Liebe R-L-Xperten,
ich durchsurfe gerade das Forum zu Unterschieden bei den verschiedenen SUB-Referenzen. Warum? Die 14016M ist für meine feinmechanischen Minigelenke zu "groß", ich kann aber von der Sub nicht lassen...Daher zwei bis sieben Fragen, die Ihr sicherlich im Schlaf beantworten könnt.
1) Ist die 5508 die einzige Sub ohne "Pointed Crownguards"?
2) Da ich eine Sub mit flachem Gehäuse suche: Gab es bei der 5513, die ja sehr lange hergestellt wurde, Veränderungen hinsichtlich der "Dicke" des Gehäuses? Sprich: Hat eine 5513 von 1970 ein "dünneres" Gehäuse als eine 5513 von 1987?
3) Und: Da ich mir gerade keine 5508 leisten kann und das Angebot ja logischerweise auch nicht so riesig ist: Welche ist die erschwinglichste Sub mit DÜNNEM Gehäuse?
Für Tipps, Tricks und Kniffe wäre ich sehr dankbar!
Danke!
Viele Grüße
Sascha
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
02.08.2009, 00:50 #1
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Eine (für Euch) sehr simple Frage zu SUBs...
Viele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
Ähnliche Themen
-
Wir sind sehr stolz darauf euch heute die Hillary Tenzing Explorer vorzustellen....
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 321Letzter Beitrag: 24.01.2012, 10:00 -
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
Eine Frage an die Knipser unter Euch...
Von holx im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.04.2008, 13:28 -
eine frage an die pedanten unter euch.
Von watchman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.02.2005, 13:00 -
frage zu subs/seadwellern
Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.01.2005, 16:39
Lesezeichen