Hallo zusammen,
ich sitz hier grad über dem Thema Flucht-und Rettungswege (deren Pläne ja nach § 55 Arbeitsstättenverordnung vom Arbeitgeber anzugeben sind) und komm nicht weiter:
Folgender Sachverhalt:
In einem neu angemieteten Teil des Gesamtobjekts (EG) wurde vor einiger Zeit ein Bereich durch eine durchgehende Wand geteilt und somit der Zugang in das Treppenhaus "verbaut". Der momentan einzige Fluchtweg (Fenster gelten nach meinen Infos nur als 2. Rettungsweg) führt durch eine nach innen zu öffnende Brandschutztür (T30) - hier endete auch nach den alten Plänen der Brandabschnitt. Frage: Ist das so zulässig, oder muss die Tür entfernt werden? Als Zusatzinformation: Die Gesamtlänge des beschriebenen Bereichs beträgt ca. 30 m - von der Brandschutztür sind es dann noch ca. 10 m in das Treppenhaus.
Wär schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, ich komm mit googlen nicht weiter...
Danke schon mal!
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
14.05.2009, 15:49 #1
Brauche Rat: BayBO - Flucht- und Rettungswege
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
Ähnliche Themen
-
Ich brauche Cap Cod...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.09.2007, 20:36 -
auf der Flucht
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2007, 10:15 -
Brauche Rat
Von Gästebett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.01.2007, 23:04 -
Hier wird die Flucht schon schwierig!!
Von VintageWatchcollector im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.09.2005, 12:30 -
Brauche mal Rat...
Von Andreas im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.07.2004, 10:40
Lesezeichen