Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Lichtschalter

  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Lichtschalter

    Hallo zusammen,

    habe eine Frage und möchte an erster Stelle darauf hinweisen, dass ich vom "Elektrischen" überhaupt keine Ahnung habe.

    Frage: Im Wohnzimmer haben meine Frau und ich einen Doppelschalter. Einer bestätigt die Lampe auf dem Balkon, der zweite eine Steckdose auf dem Balkon.

    Der untere Schalter lässt sich nicht mehr bewegen (klickt nicht mehr). Habe den Doppelschalter aufgemacht und nach dem unteren geschaut. Da ist so eine Art Glasröhrchen drin. Meine Frau ist der Meinung, dass wäre eine Sicherung, und diese wäre defekt. Ich bin der Meinung, da sich der untere Schalter überhaupt nicht mehr bewegen lässt, hat das auch nichts mit dem "Glasröhrchen" zu tun.

    Wo sind hier die Elektriker ???

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.426
    Glasröhrchen = Sicherung
    Wenn sich der Kippschalter nicht mehr kippen lässt, hat dies nichts mit dem Röhrchen zu tun ...

    Kenne allerdings diese Art von Sicherung nur von meinen Dimmern, die separat abgesichert sind; oder von den Trafos der Halogenleuchten .....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.578
    Blog-Einträge
    1
    Hallo,

    mit Sicherheit keine Sicherung. Das Glasrörchen kann oder wird eine Glimmlampe sein. Das spielt aber bei deinem Problem primär keine Rolle.

    Möglich, das der Schaltereinsatz defekt ist. Materialpreis ca. ein fünfer. Der Austausch ist leicht, jedoch als ungeübter oder gar unerfahrener eher gefährlich.
    Gruß,
    René

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.426
    Glimmlampe ... richtig, damit man innen sieht, dass die Außensteckdose Strom hat ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Lichtschalter

    Danke liebe Kollegen.

    Brauche ich jetzt im Baumarkt nur den "Inhalt" des einen, defekten Schalters oder muss ich im Baumarkt einen kompletten, neuen Doppelschalter inkl. Inhalt kaufen ??

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    hallo manfred,

    nimms mir ruhig übel. aber so wie du den fall geschildert hast,laß den schaden von deiner frau oder von einem elektriker beheben.

    gruß ralf

    ps. glasröhrchen kann sicherung sein, kann aber impulslicht ( busch jäger) sein
    Gruß Ralf

  7. #7
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von PRSD
    hallo manfred,

    nimms mir ruhig übel. aber so wie du den fall geschildert hast,laß den schaden von deiner frau oder von einem elektriker beheben.

    gruß ralf

    ps. glasröhrchen kann sicherung sein, kann aber impulslicht ( busch jäger) sein
    Hallo Ralf,

    Glasröhrchen ist schon logisch von Markus geklärt.

    Jetzt ist nur die Frage nach dem kompletten neuen Doppelschalter oder nur das eine defekte Innenteil im Baumarkt kaufen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  8. #8
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.578
    Blog-Einträge
    1
    Der Schaltereinsatz reicht.

    Der Rahmen sowie die Wippe kannst Du wiederverwenden. Was ja auch Sinn macht, den Du würdest ja dann unterschiedliche Designs an der Wand haben. Manche Hersteller halten sich aber nicht daran.

    Zuerst:
    SICHERUNGSAUTOMAT AUSSCHALTEN
    STROMFREI SCHALTEN
    MIT MESSGERÄT SPANNUNGSFREIHEIT PRÜFEN

    Der Einsatz hat links wie rechts eine Schraube. Die Schraube löst eine Kralle. Ist die Kralle gelöst, lässt sich der Schaltereinsatz rausziehen- mitsamt der Leitungen. Klemme die Leitungen 1 zu 1 auf den neuen Einsatz.
    Einsatz wieder in die Dose. Klemmen links und rechts wieder anziehen.
    Gruß,
    René

  9. #9
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von tela
    Der Schaltereinsatz reicht.

    Der Rahmen sowie die Wippe kannst Du wiederverwenden. Was ja auch Sinn macht, den Du würdest ja dann unterschiedliche Designs an der Wand haben. Manche Hersteller halten sich aber nicht daran.

    Zuerst:
    SICHERUNGSAUTOMAT AUSSCHALTEN
    STROMFREI SCHALTEN
    MIT MESSGERÄT SPANNUNGSFREIHEIT PRÜFEN

    Der Einsatz hat links wie rechts eine Schraube. Die Schraube löst eine Kralle. Ist die Kralle gelöst, lässt sich der Schaltereinsatz rausziehen- mitsamt der Leitungen. Klemme die Leitungen 1 zu 1 auf den neuen Einsatz.
    Einsatz wieder in die Dose. Klemmen links und rechts wieder anziehen.
    Danke an alle für die super Antworten.

    Werde genau so handeltn wie Renè beschrieben hat.

    Schönen Abend noch an alle

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  10. #10
    Sub-Date
    Gast
    Der Schalter ist kein Doppelschalter sondern ein Serienschalter..


    Und wer so wenig Ahnung davon hat sollte einen Fachmann beauftragen.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Würde ich auch sagen, lass es jemanden machen der sich auskennt - sonst tust Du dir noch weh. Ein Freund, ein Nachbar?

    Gruß
    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 18:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •