"Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist die Schönste im ganzen Land?"
"Frau Königin, Ihr seid dir Schönste hier,
aber Sneewitchen über den Bergen
bei den sieben Zwergen
ist noch tausendmal schöner als Ihr."
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
10.05.2009, 12:13 #1
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Traumuhr gefällt im Spiegel aber nicht am Arm...
Hi Leute,
hatte gestern die Gelegenheit bei einem Kumpel meine bisher geglaubte Traumuhr (WG D mit silbernem Blatt) anlegen zu dürfen und ich war schlichtweg etwas enttäuscht durch folgendes Phänomen:
Am Arm wirkte die Uhr schwer, doch durch das helle Blatt und den nicht so direkten Kontrast zur Hautfarbe, wie man ihn bei den schwarzen Blättern gewohnt ist, wollte bei mir spontan keine wirkliche Begeisterung aufkommen, so wie sie für eine Traumuhr typisch sein sollte.
Als ich dann meinen Arm im Spiegel betrachtete, war ich dann plötzlich doch wieder hellauf begeistert. Die Uhr gefiel mir und entfaltete Ihre ursprünglich geglaubte Wirkung.
Was blieb war dann doch ein gewisses Maß an Enttäuschung, da die "Traumuhr" Arm nicht Ihre Wirkung erzielen konnte.
Fazit: Werde bei Gelegenheit mal die WG D mit dem Paul Newman Blatt probetragen. Mal schauen wie da der erste Armeindruck ausfallen wird...
Ist es Euch schon mal ähnlich gegangen?
-
10.05.2009, 12:33 #2christ.baumGast
-
10.05.2009, 12:34 #3
RE: Traumuhr gefällt im Spiegel aber nicht am Arm...
Original von wulfman
Ist es Euch schon mal ähnlich gegangen?
Und eben gerade bei der von Dir angesprochenen Kombination auch.
Die helle PN Blatt Variante ist da sogar noch schlimmer...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.05.2009, 12:36 #4
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Ja, ist es mir schon einige Male.
Es gibt immer wieder Uhren die sehen an anderen Leuten gut aus, oder aus 30cm Entfernung durch die Konzi-Scheibe, aber am eigenen Arm springt der Funke einfach nicht über.
Ging mir mit diversen IWC Modellen diver schon so, oder generell bei allen Uhren unter 40mm Blatt die teils ein wunderschönes Design haben, aber an meinem Arm einfach deplatziert wirken. Umgekehrtes Phänomen: die 49mm Breitling for Bentley, hammer design, aber Tellermine am Handgelenk, auch ein No go.
So ist das nunmal, nicht jede Uhr steht einem.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
10.05.2009, 12:43 #5
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Ging mir letztens mit der MG GV genauso.
Am Arm ist der Funke nicht richtig übergeprungen.SG
Marko
-
10.05.2009, 14:58 #6
Alle meine Uhren sehen an anderen Leuten komischerweise wesentlich besser aus als an meinem Arm!
Wenn ich irgendwo jemanden sehen der das gleiche Modell trägt, das ich auch in er Sammlung habe, sieht das immer Hammergeil aus, es funkelt und glitzert und strahlt!
Bei mir am Arm nie!
In einem Spiegel betrachtet geht´s dann auf einmal wieder!Gruß Konstantin
-
10.05.2009, 15:03 #7falkenlustGast
Ein altbekanntes Phänomen: das Gras des Nachbarn ist erscheint einem immer grüner. Andererseits: was schert es mich, wie ich diesbezüglich auf andere wirke, dein Blickwinkel ist ausschlaggebend.
-
10.05.2009, 17:35 #8
-
10.05.2009, 18:21 #9
Aus einer gewissen Entfernung, an einem anderen Arm betrachtet finde ich eine Uhr auch immer noch schöner als am Eigenen.
Interessantes Phänomen, wäre was für Galileo MysteryMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
10.05.2009, 20:46 #10Original von David1973
Aus einer gewissen Entfernung, an einem anderen Arm betrachtet finde ich eine Uhr auch immer noch schöner als am Eigenen.
Interessantes Phänomen, wäre was für Galileo Mystery
Geht mir auch so, gestern in einer Bar ne 116200 mit dem silber/schwarzen Blatt gesehen. Sah echt gut aus, gefallen tut mir das Blatt aber irgendwie nichtViele Grüße, Manuel
-
10.05.2009, 20:53 #11
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Original von David1973
Aus einer gewissen Entfernung, an einem anderen Arm betrachtet finde ich eine Uhr auch immer noch schöner als am Eigenen.
Interessantes Phänomen, wäre was für Galileo Mystery
************
Verkaufe Submariner no date 1997 mit Papieren und Revi-Rechnung (2006)
-
10.05.2009, 21:34 #12KnoettefroschGast
jepp, kenne ich auch
Allerdings wandelt sich dieses Gefühl immer dann, wenn ich ein paar Fotos der Uhren mache und dann wieder Dinge entdecke, die so im täglichen Gebrauch kaum bis gar nicht sichtbar sind. Und schwupps gefällt sie mir wieder
Gruß,
Claus
-
11.05.2009, 07:07 #13
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 514
Hallo,
das kenne ich auch zu gut, die Uhr am eigenen Arm blitztund funkelt gar net so wie bei anderen Leuten, obwohl es das gleiche Modell ist.
Geht mir oft in der Stadt so, da denke mensch die Sub sieht ja geil aus, aber hab doch selbst die gleiche am Handgelenk.
In bestimmten Kaufhäusern, wo offensichtlich eine günstige Beleuchtung haben, funkelt und strahlt meine Uhr ohne Ende.
Naja so ist das halt, vielleicht empfindet man es auch nur so weil man es quasi jeden Tag trägt.
Grüße
Marc"Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
("Diamantenfieber" - 1971)
Grüße Marc
-
11.05.2009, 08:43 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von David1973
[...]
Interessantes Phänomen, wäre was für Galileo Mystery
Ich kenne das Gefühl auch. Besonders ausgeprägt war dies, als ich seinerzeit eine PAM 00183 und 00112 hatte; habe die Sandwich-Dials geliebt ... jedoch immer nur so lange, bis ich irgendwo wieder mal eine Stahlsub gesehen habe. Das Ergebnis kennen wohl die meisten hier: Der OP habe ich wieder den Rücken gekehrt und bin reumütig zu meiner ersten Liebe zurückgekommen. Panerai ist/war eine heiße und kurze Affäre. Rolex ist tauglich als lebenslange Ehebegleitung.
-
11.05.2009, 09:03 #15
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Ist normal....
Jede Krone sieht an einem anderen Arm irgendwie immer besser aus.
Liegt wohl am Blickwinkel.
Hatte letzens jemanden mir einer IWC Mark 15 gesehen.
Sehr schön.
Als ich sie am Arm hatte, hat mir etwas gefällt. Auch wenn ich sie immer noch toll finde, so ist die Verlockung weg.
Greetingsbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
11.05.2009, 17:43 #16
- Registriert seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 109
mein phänomen ist genau andersrum.
Meine Uhren gefallen mir an meinem Arm.
Aber die meisten meiner bekannten meine es würde nicht aussehn mich interessiert es aber nicht die Bohne.
Deshalb kauf ich mir heute eine 16613.freuMichele
-
11.05.2009, 18:06 #17
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Original von SoccaRoo13
wenn ich mich in eine uhr verliebt habe, dann gefällt sie mir natürlich erst recht an meinem arm, vorausgesetzt die größe paßt.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.05.2009, 18:10 #18
- Registriert seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 109
mein phänomen ist genau andersrum.
Meine Uhren gefallen mir an meinem Arm.
Aber die meisten meiner bekannten meine es würde nicht aussehn mich interessiert es aber nicht die Bohne.
Deshalb kauf ich mir heute eine 16613.freuMichele
-
11.05.2009, 21:26 #19Original von johnydoe
mein phänomen ist genau andersrum.
Meine Uhren gefallen mir an meinem Arm.
Aber die meisten meiner bekannten meine es würde nicht aussehn mich interessiert es aber nicht die Bohne.
Deshalb kauf ich mir heute eine 16613.freu
Du kaufst Dir gleich 2 x die 16613....da würde ich mich aber auch freuen!MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
11.05.2009, 22:41 #20
- Registriert seit
- 10.10.2006
- Beiträge
- 109
Hab sie
Gerade aus Bielefeld zurück geiles teilchen.
lässt sich zwar nicht so scön wie der ToG tragen aber egal
Fotos kommen noch!Michele
Ähnliche Themen
-
Nicht nur mir gefällt der Winter...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.02.2009, 10:08 -
Wie gefällt Euch Eure Uhr im Spiegel?
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 02.02.2006, 23:32 -
Traumuhr! Aber eindeutig zu viel?? oder?
Von Passion im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.03.2004, 17:39
Lesezeichen