Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    ORIS Gold Edititon

    Guten Morgen,

    ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer alltagstauglichen Golduhr mit Lederband. Einige Ideen habe ich bereits aufgrund der Preiswürdigkeit verworfen.

    Jetzt habe ich ein Angebot zu folgender Uhr bekommen:

    ORIS Centennial Gold Edtion
    Limitierte Auflage aus 2004 zum 100jährigen ORIS-Jubiläum
    18 K Gold, Glasboden, Automatik, Basis ETA 2836

    Wie ich mittlerweile herausgefunden habe, wurde diese Uhr im Jahre 2004 als *Marketinggag* für 1904 € (1904 Gründungajahr ORIS) in limitierter Auflage verkauft.




    Ich kann das nicht einschätzen - obwohl die Uhr mir gefällt und ein Wiederverkauf nicht im Vordergrund steht, sind 2200 € für ORIS doch recht ordentlich...

    Ich wäre über einige Meinungen / Ratschläge sehr glücklich.

    - Thorsten -

  2. #2
    Ich finde, da gibt's schönere Uhren in dem Preissegment. Mir gefällt zum Beispiel die klobige Krone überhaupt nicht, ist im Verhältnis zum Gehäuse viel zu dick und passt eher, wenn überhaupt, an eine Taucheruhr, nicht an eine Golduhr. Wenn ich das auf dem Mikro-Foto richtig erkenne, sind die Zeiiger auch viel zu kurz und daher unproportioniert.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    1903 Euro Neupreis? Ist die aus Blattgold gemacht? Eine massivgoldene Uhr ist - normal kalkuliert und von nennenswertem Hersteller - eigentlich nie unter 4-5k zu kriegen. Wo ist da der Haken?

    Die Uhr an sich find ich ned so schlimm. Oris ist halt bekannt als Hersteller für Campingklos am Handgelenk, Calatravas gibts bei Patek.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377

    RE: ORIS Gold Edititon

    Original von Wickerman
    ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer alltagstauglichen Golduhr mit Lederband.
    Thorsten, kauf doch eine DayDate oder Datejust in Gold mit Leder.
    Alltagstauglichkeit garantiert, preiswert, und erst noch eine Rolex!
    Gruss Pascal

  5. #5
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Sie soll jetzt 2200 kosten bei NP von 1904 und ist aus 2004?
    Seltsam... Da ich mich nicht auskenne, kann ich den Preis nicht weiter und schon gar nicht fundiert kommentieren.

    Von der Uhr geht für mich keine Faszination aus. Zeiger, Gehäuse, Krone stehen irgendwie in unproportionalem Verhältnis zueinander. Wenn es also die Uhr sein soll, lieber weiter sparen und suchen, aber nicht Oris nehmen Sorry.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Wenn ich hier 2.200,-- lese, kommt mir aber eine Cellini in den Sinn.

    Oder schau dich mal nach Omegas in 18K um. Ne schöne Vintage, kannst du sogar noch zur Revi geben und bist deutlich preiswerter. Da hast du evtl. mehr von.
    Gruß,
    Andreas

  7. #7
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Andreas: Passt auch; Omega prä-Swatch, sozusagen, also die alte Schule.

    Zur Preisgestaltung würde mich eine Aussage des TS schon interessieren. Ist die so gesucht, dass Preise oberhalb des NP von vor 5 Jahren verlangt werden können?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von hoppenstedt
    Ist die so gesucht, dass Preise oberhalb des NP von vor 5 Jahren verlangt werden können?

    Wohl eher nicht.
    Gruß,
    Andreas

  9. #9
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von a.lyki
    Original von hoppenstedt
    Ist die so gesucht, dass Preise oberhalb des NP von vor 5 Jahren verlangt werden können?

    Wohl eher nicht.
    Die Frage war ernst gemeint. Der TS schreibt von NP € 1904 und dann von "2200 für eine ORIS". Deshalb ja auch meine Frage weiter oben. Ich komme da nicht ganz mit...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Also ich verstehe es so, dass die Uhr für EUR 2.200,-- angeboten wird. Aber ein Preis ist erst dann aussagekräftig, wenn er auch bezahlt wird.
    Muss jeder selbst wissen. Wenn das die Traumuhr des TS ist, dann los. Ich würde eher zu den von mir geschriebenen Alternativen tendieren.
    Mal warten...
    Gruß,
    Andreas

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Original von hoppenstedt Sie soll jetzt 2200 kosten bei NP von 1904 und ist aus 2004?...
    Goldpreis 2004: ca. 390 $
    Goldpreis 2009: ca. 930 $

    Also -> Schnäppchen!
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Naja, eine filigane Cellini ist natürlich keine Alternative zu der vom TS genannten Uhr. Offensichtlich will er einen Goldklopper für kleines Geld und da gibts nicht viel. Evtl. mal bei Ebel reinschauen, da kann man manchmal was für wenig schießen. Bei den Premiummarken hingegen wirds eng.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    was hätte denn eine Uhr, sagen wir 100g Gehäuse , ohne Band aus 750 Gold für einen Materialpreis. (Schrottwert)
    Also ich meine den Goldankaufspreis, nicht den Börsenkurs

    hat jemand eine Idee? Wahrscheinlich ist das nicht mal viel?
    Grüße Andreas

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Den Goldwert kannst du problemlos selbst ermitteln. Das Gramm Feingold kostet momentan was um die 22,-, somit ist das Gramm 750er Gold um die 16,50 wert. Das ist der tatsächliche Materialwert, den dir jede Scheideanstalt ausbezahlt (abzüglich der Aufarbeitungskosten, versteht sich.)

    Aber vom Bruttogewicht muß man natürlich die nichtgoldenen Teile wie Werk und Glas abziehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Abzüglich Werk und so vielleicht 1000€, nicht viel wenn man bedenkt
    dass mann keine namhafte Golduhr unter 8K€uro kriegt.

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wäre diese Argumentation Basis der Kaufentscheidung, bliebe nur der Kauf eines Goldbarrens und einer Swatch. Billiger bekommt man Uhrzeit und Goldwert nicht unter einen Hut.

    Aber bitte: beim nächsten Mercedeskauf nicht hinterher die Tagespreise für Weißblech abrufen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    nee mich hats nur mal interessiert weil beim Kauf wird es ja immer auf den Materialpreis geschoben.

    Weissblech, guter Witz, das passt zu der Marke. Gammelfleisch in Dosen?

    Mein Audi ist jedenfalls verzinkt und nicht verzinnt

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Oris
    Von mephisto_4711 im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 02:34
  2. Verkauf Union Glashütte Bergter Edititon
    Von tube im Forum Andere Marken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 09:23
  3. Oris
    Von Dimitris im Forum Andere Marken
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 09:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •