Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.708

    Rolex Leidenschaft psychoanalytisch erklärt

    Sigmund Freud (1856-1939) gilt als Begründer der Psychoanalyse. Freud fiel auf, dass es in jedem Menschen seelische Anteile gibt, die diesem nicht durch willentliche Anstrengung zugänglich sind, die jedoch auf Fühlen und Handeln Einfluss nehmen.

    Einer der die psychoanalytische Theorie auszeichnenden Aspekte ist der Verweis auf die prägende Rolle der frühen Kindheit. Demnach entwickeln sich aufgrund früher Erfahrungen typische Verhaltensmuster eines Menschen, wobei gewisse Verhaltensmuster allmählich Symptome einer Krankheit aufweisen können.


    Bla bla bla,
    hier ein typisches Beispiel in Bildern dargestellt


    Die Jahre der Kindheit des Patienten waren geprägt durch Vatis Rolex...





    Es war eine Explorer II





    Der Patient entwickelte später ein ausgeprägtes Rolex-Suchtverhalten...



    Welches erst durch den Kauf einer Explorer II gestillt werden konnte...




    vorerst...
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    LOL
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Sub-Frog
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    985
    cheers

    Stefan

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794




    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    tja, der "apfel fällt nicht weit vom stamm" oder "wie der herr, so's gescherr!"
    Gruß Kai


  6. #6
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Toller Beitrag...

    Und existiert die alte Uhr wenigstens noch?
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Goil - Recht haste.

    Gruß

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm..............

    Is wat dran !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ciao
    Stefan


  9. #9
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.456
    starke Bilder...
    Viele Grüße Stefan

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Bild 1 ist der Wahnsinn
    Schöner Beitrag
    Viele Grüße,
    Bernd

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.754
    Blog-Einträge
    1
    Starke Story
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von SoccaRoo13
    tja, der "apfel fällt nicht weit vom stamm" [...]
    Manchmal 'glücklicherweise' schon.
    Mein Dad trug früher eine Omega in Gelbgold und aktuell eine No-Name-Zwiebel, deren Markennamen ich wohl bewusst-, bzw. unbewusst verdrängt habe.

    Ihn interessieren Uhren halt nicht. Daher hat meine Faszination keinen geschichtlichen und/oder genetischen Hintergrund. Mein Schwiegervater hingegen hat eine schöne Sammlung von Automatik-Uhren; bevorzugt jedoch im Alltag eine Stahluhr von Junghans. Um dem ganzen noch die 'Krone' (Achtung: Wortspiel ) aufzusetzen 'durfte' ich am Samstag meiner Frau eine Guess-Uhr aussuchen, die sie am Mittwoch geschenkt bekommt. Sie findet schon 200,- € für eine Uhr viel ... nicht jedoch für ein paar Schuhe.

    BTT: Schöne (Bilder-)Story, Frank!

  13. #13
    *16520*
    Gast
    Gibt es denn die ( Orange Hand ) Rolex Deines Vaters noch? Das wäre doch ein schönes Generationsübergreifendes Geschenk!

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    bis eben habe ich immer geglaubt ich wär einfach nur markenfetischist, aber das ich ne klatsche aus der kindheit mitgebracht habe ......
    danke frank, lebe ab jetzt noch zufriedener.
    Gruß Ralf

  15. #15
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.441

    RE: Rolex Leidenschaft psychoanalytisch erklärt

    Glückwunsch und danke für die "Analyse"!

    Gruß,
    Marco fka Helldriver.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.315
    Absolut verständlich; Theorie bestätigt

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    weiter

    schöner thread!
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    200

    RE: Rolex Leidenschaft psychoanalytisch erklärt

    Hallo Frank!

    Danke für den Bericht und die schönen Bilder.

    Jedoch finde ich das Konzept der traditionelle "Tiefenpsychologie" zu stark ausgerichtet auf die Diagnostik von Störungen oder gar psychischen Krankheiten.

    Der Therapieansatz der Systemischen Therapie (aus der Familien-Therapie entwickelt) kennt keine Störungslehre!!!
    Dieser relativ neue und lösungsorientierte Ansatz sieht das familiäre System als Ressource, auf dem aufbauend das einzelen Mitglied sowohl seine Fähigkeiten und Stärken entwickeln als auch "Verhaltensstörungen" entwickeln kann.
    Zeigt ein Mitglied des Systems Verhaltensauffälligkeiten, so wird der Betreffende als "Symptomträger" für das Gesamtsystem betrachtet.
    "Verhaltensauffälligkeiten" (z.B. Suchtverhalten hinsichtlich Rolex-Uhren) wird daher nicht als "krank" sondern als prinzipiell verstehbare Reaktion auf Probleme oder Anforderungen gesehen.

    Ich bitte diesen Therapieansatz für die weitere Behandlung zu berücksichtigen!

    Viele Grüße

    Thomas
    Bei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
    (Ernst Jünger)

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    tolle uhr. versteh ich gut, auch psychoanalytisch

  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.679
    Schon mein Grossvater pflegte oft und laut zu fluchen, weshalb es bei mir mehr als entschuldigt ist. :-)

    Du bist somit auch schuldfrei gesprochen und es stellt sich mir die Frage, wo die schöne Freccione jetzt ist?

Ähnliche Themen

  1. Der Leidenschaft die Krone aufgesetzt
    Von Soeckefeld im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 10:55
  2. "Leidenschaft die verbindet "
    Von Wakeboarder im Forum New to R-L-X
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 20:21
  3. Leidenschaft Rolex - Gruppenbild mit Dame
    Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 12:50
  4. wer erklärt mir denn
    Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •