Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    Beitrag mal volle auslagen,mal leere???

    kann es sein das rolex mit mit der künstlichen verknappung anfängt?
    weil ja in letzter zeit die schaufenster voll waren.wenn ich mir das so vor 3 jahren mal vorgestellt hätte,volle schaufenster undenkbar!ich bin damals ganz nach flensburch gedonnert um meine sd abzuholen
    und das rolex jetzt erstmal nix mehr liefert,damit die restlichen konzis ihre uhren erstmal verticken und dann sozusagen wieder notstand herrscht wie damals?und roloex dann wieder nur ganz wenig ausliefert um der begehrtheit willen?denbar wäre es doch!
    rolex weiß bestimmt ganz ganau was im moment auf dem markt los ist!

  2. #2

    RE: mal volle auslagen,mal leere???

    Original von alexis
    rolex weiß bestimmt ganz ganau was im moment auf dem markt los ist!
    Klar. Die lesen doch hier mit

    Alles andere sind reine Spekulationen )
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    die vollen Auslagen kommen daher, daß die Menschen weniger Geld zum Ausgeben haben - oder es bewußter tun.

    Die Leeren findest Du jetzt nach Weihnachten, weil sich der Konsum von Luxusgütern an Weihnachten stark erhöht hat.

    Gehe davon aus, daß es in den nächsten Tagen und Wochen wieder volle Schaufenster geben wird.

    Bis auf Ausnahmen sind dann alle Modelle wieder in der Auslage.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    wie war das denn so in den 80er und 90ern?waren da volle schaufenster?ich kann es nicht sagen weil damals andere sorgen hatte!
    wer hier im forum,der schon etwas älter ist kann was dazu sagen!wie war es damals!
    ich weis nur als ich anfang 2000 eine rolex wollte,ja das wollen alle hat man mir gesagt.habe mich auf etliche listen setzen lassen!der erste der nach 6 mon anrief war jürgensen in flensburch!aber auch nur weil ein anderer abgesprungen war!
    ich glaube weiter das es in zukunft wieder weniger von rolex an die konzis geht!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.946
    Original von alexis
    ich glaube weiter das es in zukunft wieder weniger von rolex an die konzis geht!
    Warum sollte Roex weniger verdienen wollen? Je mehr verkauft wird, desto mehr Gewinn, ist doch logisch ...

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    oder es sind die konzi selbst die die uhren nicht sofort ins fenster packen,um sie gefragter zu machen!
    das nicht jeder der eine will anfängt dann auch noch zu feilschen!
    entweder sie nehmen die uhr für den preis oder ich rufe den nächsten an!

  7. #7
    LOL. Ich glaube die Konzis sind froh, wenn sie was verkaufen können
    Gruß, Hannes


  8. #8
    StefanS
    Gast
    Ich denke nach wie vor, dass kein Konzi etwas gegen eine Lieferung von Rolex hat, die die Sportmodelle in Stahl beeinhalten.

    Auch wenn die Schaufenster voll sind, die Konzis verkaufen nach wie vor die Stahl Sporties sehr gut, das ist für die das Tagesgeschäft.

    Und ich denke jeder Konzi ist froh, wenn er überhaupt Ware von Rolex erhält, denn lt. meinen Infos, wissen die Konzis nie genau was und wann von Rolex verschickt wird.

    Nur die extra Bestellungen werden seperat ausgeliefert und wie gesagt mein kleiner Konzi war vor Weihnachten fast leer und er wusste auch nicht genau wann die nächste Lieferung kommt.

    Also ich denke auch Rolex weiss was sie tun und versucht genau die Länder und Konzis zu beliefern, wo am meisten umgesetzt wird und meiner Vermutung nach geht nach wie vor ein Riesenanteil nach China und Deutschland ist doch eh ein kleiner Markt für Rolex oder wie seht Ihr das??

    Oder kennt Ihr einen Konzi, der jammert, weil er zuviel Stahl Sporties hat???

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    also ich denke auch das die leereren Schaufenster vorallem mit dem Weihnachtsgeschäft zusammenhängen.
    Von einem nicht so viel gefragten Modell wird ein Konzi vielleicht auch noch was in Reserve haben,aber ich denke wenn er eine SS Sub hat legt er sie auch ins Schaufenster, weil sie da erfahrungsgemäß nicht sehr lang liegen.
    Viele Grüße, Jochen

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    aber wie war es denn in den 80er und 90ern ?wie waren da die schaufenster?waren da auch alle geil auf rolex?

    ich glaube trotzdem das sich das jetzt ändern wird mit den vollen schaufenstern.

    und das argument die leute kaufen weniger weil sie zu wenig geld haben ist doch etwas ...
    die leudde, die sich ne krone leisten können haben genug geld und die können sich auch immer wieder eine holen!das sind peanuts für die reichen!die reichen werden immer reicher und die armen immer ärmer!ist doch so!

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    Hm schon, aber ich denke auch hier im Forum sind die meisten doch eher Liebhaber die sich halt diese Uhr wünschen. Soll nicht heissen das jemand der sehr reich ist nicht auch ein Genießer sein kann :-)
    ...aber jeden Monat eine Krone schafft hier denke ich auch nicht jeder... :-)
    Viele Grüße, Jochen

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    wir hier im forum sind ein **** was die masse angeht!wievile sind wir denn 200-300 wenn überhaupt!

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    359
    In Berlin liegt schon seit mehreren Wochen bei Wempe am Kurfürstendamm eine Sea-Dweller in der Auslage - und keiner kauft sie.
    Noch letztes Jahr war dies schlicht unvorstellbar ! Ich selbst habe 5 Monate nach einer Sea-Dweller gesucht und bin von Pontius bis zu Pilatus gelaufen ohne sie zu bekommen. Nur durch Zufall bekam ich dann im Nov.2003 eine vorbestellte 16600er bei Wempe.
    Selbst die Stars unter den Rolex-Uhren scheinen nicht mehr zu laufen - zumindest in Berlin.
    Auch schon seit über 6 Monaten in der Auslage von Wempe, Bucherer und Sedlatzek (alle Kurfürstendamm) : jeweils eine roségoldene DayDate mit jeweils verschieden Zifferblättern - auch hier keiner kauft sie.
    Eine Submariner Date in Vollgold lag bei Wempe am Ku'damm fast ein Jahr in der Auslage bis ich sie kürzlich bei einem Nicht-Konzessionär (Giorgio an an Uhlandstraße) auf einmal wiederfand.
    Offenbar haben die mangels Käufer die Uhr einfach an einen anderen Händler weitervertickt.
    Die Zeiten werden wohl auch für die Konzessionäre und gerade auch für Rolex-Uhren härter.

    Boris

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    kommt zeit,kommt verknappung!
    der hype auf die sportys kommt scho wieder!

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter

    situation in 80er und 90ern?

    wie war die lage in den 80ern und 90ern mit dem angebot bei den konzis,volle oder leere schaufenster?
    nachfrage groß oder mau!speziel was die sportys angeht!
    wer war zeitzeuge?

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735

    RE: situation in 80er und 90ern?

    Ich würde vermuten...
    ...nach dem Börsencrash ende 80er = voll
    ...Mitte bis Ende 90er = wieder leer
    ...Ab Anfang 2000 = wieder voll
    ...Heute = immer noch ziemlich voll
    ...in absehbarer Zeit = immer noch ziemlich voll
    Das nächste richtige grosse Wirtschaftswachstum wurde gerade auf ca. 2020 vorausgesagt. Gute Geschäftsleute profitieren auch in der Krise, die "breite" Masse von der das Geschäft lebt bleibt davon jedoch verschont - wird gesagt.

