nicht meiner, aber der von Rolex überhaupt.
Bin so richtig erst durch Lektüre des "Uhrenmagazins" darauf aufmerksam geworden, jener Hochglanzpostille mit der blasierten Herrenreiterkolumne auf der letzten Seite (das ist aber ein anderes Thema).
Die Uhr finde ich ziehmlich interessant, kann sie aber im Rolexsortiment schlecht einordnen. Kein rechter Sportie, eher ein Bindeglied zwischen den Fraktionen oder ein Zwitter, je nach Sichtweise. Das Gehäuse ist größer als das der DJ, das Band hat einen hochwertigeren Verschluß, was eindeutig für die Uhr spricht. Schöner als der schon nicht schlechte Vorgänger, aber eben nicht DER Rolex-Klassiker. Rot für Sekundenzeiger und Datum musste wohl leider sein.
Hat jemand so ein Teil und wie sind die Erfahrungen damit? Würde mich echt interessieren, da die Uhr mir insgesamt zusagt.
Danke und Gruss!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: der neue Turn-O-Graph
Hybrid-Darstellung
-
03.01.2005, 18:31 #1
der neue Turn-O-Graph
Gruß,
Reinhard
Ähnliche Themen
-
Turn o graph
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.11.2005, 23:52 -
Ist der neue Turn O Graph ein Flop ???
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 27.02.2005, 20:39 -
Neue Turn O Graph
Von Ron Vollebregt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.02.2005, 17:16 -
Die neue DATEJUST TURN-O-GRAPH
Von mattme im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.07.2004, 21:25 -
Turn-o-graph
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.04.2004, 16:10
Lesezeichen