Bei uns nennt man sowas "Wechselkennzeichen"
Gibt es das bei euch nicht?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 82
-
16.09.2009, 10:47 #1
Nachbar tauscht Kennzeichen zwischen Fzgen. aus - Ernster Rat gefragt
Hallo Freunde,
mein Nachbar (28) ist nicht ganz bei Trost, das wusste ich schon länger... Doch was er nun macht... ich finde keine Worte.
Er fährt einen Ford Focus und seit einiger Zeit sehe ich ihn immer wieder mit einem E46 Touring UND DEM GLEICHEN Kennzeichen wie beim Ford. Sprich, er tausche es einfach aus
Nun meine Frage... Ich bin kein Oberlehrer und mische mich in fremde Angelegenheiten nicht ein - deren Sache. Jedoch ist dies etwas heftig, oder?
Ich bin nun am überlegen, ob ich was sagen soll... Seinen Bruder habe ich schon gesprochen und er sagte, er weiß es, aber man kann da nichts machen, da er sich nichts sagen lässt und es runterspielt - schlagen kann man ihn ja nicht.
Mich regt das tierisch auf, jedoch habe ich keine Lust mich dumm anmachen zu lassen... Er tut ja doch was er will.
Was würdet Ihr da machen?
Was passiert ihm, wenn er erwischt wird, oder was passiert, wenn er einen Unfall baut...?
Beste Grüße, Steff
-
16.09.2009, 10:49 #2
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
RE: Nachbar tauscht Kennzeichen zwischen Fzgen. aus - Ernster Rat gefragt
-
16.09.2009, 10:51 #3
RE: Nachbar tauscht Kennzeichen zwischen Fzgen. aus - Ernster Rat gefragt
was soll schon passieren? er kriegt einen auf den Deckel, und wenn ein falsches NS montiert ist, bekommt er noch mehr einen auf den Deckel. Geh zur Polizei und zeig ihn an, bevor´s Dir ein Magengeschwür bereitet ....
-
16.09.2009, 10:52 #4
ein Wechselkennzeichen gibt es in D nicht.
ruf doch einfach mal die Grünen an, die werden sich der Sache gerne annehmenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.09.2009, 10:54 #5
RE: Nachbar tauscht Kennzeichen zwischen Fzgen. aus - Ernster Rat gefragt
Original von Doktor Krone
was soll schon passieren? er kriegt einen auf den Deckel, und wenn ein falsches NS montiert ist, bekommt er noch mehr einen auf den Deckel. Geh zur Polizei und zeig ihn an, bevor´s Dir ein Magengeschwür bereitet ....
Wenn er im Moment der Kontrolle die Schilder auf den
richtigen Wagen drauf sind!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.09.2009, 10:57 #6
RE: Nachbar tauscht Kennzeichen zwischen Fzgen. aus - Ernster Rat gefragt
Original von Subdate300... Ich bin kein Oberlehrer und mische mich in fremde Angelegenheiten nicht ein - deren Sache....
... Ich bin nun am überlegen, ob ich was sagen soll... Seinen Bruder habe ich schon gesprochen ...
Kann dir doch völlig schnuppe sein.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.09.2009, 11:09 #7
RE: Nachbar tauscht Kennzeichen zwischen Fzgen. aus - Ernster Rat gefragt
Original von paddy
Ja was denn nun?
Kann dir doch völlig schnuppe sein.
Wenn jemand aus meinem persönlichen Umfeld von jemandem mit einem unversicherten, nicht zugelassen Auto umgefahren würde, fänd ich das ganz und gar nicht prickelnd. Da wär ich froh, wenn jemand im Vorfeld eingeschritten wäre.
-
16.09.2009, 11:09 #8
Warum soll ich Anderleuts Probleme zu meinen machen.
Wär mir völlig egal was mein Nachbar mit seinen Nummernschildern macht.
Von mir aus kann er sich die Dinger um den Hals hängen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
16.09.2009, 11:10 #9
Moin zusammen,
also ein WECHELKENNZEICHEN gibt es sehr wohl in Deutschland!
1.) in Form des roten 06er Händlerkennzeichens und
2.) in Form des roten 07er Young- und Oldtimer Kennzeichens.
Normale schwarze Kennzeichen hängen allerdings in D immer an EINEM Auto und dürfen definitiv NICHT gewechselt werden. Macht mann das doch, dann ist das eine ganze Latte von Straftaten: Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug, Urkundenfälschung usw. Im Falle eines Unfalls ist das nicht zum Kennzeichen gehörende Fahrzeug nicht versichert, und das kann für einen unschuldig an einem Unfall Beteiligtem mit eben diesem nicht versicherten Fahrzeug verherende Folgen haben. In einem solchen Falle ist es fraglich, ob die eigentliche Haftpflichtversicherung auch nur vorsorglich einspringen muss. So eine Chose kann den "Wechsler" Haus und Hof kosten und unschuldig Beteiligte auf ihrem Schaden sitzen lassen.
Unverantwortlich ist sowas! Aus diesem Grunde ist die Haftpflichtversicherung für ein KFZ Verpflichtung in Deutscland, damit 3. nicht geschädigt werden können. Ich würde dem Nachbarn mal ordentlich einheizen!
Knall un wech, der
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
16.09.2009, 11:12 #10
Wir hatten auch mal so einen Experten. Seine Begründung war: "Das Kennzeichen gehört doch zu einem weitaus stärker motorisiertem Auto, da passt das auf die kleine Gurke auch drauf!"
