Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		Thema: Rolex in Japan
- 
	18.05.2009, 09:47 #1Rolex in JapanBin ja nun beruflich viel unterwegs und zur Zeit wieder in Japan. 
 Speziell in Tokio gehört es einfach zum guten Ton eine besondere (und teure) Uhr zu tragen. Rolex mischt da gerade unter Männern natürlich ganz vorne mit. Ältere Herren tragen meist DJ, fast immer in Stahl/Gold, die Jüngeren Sporties, oft sogar in Edelmetall. Gerade heute habe ich einen jungen Kerl gesehen, vielleicht 25, der die Sub in Weißgold/Blau am Handgelenk hatte!
 Wegen meiner Arbeit (Journalist) habe ich mitunter mit Herren aus der "ehrenwerten Gesellschaft" zu tun, wo man sich ohne Edelwecker gar nicht erst blicken lassen kann. MIt meiner 16700 gehöre ich da eher in die Kategorie "Armer Schlucker"
 Kann da natürlich nicht immer Fotos machen, aber manchmal klappts doch. Bei den Bildern gings nicht um die Uhren, aber ich hoffe, man kann trotzdem was erkennen:
 
  
  
 
 Müsste ne Medium Yachtmaster in GG sein...Mehr als Weisheit aller Weisen
 Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
 
 Wherever I lay my head is home!
 Mic
 
- 
	18.05.2009, 09:54 #2Mehr als Weisheit aller Weisen
 Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
 
 Wherever I lay my head is home!
 Mic
 
- 
	18.05.2009, 09:58 #3Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
 RE: Rolex in JapanDie haben ja noch alle Finger  
 
 Interessante Bilder   
 
 LG Christoph
 
- 
	18.05.2009, 10:04 #4Danke für die Bilder   
 Interessant ist auch, dass man sich auszieht, aber die Uhr dran lässt Um Stefans Zahnarzt zu zitieren: "Egal ob man nackt ist, oder im Smoking - mit einer Rolex ist man immer gut angezogen"
						Gruß, Joe Um Stefans Zahnarzt zu zitieren: "Egal ob man nackt ist, oder im Smoking - mit einer Rolex ist man immer gut angezogen"
						Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	18.05.2009, 10:06 #5Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
 RE: Rolex in JapanCool, vielen Dank  und gerne mehr davon und gerne mehr davon  
 
- 
	18.05.2009, 10:16 #6Klasse Beitrag, vielen Dank dafuer. 
 
 Deckt sich mit meinen Erfahrungen hinsichtlich Uhren in Fernost.
 Neulich auch eine junge Frau bei einem Immomakler mit Nautilus-Chrono gesehen....laessig 
 
 Was es aber auch gibt: Maenner mit Rolex in Midigroesse... von denen gibts hier leider recht viele und das sieht so was von schlimm aus... 
 
 Gruss,
 
- 
	18.05.2009, 10:42 #7Mehr als Weisheit aller Weisen
 Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
 
 Wherever I lay my head is home!
 Mic
 
- 
	18.05.2009, 10:50 #8harte Sache Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	18.05.2009, 10:56 #9Danke für's zeigen, Mic! 
 Interessanten Job hast du... Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age! Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
 Christian
 
- 
	18.05.2009, 10:57 #10In Tokio ist es scheinbar so, dass es sich kaum lohnt ein Auto zu kaufen, wenn man ein Statussymbol möchte. Alleine mit der jährlichen Parkgebühr kann man sich ne Stahl Daytona rauslassen. 
 Ausserdem zeigt man in Japan einfach gerne seinen beruflichen Erfolg im Geschäftsleben, unabhängig von der Branche. Das hat einen ganz praktischen Effekt: Neben ordentlicher Kleidung ist die Armbanduhr ein Indikator, wenn man einschätzen möchte, mit wem man es hier zu tun hat, bzw. wie er vom Rang her einzuordnen ist.
 Daher rührt auch die eherne Regel in jedem Betrieb:
 Niemals ne teurere Uhr tragen als der Chef!
 Also: Wer geschäftlich (aber auch privat) in Japan ist, soll ruhig seinen edelsten Wecker tragen. Der Respekt steigt mit Preis und Seltenheit der Uhr. Natürlich nicht nur, aber ist auf alle Fälle was dran, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.Mehr als Weisheit aller Weisen
 Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
 
 Wherever I lay my head is home!
 Mic
 
- 
	18.05.2009, 11:08 #11Deepsea  
 - Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
 Danke für den Bericht  
 
 sehr interessant SG SG
 
 Marko
 
- 
	18.05.2009, 11:13 #12GMT-Master  
 - Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
 Krasse Typen.....  
 
 yakuza.......
 
 btw. der 2. Herr mit der Brille trägt ne GG Sub mit blauem Blatt, keine GMT.
 
