Und wie stehts bei Waldameisen mit Umquartieren? Wird doch mit geschützten Hornissen auch gemacht...
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: Ameisen
-
11.05.2009, 16:32 #21
Sorry ... Doppelpost
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
11.05.2009, 18:30 #22
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
11.05.2009, 19:34 #23
Pendeln soll auch helfen...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.05.2009, 20:20 #24
Oder essen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
11.05.2009, 21:07 #25Original von blarch
Genauer gesagt sind die Waldameisen nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschüschützt.
D.h. nach Bundesnaturschutzgesetz §42 gilt folgendes:
Es ist verboten,
1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
(...)
3. Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
4. wild lebende Pflanzen der besonders geschützten Arten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, sie oder ihre Standorte zu beschädigen oder zu zerstören (Zugriffsverbote).
(2) Es ist ferner verboten,
1. Tiere und Pflanzen der besonders geschützten Arten in Besitz oder Gewahrsam zu nehmen, in Besitz oder Gewahrsam zu haben oder zu be- oder verarbeiten (Besitzverbote), (...)
Als Tipp kann man Dir also nur geben die Tierchen in Ruhe zu lassen.
Ulrich
Benzin ist wirklich ein sehr sehr schlechter Tipp, da neben dem Verstoss gegen das Bundesnaturschutzgesetz noch ein Verstoss wegen Umweltverschmutzung dazu kommen würde.
Da hab ich ja schlechte Karten.
Original von Chefcook
Und wie stehts bei Waldameisen mit Umquartieren? Wird doch mit geschützten Hornissen auch gemacht...
Hat jemand Lust dazu ?Gruss,
Michael
-
11.05.2009, 21:09 #26Original von paddy
Pendeln soll auch helfen...Gruss,
Michael
-
11.05.2009, 21:22 #27
RE: Ameisen
Der Tread driftet leider wieder ab.
Fazit:Ich gehe in ein gutes Gartencenter in die Giftabteilung und besorge mir da ein gutes Mittelchen zum Gießen gegen Ameisen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
12.05.2009, 13:07 #28
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Ameisen
Zeit für chemische Kriegsführung. Blattanex Granulat.
-
12.05.2009, 14:46 #29
RE: Ameisen
Original von Mostwanted
Zeit für chemische Kriegsführung. Blattanex Granulat.
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
12.05.2009, 16:09 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
hallo zusammen,
leider habe ich genau dieses problem auch!
und die tierchen haben sich in einem 500-€-bonsai eingenistet und da bin ich etwas empfindlich, womit ich die plage in den griff bekomme!
mit dem empfohlenen mittel aus dem baumarkt geht es als pulverstreu wie auch in aufgelöster form im gießwasser überhaupt nicht.
die tierchen lachen sich tot! (eben leider nicht)
ich werde mal in die genossenschaft fahren und nach einem mittel wie "tschernobyl II" fragen! ich bin es echt leid.
und ich möchte anmerken, das ich ein echter naturfreund bin (die menge der selbstgebauten vogelnistkästen ist ellenlang!!)
aber was zuviel ist, ist zuviel!
bin auch für jeden tip superdankbar bevor ich zum supergau greife!
bis dann
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
12.05.2009, 18:30 #31
Mit Wasser ersäufen? Blumenkasten 2 Tage komplett mit Wasser füllen.
Gruss Pascal
-
12.05.2009, 18:50 #32
Ja, das habe ich mal probiert. Die Pflanze war danach tot. Die Ameisen nicht.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.05.2009, 18:52 #33
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Original von katti63
hallo zusammen,
leider habe ich genau dieses problem auch!
und die tierchen haben sich in einem 500-€-bonsai eingenistet und da bin ich etwas empfindlich, womit ich die plage in den griff bekomme!
mit dem empfohlenen mittel aus dem baumarkt geht es als pulverstreu wie auch in aufgelöster form im gießwasser überhaupt nicht.
die tierchen lachen sich tot! (eben leider nicht)
ich werde mal in die genossenschaft fahren und nach einem mittel wie "tschernobyl II" fragen! ich bin es echt leid.
und ich möchte anmerken, das ich ein echter naturfreund bin (die menge der selbstgebauten vogelnistkästen ist ellenlang!!)
aber was zuviel ist, ist zuviel!
bin auch für jeden tip superdankbar bevor ich zum supergau greife!
bis dann
katti63Gruß, Robert
-
12.05.2009, 22:17 #34Original von PCS
Ja, das habe ich mal probiert. Die Pflanze war danach tot. Die Ameisen nicht.
Gruss Pascal
-
12.05.2009, 22:54 #35
Ich hatte mal ein blaues Ameisengel, Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Packungsform waren vielleicht 50ml, Grundfarbe der Packung war beige, das Logo war glaube ich grün.
Morgens drei Tropfen an den richtigen Stellen platziert, mittags hat sich nix mehr gerührt...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.05.2009, 23:31 #36Original von PCS
Ja, das habe ich mal probiert. Die Pflanze war danach tot. Die Ameisen nicht.
... bloß nicht lang fackeln. Kannst froh sein, wenn das stärkste frei verkäufliche Mittel stark genug ist. Anfängliches Rumzuppeln mit anthroposophischen Tänzen und homöopathischenr Basisgiften wird mit dem Befall der restlichen Blumenkästen geahndet.MAC
-
13.05.2009, 00:37 #37
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Hier dürfte es die Lösung geben:
Arsenal des Schreckens
-
13.05.2009, 07:54 #38Original von paddy
Ich hatte mal ein blaues Ameisengel, Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Packungsform waren vielleicht 50ml, Grundfarbe der Packung war beige, das Logo war glaube ich grün.
Morgens drei Tropfen an den richtigen Stellen platziert, mittags hat sich nix mehr gerührt...
http://www.meine-onlineapo.de/index....partnerstart=1Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.05.2009, 10:33 #39
RE: Ameisen
Mit den Tipps von Paddy und Mostwanted kommen wir der Sache schon erheblich näher.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.05.2009, 19:50 #40Original von paddy
Original von paddy
Ich hatte mal ein blaues Ameisengel, Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Packungsform waren vielleicht 50ml, Grundfarbe der Packung war beige, das Logo war glaube ich grün.
Morgens drei Tropfen an den richtigen Stellen platziert, mittags hat sich nix mehr gerührt...
http://www.meine-onlineapo.de/index....partnerstart=1
So wie es aussieht, hilft das empfohlene Mittel von Paddy.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Ameisen sind gute Baumeister
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:21 -
Ameisen in Wohnräumen - wer weiß Rat?
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.06.2007, 23:30
Lesezeichen