Hoch
				Ergebnis 1 bis 20 von 21
			
		- 
	17.05.2009, 16:38 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
 Bericht von der Uhrenbörse in München... hab heute noch keine Berichte entdeckt ... 
 
 kann jemand seine Eindrücke schildern
 
- 
	17.05.2009, 19:46 #2
 
- 
	17.05.2009, 19:53 #3
 
- 
	17.05.2009, 21:43 #4Es wäre wirklich sehr nett, wenn sich noch jemand erbarmen würde, 
 einen kleinen Statusbericht zu geben. Was gab's, wie war das Angebot?
 
 Und wurde etwas umgesetzt oder sind die Preise immer noch zu hoch?   — Roland — — Roland —
 
 Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
 
- 
	17.05.2009, 22:57 #5ehemaliges mitgliedGastalso,...statusbericht nach 5 becks und super grillwurstabend. hier hatte es heute nämlich 30grad im schatten. es hocken also wohl noch einige im biergarten  
 
 
 nette leute waren da, und ich habe vielen die hand geschüttelt, bei denen ich es schon lange mal vorhatte. liebe grüße, die herren! es war mir eine freude! 
 ich war nicht lange da, und kann nur einen kurzbericht abgeben, ohne zu genau auf einzelne gesichtete prachtstücke einzugehen.
 uhrentechnisch gabe es viel und wie immer auf viel scheiss und fakes. es waren aber durchaus interessante uhren dabei. ich habe einige schöne 1675 und 1665 gesehen. schlechte uhren gehen teilweise zu wahnsinnspreisen über den tisch. gute kosten nach wie vor ihr geld.
 die händler waren gerade bei den schlechten uhren extrem verhandlungsbereit und bei den guten wie immer eher wenig. ich denke das beschreibt im gesamten auch die marktsituation.
 qualität kostet nach wie vor geld, die alten kartoffeln werden verscherbelt.
 ansonsten war ich aufgrund der wettersituation viel zu schnell wieder raus.    
 
- 
	17.05.2009, 23:01 #6Angebot war wirlich reichlich !!!!    
 
 Wollte ja eigentlich nix mehr kaufen, und war nur in Sachen Panerai unterwegs................aber ich habe mich für ein paar Kronen erbarmt !!
 
 Preise waren richtig abgeka....   ....obwohl manche Dealer immer noch meinen, dass dort nur Bekloppte rumlaufen ....obwohl manche Dealer immer noch meinen, dass dort nur Bekloppte rumlaufen   
 
 Gut fand ich eine Red Sub Snr. 50........ mit Service Papers von Rolex Japan....     .............dann diverse Allerwelts-Pams, die man versuchte, für "über Liste" zu verkloppen .......Schwachmaten !! .............dann diverse Allerwelts-Pams, die man versuchte, für "über Liste" zu verkloppen .......Schwachmaten !! 
 
 Hatte dann noch kurz vor Schluss ne alte EX erbeutet, die letzte Woche beim Händler noch EUR 700,- mehr gekostet hat....
 
 Red Subs mit Papers ab ca. 10K, 1665 er ohne Alles ab ca. 6800,- (Rundhobel !! ), 1680er nackt ab ca. 3800, 1675er ab 3K (Flacheisen a la Rundhobel), Daytonas ohne Ende (neue V-EU für 7,5K), ), 1680er nackt ab ca. 3800, 1675er ab 3K (Flacheisen a la Rundhobel), Daytonas ohne Ende (neue V-EU für 7,5K),
 Milgauss GV unter Liste, usw. usw.
 
 Zwei Händler aus MUC, sowie die Chronothek,sind mir mit mässigen Uhren, zu verdammt fetten Kursen, aufgefallen ! 
 
 Fazit, wie immer: Finger weg von Vintage, wenn man als Newbie keine Ahung hat !!!!................oder zum Händler ! 
 
 Gruss 
 
 Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
 
- 
	17.05.2009, 23:08 #7
 
- 
	18.05.2009, 00:00 #8Danke euch beiden!  — Roland — — Roland —
 
 Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
 
- 
	18.05.2009, 09:00 #9Echt?Original von Terminator
 ...Milgauss GV unter Liste, usw. usw. 
 Ich hab' eine GV asiatischer Herkunft zu Euro 6.300,00 gesehen! Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	18.05.2009, 09:07 #10Na, viele Gute habe ich ned gesehen, eine geile 1675 mit Lackblatt trat die Heimreise am Arm eines members an- sehr schön!!!  
 