 Aber das sind echt heiße Photos...Danke fürs einstellen.Gruß Chris
 
 Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen. 
 
- 
	18.05.2009, 11:24 #13Sehr geiler Bericht! 
 Bist Du für eins der Szene-Magazine tätig?Gruß Christoph 
 
 
- 
	18.05.2009, 12:05 #14Date  
 - Registriert seit
- 30.06.2006
- Beiträge
- 73
 Wahnsins Bilder !!!Danke Mic ! 
 
 Echt Super Bilder !!!!
 Bin auch grade dabei mir nen " Japan Sleeve" stechen
 zu lassen ( trage aber "nur" ne 16610 )
 Brauch noch so ca. 4-5 Sitzungen um fertig zu werden
 Wenns soweit ist sende ich Pics.....
 
 Danke und bis bald.....
 
 ( ps. Freue mich schon jetzt auf die nächsten Japanberichte im TW Mag. )
 
- 
	18.05.2009, 12:14 #15
 
- 
	18.05.2009, 12:17 #16Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.838
 In Japan ist die optische Erscheinung generell viel wichtiger als in Deutschland, allerdings steckt da auch wieder teilweise eine etwas verdrehte Logik dahinter, dass wenn man bspw. mit Freunden unterwegs ist, man sich auch deshalb aufbrezelt, damit man für die Begleitung nicht peinlich ist. Allein was da jeden morgen an Zeit investiert wird, um jedes einzelne Haar der Frisur perfekt mit Haarspray zu befestigen. Der männliche Japaner verbringt vmtl. mehr Zeit im Badezimmer als die deutsche Durchschnittsfrau. 
 
 Auch die allgemeine Wahrnehmung ist wesentlich stärker als in Deutschland, es reicht schon morgens mit einer neuen Frisur ins Büro zu kommen. Man wird quasi von jedem darauf angesprochen.
 
 Bezüglich Uhren sollte man aber auch erwähnen, dass die Auswahl in der Masse doch sehr eingeschränkt ist man kann quasi an jeder Ecke Rolex, Cartier, Omega, Tag Heuer, Tudor und Seiko Uhren kaufen, beim Rest wird es dann aber schon eher dünn, ja nicht von der Masse abweichen. Natürlich kriegt man in den größeren Kaufhäusern auch den restlichen Kram und für Deutsche Verhältnisse auch relativ häufig eher exotisches Zeug wie Frank Muller.
 
- 
	18.05.2009, 12:31 #17Super, vielen Dank für die interessante Info... 
 
 Bitte noch mehr Bilder... Viele Grüße Stefan Viele Grüße Stefan
 
- 
	18.05.2009, 13:34 #18ehemaliges mitgliedGastder erste hat keine rolex, ist irgendwas anderes. allerdings hat er einen netten lv gürtel, hab den gleichen  
 
 der letzte hat ne steinchen dd ob wg oder pt keine ahnung.
 
 die suits sind natürlich toll gemacht, nur mir gefällt so bunter kram nicht. zumindest nicht an mir...
 
- 
	18.05.2009, 13:58 #19Danke für die Bilder und die Erfahrungen aus Japan   
 
- 
	18.05.2009, 17:49 #20Bezüglich Uhren sollte man aber auch erwähnen, dass die Auswahl in der Masse doch sehr eingeschränkt ist man kann quasi an jeder Ecke Rolex, Cartier, Omega, Tag Heuer, Tudor und Seiko Uhren kaufen, beim Rest wird es dann aber schon eher dünn, ja nicht von der Masse abweichen. Natürlich kriegt man in den größeren Kaufhäusern auch den restlichen Kram und für Deutsche Verhältnisse auch relativ häufig eher exotisches Zeug wie Frank Muller.[/quote] 
 
 
 Unter jüngeren Businessleuten sind Panerai sehr angesagt. Aber Rolex ist immer noch das nonplus... In Ueno habe ich allerdings auch schon eine gut bestückte Sinn-Auslage gesehen. Ich hoffe sehr, dass ich irgendwann mal die Gelegenheit habe, eine Sammlerbörse in Japan zu besuchen!Mehr als Weisheit aller Weisen
 Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
 
 Wherever I lay my head is home!
 Mic
 
Ähnliche Themen
- 
  Rolex Statistik aus JapanVon tat2art im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.10.2009, 10:48
- 
  Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from JapanVon WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
- 
  Auf nach Japan! - Kleine Rolex-ReferenzkundeVon Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.09.2006, 11:50
- 
  rolex preise in japanVon biggestbigbertha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2005, 10:17


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter


 
			
			 Fiona111: Schau mal die Finger an der linken Hand genauer an!
 Fiona111: Schau mal die Finger an der linken Hand genauer an! 


Lesezeichen