauscht..... Fake inlay... das so jetzt klasse aussieht!!!
Dann... wenn es dir gefällt und du es keinem als Original verkloppen möchtest...ENJOY!!! GENIESSEN darum geht es! Was einem selber gefällt!
Ne Uhr darf ja auch Spass machen!!!
-
26.05.2009, 15:56 #20
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von bullibeer
Ne Uhr darf ja auch Spass machen!!!
Nur: Spaß definiert jeder andersViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Submariner Stahl/Gold Blau Blau
Von highlander7 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.04.2011, 11:23
Lesezeichen