Technisch irgendwie längst fällig!
Aber irgendwie würde mir beim Stellen das warten, bis der Sekundenzeiger endlich wieder richtung 12 kommt, schnell schnell Krone ziehen - AH! Wieder zu spät!!und das Suchen der Indexmitte mit dem Minutenzeiger..... doch fehlen.....
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
21.05.2009, 11:40 #1
ist es das neue Gesicht von GO ?
Neu und mit toller Technik in Basel vorgetsellt !!
Für mich das neue Gesicht von Glahütte Original !!
Zur Technik ...
Beim Ziehen der Krone wird die Zeitanzeige gestoppt, der Sekundenanzeiger springt auf Null und wird dort gehalten. Gleichzeitig wird auch der Minutenzeiger
auf den nächstgelegenen vollen Minutenindex bewegt.
Dreht man nun die Krone, um die Uhrzeit einzustellen, rastet der Minutenzeiger dabei stets nur auf die vollen Minutenindizes. Der richtige Zusammenhang von angezeigter Sekunde und Minute bleibt somit stets erhalten.
Dann hat man eine Tag und Nachtanzeige in der Gangdaueranzeige bei der 12 !!!!!
Der Datumssprung ist genau um 24 Uhr was man auch nicht oft findet !!
Hier haben wir schon mal Bilder gezeigt
Chronometer - in BASEL
Hat sie das ZEUG dazu das neue Gesicht von GO zu werden ?
Von der Technik her denke ich keine Frage ... ODER !
Vom Design ?
-
21.05.2009, 14:13 #2Gruß,
Martin
-
21.05.2009, 16:52 #3
-
21.05.2009, 18:50 #4
ich finde es einfach schade, daß GO sowas nur in diesem hochpreisigen Segment anbietet. natürlich ein Traumwerk, aber 20.000,-- Euro für eine Uhr würde ich wohl nie hinlegen, auch wenn ich es könnte.
Ein schöne Edelstahl-version wäre hier angebracht und dann immer noch teuer genug.
Für mich geht GO da keinen so schönen Weg, die wirklich interessanten Sachen sind einfach zu teuer, aber das ist ja inzwischen bei vielen Marken so.
Da ist Rolex noch sehr human, auch wenn man deren kaliber nicht direkt mit GO vergleichen kann.Alles Gute von
Kaspar
-
21.05.2009, 18:55 #5Original von Pete-LV
........... und das Suchen der Indexmitte mit dem Minutenzeiger..... doch fehlen.....
__________________
Gruß,
Martin
Muss man da wirklich haben ?
Mit der neuen Technik kann man schnell und sekundengenau die Uhr stellen !!
Wann und wie sonst kann man denn sonst an den Ührchen "rumspielen".....Gruß,
Martin
-
21.05.2009, 19:24 #6
Die Technik finde ich sensationell, Krönchen ziehen und schauen wie die Zeiger hüpfen macht doch auch Spass
Alex
Alex
-
22.05.2009, 19:22 #7
der Preis und gerade das wollte ich in dem Thema nicht zu Wort kommen lassen !!
MIR ging es um das "neue Gesicht " von Glashütte Original !!
Ob Edelstahl ----- zur Zeit kein Thema bei GO , aber ..... ! WER weiss was die Zukunft bringt !!
Am 5-7 Juni werde ich in Glashütte sein und Uhren anfassen und auch um das Thema werde ich mich kümmern und nachfragen ...... !
-
22.05.2009, 22:54 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Ganz tolle und mal wieder innovative Technik von GO.
Achja und traumhaft schön !
-
24.05.2009, 07:14 #9
Hey Leute, wo bleiben denn die Ingenieure, die sich nicht um Zifferblätter oder Goldgehäuse scheren???
Ein Planetengetriebe in einer Uhr, ich verrecke! Das hat es bis dato noch nicht gegeben, soviel ich weißdavid
-
24.05.2009, 21:10 #10Original von monacofranze
Hey Leute, wo bleiben denn die Ingenieure, die sich nicht um Zifferblätter oder Goldgehäuse scheren???
Ein Planetengetriebe in einer Uhr, ich verrecke! Das hat es bis dato noch nicht gegeben, soviel ich weiß
Ist sie das neue Gesicht ? Hat sie das Zeug dazu ?
Meinung ist gefragt !!
Ähnliche Themen
-
Das neue Gesicht der JLC MC Chrono
Von famoso_lars im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.05.2010, 19:27 -
BMW verliert sein Gesicht
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 06.02.2009, 18:41 -
Gesicht von GO, wie ......
Von Pete-LV im Forum Glashütte OriginalAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.06.2008, 20:58 -
Das neue Gesicht ---------------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 29.09.2006, 23:32 -
neues Gesicht zu 16710
Von moony im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 13.07.2006, 12:35
Lesezeichen