  17. #17
    Andreas
    Gast
    Original von elmar2001
    Original von alexis
    ich glaube weiter das es in zukunft wieder weniger von rolex an die konzis geht!
    Warum sollte Roex weniger verdienen wollen? Je mehr verkauft wird, desto mehr Gewinn, ist doch logisch ...
    Die Logig ist immer abhängig von der Seite des Betrachters..

    Rolex verdient nicht weniger, wenn sie langsamer oder weniger z.Z. auf den deutschen Markt ausliefern...denn sie erhöhen ja nicht die Produktion, was kostenintesiv wäre, sondern sie verlagern nur den Länderausliefer-Modus und das ist gerade am Jahresanfang auffällig. Eben durch das Weihnachtsgeschäft oder eben durch ein schlechtes Weihnachtsgeschäft, wo die Konzis gezwungen sind mehr Ware an die Grauhändler abzugeben, um frisches Geld zu bekommen, da kann man dann beobachten, wenn bei den Grauhändlern fast alles schnell verfügbar ist, dann war das Weihnachtsgeschäft nicht so spritzig. Die ersten Uhrenbörsen werden uns wissender machen...

    Z.Z. gehen die Lieferungen wieder mehr nach Asien, USA und z.B.: Dubai, da dort auch noch der Weihnachtstourismus andauert, also bekommt der Europäer, seine Krönchen halt später....denn Rolex betreibt Gewinn-Optimierung auf höchsten Niveau....

    Aber nicht alles ist Spekulation, einige von den Usern, haben einen guten Draht in o.g. Länder/Staaten, und können so vieleicht den Marktgesetzen der Liefermodis verfolgen...nur ist das wirklich interessant???....und wenn ja, dann doch nur für Rolex selber, denn der Kunde kommt doch bekanntlich nach der gewinn-Optimierung in einem Wirtschaftsunternehmen....

    Interessant wäre die Spekulation, ob der Konzi hierzulande, seine Warenrestbestände aus dem Weihnachtsgeschäft an Rolex retour geben darf, also auf Kommision bekommen hat und Rolex diese Ware in die Weihnachtstourismusländer nun vertreibt...der Vorteil wäre auch für Rolex da, da weniger Produziert werden muss und so Kosten eingespart werden könnten, denn sooo supi verkauft sich Rolex auch nicht mehr.


    Also ist alles wie immer....Gruß Andreas

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    und vor 20 jahren!!!!!!!!!!!!!!!!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von alexis
    und vor 20 jahren!!!!!!!!!!!!!!!!
    vor 20 jahren war die schweizer uhrenindustrie mitten in der quartzkrise, die einzigen, die diese relativ gut überlebten - mit mechanischen uhren - war rolex und patek. es wurden nicht viele mechanische uhren verkauft, aber genug !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Pfeil RE: mal volle auslagen,mal leere???

    Wenn ich eine neue Modellvariante TOG, Datejusts einführen möchte,
    würde ich versuchen die Verknappung gefragter Sportmodelle zeitweise etwas zu lockern.

    Begehrlichkeit entsteht durch Verknappung, da Prestigeobjekt.

    Habe ich aber Sportie, TOG und neue DJ gleichermaßen zur Auswahl, polarisieren einzelne Modelle weniger - dann zählt Optik und Preis - das führt zur Akzeptanz der neuen Modellreihe.

    Die Sporties werden sukzessive wieder verknappt werden, eine neue Modellreihe ist etabliert und der run auf die raren Produkte Daytona und LV ist ungebremst.

    Idealerweise nimmt Rolex die LV nach 2 Jahren aus der Produktion und kreiert einen Mythos analog zu Rotschriftmodellen der Vergangenheit.

    Ohne Spekulation und Kaffeesatzleserei wäre das Thema Rolex nur die Hälfte wert

Ähnliche Themen

  1. Für Rolex Hardcoresammler (leere Pralinenschachtel)
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 18:34
  2. Keine Sub, GMT, EX 1 uvm. in den Auslagen!!!
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 12:10
  3. Gestern an den Rolex Auslagen...
    Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 18:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •