Da freuen sich aber dann einige!
![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: altmodische Schwerstarbeit
-
02.04.2004, 06:35 #21
danke vielmals für die blumen
die daytona ist noch in der mache...
werd bei vollendeter arbei mal´n paar bilder postenwer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
02.04.2004, 07:03 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 204
Gruß Marc
-
02.04.2004, 14:19 #23
aber schon der wahnsinn das meine 512? precision das selbe band hat wie diese daytona
-
02.04.2004, 15:47 #24
RE: altmodische Schwerstarbeit
Hallo!
Gratulation, die Arbeit hat sich wirklich ausgezahlt. Ein unglaubliches Ergebnis!)
Danke für die Fotos!
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
02.04.2004, 15:49 #25
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
excellente Fotodokumentation, sowie erstklassige Arbeit !!! RESPEKT !!!
viele Grüsse
Rolf
-
02.04.2004, 15:50 #26
finde auch, daß du ne super Arbeit gemacht hast.
Hattest Du schon Vorahnung, oder war es Dein erster Versuch, das Band aufzuarbeiten? Und wie lange braucht man für das komplette Band?
LOB!!!Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
02.04.2004, 16:10 #27
RE: altmodische Schwerstarbeit
Hallo hemi_barracuda,
das habe ich aber schon besser gesehen :P
bitte lies weiter,bei sooo vielem Lob was Dir auch definitiv
zusteht wollte ich mir hier einmal einen kleinen Scherz erlauben
was hoffentlich gelungen ist.
Meine Hochachtung vor deiner handwerklichen "Fingerkunst"
sei Dir gewiss!
zudem vielen dank für deine Initiative hier im Forum)
Beste Grüße Ralph
-
02.04.2004, 16:15 #28
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Möchte mich den Gratulanten anschließen.
grußgruß Jörg
-
02.04.2004, 16:33 #29
Respekt, sehr gute Arbeit.
)
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
Lesezeichen