Das meinte er auch völlig ernst. Kein Vierteljahr später war er in eine geschlossene Anstalt eingewiesen und ein Anwalt erledigte seine Geschäfte.
Es dürfte sich bei der Sache auf jeden Fall um Steuerbetrug handeln, da ja nur für das angemeldete Automobil auch KFZSt entrichtet wird.
Auch könnte ein Problem hinsichtlich TÜV und AU bestehen.
Wahrscheinlich ist dann auch das nicht angemeldete Fahrzeug nicht versichert.
Die Konsequenzen dieser ganzen Geschichte kannst du dir sicher selber ausmalen.
Die Entscheidung, was du dazu tun willst liegt bei dir. Du kannst es ignorieren und dabei ruhig schlafen (so du es denn kannst). Du kannst versuchen, mit ihm zu sprechen. Den Erfolg dieser Maßnahme und de entsprechenden Gefahren, kannst wahrscheinlich du am besten einschätzen. Außerdem könntest du, eine Anzeige machen (im Zweifel anonym) und dies am besten wenn er gerade mit dem falschen Auto und richtigem Kennzeichen unterwegs ist. Vielleicht finden sich ja ein paar Schutzbeamte, die ihn rein zufällig anhalten und die Fahrzeugpapiere überprüfen.
happy days
timo
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
16.09.2009, 11:15 #11
und dann schläft mann besser
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
16.09.2009, 11:15 #12
Die Frage ist doch was passiert, wenn der Nachbar schuldhaft in einen ernsthaften Personenschaden verwickelt wird. Wenn seine Versicherung, bei nicht zugelassenem Wagen nicht die evtl. folgende Pflege eines Versehrten zahlt, muss er dies zwar übernehmen; kann er dies aber finanziell nicht hat den Schaden der Unfallgegner. Alleine aus diesem Grunde würde ich mich einmischen.
Gruß, der Carsten
Edit: siehe Kommentar von Willy(war schneller als ich)Gruß, der Carsten
-
16.09.2009, 11:16 #13
Na dem würde ich aber die Gartenzwerge umnieten, hallo!
Ernsthaft: Wer zahlt, wenn der Pleitegeier jemanden mit dem falschen Auto crasht? Wenn's um versicherungstechnische Angelegenheiten im Straßenverkehr geht, verstehe ich keinen Spaß.— Roland —
20 % auf alles!
-
16.09.2009, 11:17 #14
Wenn der mit einem unversicherten Fahrzeug einen Unfall verursacht, dürfte die Versicherung sich weigern zu zahlen, oder sehe ich das falsch. Natürlich müsste er dann mit seinem Privatvermögen ran. Aber wenn das nicht ausreicht? Bei Unfällen mit Personenschaden ist da schnell Ende Gelände. In der Haut der armen Sau, die dann dasteht und in die Röhre schaut möchte glaub ich Keiner hier stecken. Ich finds hochgradig asozial und kriminell.
Fotos machen und anzeigen den Drecksack! ... meine ich ernst.MAC
-
16.09.2009, 11:18 #15
ist der Nachbar Architekt oder Fenster-einbauender Handwerker?
Martin
Everything!
-
16.09.2009, 11:20 #16Original von Mawal
ist der Nachbar Architekt oder Fenster-einbauender Handwerker?Gruß, der Carsten
-
16.09.2009, 11:29 #17
RE: Nachbar tauscht Kennzeichen zwischen Fzgen. aus - Ernster Rat gefragt
Architekt wohl eher nicht.
Original von Ingo.L...Das nennt sich wegschauen. Ist momantan in Deutschland nicht so gern gesehen....
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.09.2009, 11:31 #18Original von klazomane
Original von Mawal
ist der Nachbar Architekt oder Fenster-einbauender Handwerker?
Ich gehe mal schwer davon aus dass er einen selbst verschuldeten Unfall und die daraus entstehenden Kosten bei Zahlungsweigerung der Versicherung nicht aus der Portokasse zahlen kann. Wenn er genug Fett auf der Kette hätte würde er die zweite Karre einfach normal anmelden!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.09.2009, 11:36 #19
Da wird KEINE Versicherung zahlen.
Schliesslich sind die Schilder nicht versichert, sondern das Auto wo sie drangehören.
Werden sie an einem anderen Wagen eingesetzt und es wird jemand geschädigt, bleibt diesem nur seine Schadenbegleichung gerichtlich vom Verursacher einzuklagen.
-
16.09.2009, 11:37 #20ehemaliges mitglied 9711GastOriginal von Signore Rossi
Original von klazomane
Original von Mawal
ist der Nachbar Architekt oder Fenster-einbauender Handwerker?
Ich gehe mal schwer davon aus dass er einen selbst verschuldeten Unfall und die daraus entstehenden Kosten bei Zahlungsweigerung der Versicherung nicht aus der Portokasse zahlen kann. Wenn er genug Fett auf der Kette hätte würde er die zweite Karre einfach normal anmelden!
Brauche mal Euren Rat zum Thema Handwerker - Wir verzweifeln langsam aber sicher.
Trotzdem, wie hier schon mehrfach geschrieben, anzeigen von wegen Unfall ohne Versicherungsschutz.
Ähnliche Themen
-
Rechtsfrage Nachbar / Gartenhecke...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 16.11.2007, 11:03 -
mein neuer nachbar.....
Von mcmagic im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.06.2005, 14:15
Lesezeichen