Dazu mal wieder einer meiner Lieblingsvideos von A&E Watches, verbrochen by Arnie. Man beachte besonders das Geräusch des abrutschenden Rolex-Dosenöffners bei 2:03![]()
Viel Spaß bei Arnies Meisterstück!
They all have the same numba, yes? (...) Some of them say something, but the most of them doesn't say anything!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Uhr zerlegen für Dummies
-
28.05.2009, 13:46 #1
Uhr zerlegen für Dummies
Hallo liebe Uhrenzerleger !
Da ich mich hauptsächlich nur noch den alten Uhren widme, würde ich gerne etwas mehr selber machen können. Lünetten rauf und runter, Glas abnehmen, Deckel abnehmen, evtl. sogar Zeiger runter, Blatt rein und raus - gibt es gute Literatur die einem das verständlich näher bringt ? Ich gebe gerne zu, dass ich handwerklich nicht der Geschickteste bin, aber die einfachsten Sachen sollten schon gehen. Bin mal gespannt, wie ihr euer Wissen und Fähigkeiten ausgebaut habt.
Gruß
JoGruß Jo
-
28.05.2009, 14:50 #2
RE: Uhr zerlegen für Dummies
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.05.2009, 14:58 #3
lass es ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.05.2009, 14:58 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
RE: Uhr zerlegen für Dummies
Original von hoppenstedt
Dazu mal wieder einer meiner Lieblingsvideos von A&E Watches, verbrochen by Arnie. Man beachte besonders das Geräusch des abrutschenden Rolex-Dosenöffners bei 2:03
Viel Spaß bei Arnies Meisterstück!
They all have the same numba, yes? (...) Some of them say something, but the most of them doesn't say anything!Wie rupft der den an den Uhren rum??? Schmeiß einfach hin, pack auf den Rotor.....
Okay, nun weiß ich das ich eine Poliertuchmuschi bin! Denn so würde ich niemals mit meinen Uhren umgehen...
-
28.05.2009, 15:04 #5
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
da brauchst Du dann noch nen ganzen Sack voller teuren Werkzeugen und wirklich sehr viel Geschick.
Willst Du das wirklich ?
-
28.05.2009, 15:11 #6
Okay - das abschreckende Beispiel hat gewirkt
Also lieber bleiben lassen und alles immer zum Uhrmacher bringen ? Ich hätt schon Lust bissel mehr darüber zu lernen und zu erfahren. Tauscht hier niemand selbst mal das Blatt ? Ich hab da ne 1601 - da hätte ich jetzt nicht so die Manschett.
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 15:18 #7
Fang doch mal klein an mit Band abmontieren. Schon dabei kann man wunderschöne Kratzer erzeugen
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
28.05.2009, 15:23 #8
Band rauf runter geht schon - ist ein bissel fummelig, aber am Ende war alles wie vorher. Lünetteninlay raus hab ich bisher noch nicht gemacht, wird aber bald fällig. Mal schauen wie gut das klappt. Also die Mehrheit meint : Finger weg ?!
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 15:33 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wenn Du bisher noch nicht mal ein Inlay getauscht hast, sage ich mal Finger weg.
Du solltest Dir eine einfache Uhr zum üben holen (Blatt rauf und runter Zeiger und so weiter)
-
28.05.2009, 15:36 #10
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 197
Original von WUM
lass es ...
Gruss
Wum
Einfach besser sein lassen, Lehrgeld muss nicht sein. Leider oft erlebt
-
28.05.2009, 15:46 #11Original von Dr.Nick
wenn Du bisher noch nicht mal ein Inlay getauscht hast, sage ich mal Finger weg.
Du solltest Dir eine einfache Uhr zum üben holen (Blatt rauf und runter Zeiger und so weiter)
Bei meiner neuen 5513 ist ein grauseliges SL Insert drin - das muss runter.
Mal schauen wie gut das geht, und ob das vorallem hält. Mister Peng hatte bei meiner 16750 Probleme mit einigen Inlays. Das Inlay, das ich gerade geschossen habe, war nicht ganz so günstig - wäre ein Alptraum wenn es für die Katz wäre. Spätestens dann nerve ich euch wieder hier.
Gruß und Dank
JoGruß Jo
-
28.05.2009, 16:04 #12
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das Inlay einer Sub ist schwerer zu montieren als das einer GMT. Damit hast Du erst mal genug zu tun
-
28.05.2009, 16:22 #13
Das sieht jetzt hier -> Lünettenwechsel leicht gemacht nicht so schlimm aus. Wobei ich natürlich nicht abschätzen kann, wie sich eine Sub aus den 60ern dabei anstellt. Nach einigen Warnungen lasse ich wohl lieber einen Uhrmachermeister dieses Insert
hier einbauen
Ich frage mal, ob er mich dabei zusehen lässt. Wenn man es dann mal vernünftig gezeigt bekommt, geht es sicher alleine viel besser.
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 16:25 #14
schöne Uhr
und für den Uhrmacher wohl kein Thema
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.05.2009, 16:27 #15
Danke Wum - kommt morgen per Express und ich hab schon schweissnasse Hände
Das Insert kommt irgendwann in einigen Wochen....
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 16:43 #16
Das T-Insert ist superschön und wenn Du das zerbrezelst hast richtig Kohle vernichtet. Wobei mir sogar mal ein Rolex-Uhrmacher eine T-Perle beim Insert-Wechsel vernichtet hat
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
28.05.2009, 16:48 #17
Ich habs gestern bezahlt Joachim - für so ein bisschen Alu viel viel Geld, und dann macht auch noch der Zoll die Hand auf. Aber ich denke, die Uhr hat so ein Insert verdient. Deswegen werde ich den Plan verfolgen, und einer fachlich versierten Hand bei der Arbeit über die Schulter schauen.
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 16:48 #18
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
so ein Inlay würde ich niemals aus der Hand geben um es einbauen zu lassen.
Nimm das neue Inlay raus und baue es wieder ein. Nach ein paar mal, hast Du den Dreh raus
-
28.05.2009, 16:50 #19
Ist das Insert so gut ? Freue mich, dass ihr begeistert seid
GrußGruß Jo
-
28.05.2009, 16:56 #20Original von Dr.Nick
so ein Inlay würde ich niemals aus der Hand geben um es einbauen zu lassen.
Nimm das neue Inlay raus und baue es wieder ein. Nach ein paar mal, hast Du den Dreh raus
Ich habe nur einmal geschwitzt: Als ich die alte, ungebrochene Bakelit-Lünette auf meiner 6542 montiert habe...aber wenn, dann wollte ich die selbst kaputtmachen- ein beherzter Druck und es macht Schnapp oder Krack- bei mir hats Schnapp gemacht....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Seriennummer für Dummies.....
Von usummer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.03.2011, 08:50 -
Gigaset S685 Mobilteil, wie zerlegen?
Von lactor69 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2009, 14:34 -
Panerai zerlegen ?
Von red_sub im Forum Officine PaneraiAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.04.2008, 08:46
Lesezeichen