Nix da, Gerhard!
Dazu müssen "sie" erst an uns vorbei!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: 8500 is in da House !
-
22.05.2009, 18:19 #21Original von walti IWC und Omega sind geile Marken.77 Grüße!
Gerhard
-
22.05.2009, 18:23 #22Gruß,
Martin
-
22.05.2009, 18:26 #23Original von siebensieben
Jungs, reißt Euch mal am Riemen mit dem Lob, hier ist das Rolexforum.Omega und seine Qualität sind hier offiziell unbekannt.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.05.2009, 19:44 #24Original von retsyo Dazu müssen "sie" erst an uns vorbei!
Deshalb hab' ich ja auch lediglich von einem schönen ZB gesprochen!77 Grüße!
Gerhard
-
22.05.2009, 20:16 #25
-
22.05.2009, 20:29 #26
Glückwunsch zu der sehr schönen Uhr, hatte sie Vorgestern in Mainz beim Konzi auch am Arm, bin begeistert.
Bernhard
-
22.05.2009, 21:10 #27
Ganz herzlichen Glückwunsch zu der genialen Seamaster!
Das Werk ist ein Traum - äh, ich meine, also, Omega, also, das geht ja mal gar nichtFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
23.05.2009, 11:02 #28
Wunderschöne Uhr Walti!! Gratuliere!
Sieht einwenig aus wie ein Tap-Dial bei den Datejusts.Gruss Pascal
-
23.05.2009, 11:09 #29
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
das 8500 er Kaliber ist der Hammer.
Gruß
Frank
-
18.11.2009, 05:08 #30
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Hi !
Tolle Uhr, habe sie mit grauem Ziffernblatt in der kleineren Version bei Wempe gesehen. Ich denke für 2.4 K war das richtig gut!
Sind die Schwierigkeiten, die es mit den ersten Coaxial Werken gab behoben worden?
Ich denke an mein Ärmchen würde die 38,5 cm Uhr gut passen. Wobei die PO gefaellt mir auch recht gut. Ist nur ein bißchen groß!
Wie sind denn bisher die Erfahrungen mit dem 8500 Werk?
Gruss
Michael
-
18.11.2009, 05:48 #31ehemaliges mitgliedGastOriginal von michi_69
Tolle Uhr, habe sie mit grauem Zifferblatt in der kleineren Version bei Wempe gesehen. Ich denke für 2.4 K war das richtig gut!
Michaelbist du da sicher? Für 2,4 K hätte ich sie gleich mitgenommen. LP liegt meines Wissens bei 3.460 Euro. Oder meinst du mit der kleineren Version das Vorgängermodel oder die Quartzausführungl?
-
18.11.2009, 06:46 #32
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Walti hat seine Uhr fuer 2.4 K bekommen. Das 'richtig gut' war auf sein Schnapper bezogen!
-
18.11.2009, 07:36 #33
Wunderbar! Geschmackvoll! Besten Glückwunsch!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
18.11.2009, 08:46 #34
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Du bist zu beneiden. Viel Freude mit dem guten Stück.
-
18.11.2009, 20:47 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von michi_69
Walti hat seine Uhr fuer 2.4 K bekommen. Das 'richtig gut' war auf sein Schnapper bezogen!
bzw. hatte ich das so in Zusammenhang gebracht , und das hatte mich irritiert.
Nix für ungut.
-
18.11.2009, 21:33 #36
Glückwunsch
, zu einer tollen Omega mit super Werk
-
19.11.2009, 02:21 #37
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Heute habe ich die Uhr beim Omega-Händler mal angelegt und ich muss sagen, die kommt in Echt noch besser als auf den Bildern. Es war allerdings eine mit dem grauen Blatt, welches jedoch auch sehr schön ist.
Hat jemand von euch die Uhr mal direkt mit einer DJ verglichen? Preislich geht die AT so langsam in diese Richtung.
Gibt es schon Erfahrungen mit dem 8500 Werk?
-
22.11.2009, 22:07 #38
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Die graue hatte ich gestern auch am Arm, hat mir sehr gut gefallen.
Nicht ganz klar war mir, wie man das Band kürzt.
Das Band ist ja verschraubt, hat aber auf beiden Seiten Schraubenköpfe.
Sind die von beiden Seiten in einen Steg geschraubt, oder fungiert ein Schraubenkopf als Mutter?Gruß Peter
-
22.11.2009, 23:25 #39
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ich bin auch scharf aus das 8500 er , nur das Gehäuse drum herum ist etwas eckiger und unförmiger
Gruß
Frank
-
23.11.2009, 19:52 #40
das streifenblatt sieht allerdings super aus!
grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Kaliber 8500/8501 ab wann, in welchen Uhren und zu welchem Preis?
Von skybeyer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.06.2008, 21:58 -
De ville hour vision, 8500 Erfahrungen?
Von charder im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.05.2008, 20:36 -
A new one in the house>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.10.2004, 22:35
Lesezeichen