 Eine 1665 mit Nato für unverhandelte 5K mit falschem Zeigersatz aber echtem Blatt/Werk/Case habe ich aufgrund eines schlechten Bauchgefühls liegen lassen.
 
 Eine 17014 OQ im top- Zustand weiß ich mit frischer Voll-Revi Köln (800 Schleifen) und B/P, aber die wollte auch für 2K kein member (zumindest die, die ich hingeschleift habe).
 
 Ansonsten habe ich mehr gequakt als geschaut..... Gruß, Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	18.05.2009, 09:12 #11Original von Vanessa
 Na, viele Gute habe ich ned gesehen, eine geile 1675 mit Lackblatt trat die Heimreise am Arm eines members an- sehr schön!!! 
 
 Eine 1665 mit Nato für unverhandelte 5K mit falschem Zeigersatz aber echtem Blatt/Werk/Case habe ich aufgrund eines schlechten Bauchgefühls liegen lassen.
 
 Eine 17014 OQ im top- Zustand weiß ich mit frischer Voll-Revi Köln (800 Schleifen) und B/P, aber die wollte auch für 2K kein member (zumindest die, die ich hingeschleift habe).
 
 Ansonsten habe ich mehr gequakt als geschaut.....  
 Hast doch noch was mit nach Hause genommen oder   
 Und gefällt Sie .....
 
- 
	18.05.2009, 09:44 #12Naja, offenbar nix versäumt... 
 Gabs wo eine komplette 5513 Maxi mit Papers in schönem Zustand?Pepsi. What else?   
 
- 
	18.05.2009, 10:04 #13Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 893
 Wie wurde denn die GMT 116710 gehandelt? 
 
 Gruß
 MarcGruss 
 Marc
 
- 
	18.05.2009, 10:39 #14Good morning, Gentlemen !! 
 
 Report in short:
 
 1) SAUNETTE Jungs getroffen, sowieso das Wichtigste!
 
 2) Neuuhren-Preise? Keine Ahnung, interessieren mich nicht so sehr
 
 3) Rolex Vintage:
 Langsam wird es offiziell, nur die grottigsten Grotten - die nahezu unverkäuflich sind - finden ihren
 Weg nach München. Man scannt ja an so einem Sonntag in Sekundenbruchteilen unzählige Uhren,
 eine Herausforderung und leider auch oftmals Beleidigung für die Augen. Die Preis-Range geht weiter
 und weiter auseinander, Beispiele:
 
 1675 matte dial: schlimme Uhren für 2500 bis 3500 Euro. Gute bis 4500 Euro. Ich habe eine SEHR
 gute gesucht und keine gefunden, sagt alles.
 
 5513: siehe 1675!
 
 6262/63/64/65: relativ viele auf dem Markt, ab 20k ohne Papiere. Eine Handaufzugs-Daytona sollte
 man allerdings nicht unbedingt auf der Börse kaufen! Hier gilt mehr denn je, buy the seller.
 
 5508/6536: wenig Uhren da, KEINE einzige richtig schöne, je nach Zifferblatt zwischen 7 und 14k
 
 1665: wenig schöne SD 1665 da - warum bitteschön kauft nicht endlich mal jemand meine extrem
 schöne?? - und dann hat Michi noch eine für unglaubliche 5k entdeckt !! Aber: am Rand des - und dann hat Michi noch eine für unglaubliche 5k entdeckt !! Aber: am Rand des
 Zifferblattes hat man Klebstoff gesehen, eine Uhr mit reingeklebtem Blatt, na ja, das ist dann schon
 mehr eine Grossbaustelle !!!!
 
 1665 DRSD: bleiben günstig, zwischen 22 und 28 für nette Pakete, ohne Papiere je nach Zustand
 des Blattes zwischen 17 und 22k.
 
 Fakes: OHNE Ende !!! 5510 BC, Comex + Newman ... man würde sich ja bald schon wieder wünschen,
 dass sich die Faker mehr Mühe geben würden, so erkennt diese Mutanten jeder Ed von Schleck! Boring,
 keine grosse Herausforderung mehr!
 
 
 Ein letztes Detail:
 Es fällt immer mehr auf, dass sich die Händler ästhetisch immer weiter dem Zustand ihrer Uhren
 annähern - ich denke, es wäre an der Zeit, diesen Herrschaften mal was Gutes zu tun. Vielleicht sollte
 das Forum den Betreibern der Börse Hygieneartikel für ihre Kunden zusenden, auch wenn dieser
 schreckliche Mundgeruch nicht gänzlich besiegt werden kann, Eindämmen wäre ein erster Weg zu einer
 besseren Börse! Zum Thema Kleiderordnung sollte man sich besser nicht äussern, aber was kann man
 den handelnden Mitmenschen da anraten? Sollen wir alle einfach mal hingehen und fett Uhren
 einkaufen, ist das der Grund für die missratene Aussendarstellung, Geld? Glaube ich nicht, das muss
 tiefere Gründe haben ... ich tendiere langsam für Uniformen, in Internaten hatte das auch schon
 beträchtlichen Erfolg, in Metzgereien und im Fischladen fühlt man sich schliesslich auch nicht durch
 die Kleidung seines Fachverkäufers persönlich verletzt! Nun, anders weiss ich mir da nicht mehr zu
 helfen, schliesslich soll ein Besuch einer Börse doch wenigstens ein erträgliches Mass an Feierlichkeit
 bedeuten. Einem immer gut gekleideten Italiener gleich vorne rechts verzeihe ich jedes Mal all seine
 zusammengeschusterten Ührchen, ja, ich muss zugeben, ich freue mich regelrecht, wenn ich ihn in
 dieser Wüste sehe !!!
 
 Aber: wir werden wieder kommen, wir Pilger! Augen zu und durch !!!!!  
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	18.05.2009, 10:46 #15Danke für den tollen Bericht, Werner ! 
 
 "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
 
 Gruss, Joachim
 
- 
	18.05.2009, 10:46 #16Vielen Dank Werner  ; zum Glück durfte ich die Händler diesmal nicht sehen ; zum Glück durfte ich die Händler diesmal nicht sehen 
 
 Muss mich doch mal langsam einarbeiten in das Thema. Wie stellt sich denn die Lage bei den verschiedenen Varianten der DR dar?Original von Smile
 ...
 
 1665 DRSD: bleiben günstig, zwischen 22 und 28 für nette Pakete, ohne Papiere je nach Zustand
 des Blattes zwischen 17 und 22k.
 ...
 
 
- 
	18.05.2009, 10:54 #17Da steht lediglich das Thema "Fett auf der Kette" im Weg.Original von Smile
 
 1665: wenig schöne SD 1665 da - warum bitteschön kauft nicht endlich mal jemand meine extrem
 schöne??     
 
 Hatte die Uhr in der Hand, wirklich sehr schön, Traumpatina.   
 
 Gruß
 
 Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
 
 
 
- 
	18.05.2009, 11:08 #18
 
- 
	18.05.2009, 11:56 #19Ich hau mich auch gerade weg, Werner....aber wie nahe kommst Du denn an die Händler ran? Tauschst Du Informationen auf Zungenkuss-Basis?  
 
 Dieser olfaktorischen Herausforderung stelle ich mich schon lange nicht mehr...auch die optische Herausforderung eines pastafressenden (sorry, anders kann mans ned ausdrücken) englischen "Guru" der Vintage-Szene kann ich nicht mehr ohne Schädigung ertragen....Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	18.05.2009, 12:28 #20Atem zu und durch!Original von Smile
 Aber: wir werden wieder kommen, wir Pilger! Augen zu und durch !!!!!   
 
 Danke für den BerichtGruß,
 René
 
Ähnliche Themen
- 
  Uhrenbörse MünchenVon Harry_70 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.12.2006, 13:26
- 
  Uhrenbörse MünchenVon levti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.01.2006, 15:10
- 
  Uhrenbörse in MünchenVon las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.03.2004, 20:40


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen