Hallo,
Oysterquartz ? Igitt, eher kauf ich mir den Tuntenwecker YM als eine OQ.
Scheisse finde ich beide !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
02.01.2005, 12:15 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
oysterquartz, wer noch eine sucht!
-
02.01.2005, 12:21 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: oysterquartz, wer noch eine sucht!
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.01.2005, 12:25 #3
RE: oysterquartz, wer noch eine sucht!
Original von walti
Hallo,
Oysterquartz ? Igitt, eher kauf ich mir den Tuntenwecker YM als eine OQ.
Scheisse finde ich beide !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04Walti - walti, bisher warst Du in meinem Freundeskreis gelistet...........
)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
02.01.2005, 12:53 #4
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Die Uhr ist aber ca. 1000 EUR zu teuer, wenn man die sonstigen Preise bedenkt.
Und zu schreiben, die hätte eine Weißgoldlünette, zeugt auch nicht grade von großer Seriösität und Sorgfalt.
Ich würde keinem empfehlen, dafür zu bieten. Wer weiß, wo er die Uhr aus 2001 ohne Box und Papiere her hat
Ich hab eher das Gefühl, da möchte sich einer mit einer pseudo-präzisen Beschreibung richtig viel Kohle reinziehen. Auf solche Typen stehe ich nicht und würde bei solchen Typen auch nie bieten...
-
02.01.2005, 12:59 #5
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 78
Hab mir mal vor Jahren bei Blome für einen Tag eine OQ ausgeliehen.
Das Teil war lauter als der Heckmotor im VW 1600 meines Schwiegervaters... ;-)
Gruß BerndContre Le Montre
-
02.01.2005, 12:59 #6
LOL, lustiges Anbebot!!
Ich habe für meine 1800,- bezahlt incl. aller Papiere und nachgewiesener Revision. Und das ich an der 17000 ne WG-Lünette hab,tja das wär mir neuSchöne Zeit noch
Roland
-
02.01.2005, 14:01 #7StefanSGast
Wenn schon so eine Quartzzwiebel dann wenigstens in 18 K Gold.
Das Ticken würde mich aber in der Nacht auch wach halten
Dieses Angebot ist in meinen Augen nicht so das Wahnsinnsrenner
-
02.01.2005, 14:07 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: oysterquartz, wer noch eine sucht!
Sorry, doch die Quarzzeiten kommen bald wieder
-
02.01.2005, 14:23 #9
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
Original von StefanS
Wenn schon so eine Quartzzwiebel dann wenigstens in 18 K Gold.
Das Ticken würde mich aber in der Nacht auch wach halten
Dieses Angebot ist in meinen Augen nicht so das Wahnsinnsrenner
-
02.01.2005, 14:39 #10StefanSGastOriginal von alexis
Original von StefanS
Wenn schon so eine Quartzzwiebel dann wenigstens in 18 K Gold.
Das Ticken würde mich aber in der Nacht auch wach halten
Dieses Angebot ist in meinen Augen nicht so das Wahnsinnsrenner...
-
02.01.2005, 16:28 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: oysterquartz, wer noch eine sucht!
Original von SL_55
Original von walti
Hallo,
Oysterquartz ? Igitt, eher kauf ich mir den Tuntenwecker YM als eine OQ.
Scheisse finde ich beide !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04Walti - walti, bisher warst Du in meinem Freundeskreis gelistet...........
)
mag halt diese Modelle nicht gerade, um es mal etwas dezent auszudrücken.
Komm schon Wolfram, verstoss den verlorenen Sohn nicht !
Bin auch sonst ein ganz braver kerl.
Aber ne OQ oder YM. Da brennen bei mir halt sämtliche Sicherungen durch, das ist so ähnlich wie bei einem Stier, dem man ein rotes Tuch vor die Nase hält.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
02.01.2005, 16:31 #12
Uhr aus 2001 ohne Box und Papiere, noch mit dem grünen Sticker auf dem Boden...
da stimmt irgendetwas nichtGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.01.2005, 16:52 #13ehemaliges mitgliedGast
Also ich find das Teil auch zu teuer,zumal ohne alles.Hab heute eine 17013 angeboten bekommen,nagelneu Garantie ab Januar 2005 mit allen drum und dran für 2550?,das sind mal schlappe 50% wenn ich mich recht entsinne.
Gruss
harry
-
02.01.2005, 19:34 #14
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Stefan,
das seh ich ganz genauso, das bei der Auktion etwas nicht zu stimmen scheint. Außerdem viel zu teuer...
-
03.01.2005, 02:23 #15ehemaliges mitglied1Gast
Ohne Papiere zu teuer, das Kleberchen ist erstrecht komisch. Die neue 17013 erscheint mir für 2.550 aber ein Kauf.
18K/750
P.S. So laut sind die Oysterquartzmodelle wirklich nicht, wie immer behauptet wird. Ich finde die Oysterquartzmodelle schön, und für Rolex ungewöhnlich, gehört in jedemfall in eine gute Sammlung. YM ? was kann die das eine SUB oder GMT nicht kann, ich verstehe den Sinn der Uhr nicht.
-
03.01.2005, 19:57 #16
Hier hat es noch eine. Die werden ja immer teurer!
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.01.2005, 19:58 #17Original von R.O. Lex
Hier hat es noch eine. Die werden ja immer teurer!
Ähnliche Themen
-
wer noch eine 1803 sucht....
Von mephisto_4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2009, 17:44 -
Wer noch eine 1675 sucht...
Von Paco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.11.2008, 14:17 -
Sucht noch jemand eine SD ?
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.06.2005, 08:05 -
Sucht jemand noch eine Box für seine Oysterquartz?
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2005, 00:07
Lesezeichen