Ohne weitere Veranlassung wird jede Aktienposition, die vor dem 1.1.2009 erworben wurde, nach dem alten Steuerrecht versteuert.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
06.05.2009, 19:10 #1
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 237
Frage an die Steuerspezialisten
Also ich habe letztes Jahr im November Aktien eines Unternehmens aus dem DAX gekauft. Seit Anfang diesem Jahr besitze ich als Student eine NV - Bescheiningung (Nichtveranlagungsbescheinigung).
Meine frage dazu ist nun wenn ich die Aktie Morgen verkaufen würde müsste ich dann noch Spekulationssteuer bezahlen wegen altem Recht oder nicht.
Hoffe Ihr könnt mir da weiter Helfen der Servicemann bei der sBroker Hotline konnte es leider nicht
Grüße aus KasierslauternGruß, Alexander
-
06.05.2009, 19:46 #2
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
-
07.05.2009, 08:22 #3
Musste man nicht auch nach dem alten Recht die Aktien mind. 12 Monate besessen haben um keine "Spekulationssteuer" zahlen zu müssen
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.05.2009, 09:58 #4Original von blarch
Musste man nicht auch nach dem alten Recht die Aktien mind. 12 Monate besessen haben um keine "Spekulationssteuer" zahlen zu müssen
yep, allerdings erfolgt die Versteuerung nachgelagert im Rahmen der Einkommenssteuererklärung...oder eben auch gar nicht...Martin
Everything!
-
07.05.2009, 12:21 #5
Du mußt keine s.g. Spekulationssteuer zahlen, sondern den entstandenen "Spekulationsgewinn" Deiner individuellen Steuerlast unterwerfen. Bei Aktien, die noch in 2008 erworben wurde, dann jedoch innerhalb eines Jahres veräußert werden, gilt auch weiterhin das s.g. Halbeinkünfteverfahren. Dies bedeutet, dass der entstandene Gewinn nur zu 50% steuerpflichtig ist. Ob dieser Betrag dann bei Dir überhaupt eine Steuer auslöst, wäre zu ermitteln. Dies hängt im Wesentlichen wohl von der Höhe dieses Spekulationsgerwinnes ab, da Deine anderen Einkünfte vermutlich nicht sonderlich hoch sind (sonst gäbe es keine NV-Bescheinigung).
Bedenke aber bitte eins: Aktien, die noch in 2008 erworben wurden können ware Schätzchen sein, da nach einem Jahr steuerentstrickt für alle Zeiten. OK wenn´s dann nach unten geht - Pech gehabt, dann kann man dem Finanzamt auch den Verlust nicht mehr unterjubeln.
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
07.05.2009, 14:01 #6Original von Mawal
...oder eben auch gar nicht...Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.05.2009, 14:56 #7Original von blarch
Original von Mawal
...oder eben auch gar nicht...
da lebt man so wie in Burkina Faso sagte Herr Steinbrück neulich...nur die Schoki ist besser...Martin
Everything!
-
07.05.2009, 15:39 #8
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 237
Themenstarter
Dann sag ich mal vielen dank für die Antwort
Werde dann wohl den Verkauf nochmal überdenkenGruß, Alexander
-
07.05.2009, 15:47 #9Original von blarch
Original von Mawal
...oder eben auch gar nicht...
Leute keine Aktien kaufen - kauft Pferde! In Kürze muß die Kavallerie aufgerüstet werden, um mit diesen ganzen Schurkenstaaten wie Schweiz, Lichtenstein, Luxemburg und Österreich abzurechnen. Dann steigen die Preise für Pferde schlagartig.
Spaß beiseite, der Steinbrück hat schon recht und ich find`s schon mal an der Zeit, dass einer Tacheles redet. Nur die Vergleiche sind schon ein wenig unangebracht.
Gruß
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
07.05.2009, 16:26 #10Original von Agent0815
Spaß beiseite, der Steinbrück hat schon recht und ich find`s schon mal an der Zeit, dass einer Tacheles redet. Nur die Vergleiche sind schon ein wenig unangebracht.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.05.2009, 17:05 #11Original von blarch
Original von Agent0815
Spaß beiseite, der Steinbrück hat schon recht und ich find`s schon mal an der Zeit, dass einer Tacheles redet. Nur die Vergleiche sind schon ein wenig unangebracht.
-
07.05.2009, 17:17 #12Original von klobi
(...) Fraenkli (...)Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.05.2009, 17:36 #13Original von blarch
Original von Agent0815
Spaß beiseite, der Steinbrück hat schon recht und ich find`s schon mal an der Zeit, dass einer Tacheles redet. Nur die Vergleiche sind schon ein wenig unangebracht.
Ooooops – OK jetzt hast Du Sie geöffnet – die Büchse der Pandora. Bei dem Thema werde ich immer ganz redeselig. Ich versuch`s mal kurz zu machen:
Prinzipiell stehe ich selten auf Herrn Steinbrücks Seite. Dies hat in keinster Weise etwas mit seiner parteipolitischen Zugehörigkeit zu tun, sondern mit sein bzw. auch meinem Job.
Aber ich halte es für opportun, wenn ein deutscher Finanzminister sich, nachdem er merkt, dass nette politische Labereien nix bringen, dagegen zur Wehr setzt, dass ihn einige seiner Steuerschäflein mit Hilfe von Bankinstituten in Nachbarstaaten besch…. und die Regierungen dieser Staaten diesenmachen. Und es ist auch vollkommen bedeutungslos ob die Nachbarstaaten dies dann aus ihrer Sicht als Steuerbetrug oder Steuerhinterzeihung werten. Fakt ist, dass dies hier in Deutschland Steuerhinterziehung ist und der eine Nachbar nicht gewillt ist dem anderen Nachbar dabei zu helfen, dies zu unterbinden. Logisch, weil ein Großteil des eigenen BIP´s weg wäre, wenn man dem Nachbarn zu seinem Recht verhelfen würde.
Das Thema Schweiz lasse ich jetzt mal Beiseite, weil das Problem innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten ja schon problematisch genug ist und zudem die Diskussion bis dato verlogen geführt wurde: Da wurden vor kurzem die „armen Liechtensteiner“ als nicht EU-Mitglied an die Wand gestellt, aber über das Thema Luxemburg (als eine der EU-Zentralen) der Mantel des Schweigens in der ernsthaften politischen Diskussion gedeckt. Mit Verlaub, der Reichtum des Großherzogtums rührt im Wesentlichen aus dem Besch…. der anderen EU-Mitgliedsstaaten, die dann auch noch die sehr gut entlohnen Arbeitsplätze bei der EU-Verwaltung in Luxemburg finanzieren und somit dort weiter Kaufkraft generieren. Heute hat Steinbrück es endlich mal rausposaunt und der Junker regt sich fürchterlich auf. Klar, diese Kameraden sehen auf Dauer alle Ihre Felle wegschwimmen, da muss man laut schreien.
Ich hoffe die MODS sehen dies hier nicht als politische Äußerung an, da meine Wertung zumindest parteipolitisch neutral ist. Ziehe zur Strafe auch meine inoffizielle Bewerbung als MOD zurück.
Wie gesagt, die Vergleiche und Spürche von Herrn Steinbrück müssen nicht sein, man kann auch auf andere Art und Weise verbindlich wirken. Aber zum positiven Bild der Deutschen im Ausland sag ich nur: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich´s frei und ungeniert
Grüße
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
07.05.2009, 18:02 #14
RE: Frage an die Steuerspezialisten
Original von Alex_200788
Also ich habe letztes Jahr im November Aktien eines Unternehmens aus dem DAX gekauft.Gruß, Sebastian
-
07.05.2009, 21:27 #15Original von Agent0815
Ooooops – OK jetzt hast Du Sie geöffnet – die Büchse der Pandora.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Frage zu GMT II
Von joggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22 -
Frage ???
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44 -
Frage zur GMT
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29
Lesezeichen