Du weisst schon was die Techtalk Classics sind, oder?![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
23.09.2009, 16:21 #1
Was bedeutet - O T SWISS T O - auf dem ZB ?
.... eigentlich ist es kein O, sondern ein O mit Haken.
Gehört zu meiner Date aus 1967, welche noch gaaanz schwach leuchtet und auch durch Sonnenlicht etwas "aufgeladen" werden kann.Dirk
-
23.09.2009, 16:23 #2
-
23.09.2009, 16:25 #3
Hmm, jaha. Aber ich habe doch schon geguckt.
Ich kann auch nach O T SWISS T O nicht suchen.Dirk
-
23.09.2009, 16:27 #4
Das ist ein Sigma- Zeichen für WG-Indexe.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.09.2009, 16:27 #5
q oder o franöösieeesch für Gold , Goldindexe Zeiger
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.09.2009, 16:28 #6
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Und hier findest Du auch einen interessanten thread dazu
-
23.09.2009, 16:54 #7
Sehr aufschlussreich.
Vielen Dank an alle.
Dirk
-
23.09.2009, 18:09 #8
Ich kann mir nicht helfen
,der verlinkte Thread ist nett zu lesen aber ich habe bei den Tabellen und Listen irgendwie ein ungutes Gefühl.Führen wir uns vor Augen welche Angaben wir bei der ´´6´´ Uhr finden.Zum einen einen Hinweis auf das Produktionsland,zum anderen (bei den älteren Modellen) auf die Radioaktivität der verwendeten Leuchtmasse.Von verwendeten Materialien bei Zifferblatt oder sonstigem ist noch in keinen mir bekannten Kreisen die Rede gewesen.Die Behauptung dass das ``o T swiss o T`` einen Hinweis für die nicht strahlende Leuchtmasse ist finde ich insofern möglicher als das dieser Hinweis nicht bei Sportmodellen( eben mit T<25 Hinweis!)zu finden ist!
Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
23.09.2009, 18:14 #9
So dachte ich eigentlich auch, Veritas.
Daher auch mein Hinweis auf die noch sehr geringe Leuchtaktivität meine 42 Jahre alten Uhr.
Der Link sollte doch aber funktionieren.Dirk
-
23.09.2009, 18:40 #10
noch ein Link: http://www.oysterinfo.de/de/detailin...asse/index.php
-
23.09.2009, 20:23 #11
,schade nur das hierbei gerade die Erläuterung zum o T swiss T o fehlt....
Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
23.09.2009, 20:47 #12
Gut, das kann man jetzt kombinieren
Denk mal scharf nach
-
24.09.2009, 14:19 #13Original von Veritas
Ich kann mir nicht helfen,der verlinkte Thread ist nett zu lesen aber ich habe bei den Tabellen und Listen irgendwie ein ungutes Gefühl.
... vielleicht helfen ja Dokumente von Rolex selbst Deine Zweifelslage zu verbessern ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.09.2009, 14:24 #14
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Harald
-
24.09.2009, 14:32 #15
wieder was gelernt ... war mir bisser ned bekannt das TSWISST auch Goldindexe sind ....
wertet die Sammlung wieder stark auf
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
24.09.2009, 19:15 #16
Das ist doch mal eine Ansage!
Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
Ähnliche Themen
-
swiss made oder swiss?
Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.01.2007, 19:51 -
swiss made versus swiss <25
Von blaft im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2006, 10:20 -
Zifferblatt-Angabe "Swiss" "Swiss Made" "Swiss T<25"
Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:37 -
Unterschied zwische Swiss und Swiss made?
Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:58 -
"T swiss made T" oder "swiss made"?
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2004, 01:45
Lesezeichen