gibt kratzer![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: was passiert wenn?
-
06.05.2009, 16:41 #1
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
was passiert wenn?
man den namen des erstkäufers von einem plastikzertifikat entfernt
MfG Marburg
-
06.05.2009, 16:42 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
06.05.2009, 16:49 #3
garantie weiterhin gültig solange vk datum ,konzi stempel etc. erkennbar
und uhr im garantiezeitraum liegt
-somit gar nichts
grüsse
sämi
-
06.05.2009, 16:58 #4
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
Themenstarter
bei meinem ist der name mit kuli eingetragen und der kugelschreiber fleckentferner hat die oberfläche nicht angegriffen hab nur an einem buchstaben einmal ein wenig probiert wird nur ein blasser
MfG Marburg
-
06.05.2009, 17:00 #5
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
Themenstarter
bei meinem nächsten beitrag probier ich's dann mit richtigem deutsch
MfG Marburg
-
06.05.2009, 17:05 #6
Löblich
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.05.2009, 22:24 #7ehemaliges mitgliedGast
Wer Rolexplastikarten nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Rolexverbot nicht unter zwei Jahren bestraft...
oder so ähnlich...
-
06.05.2009, 22:34 #8Original von scrumpy-jack
Wer Rolexplastikarten nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Rolexverbot nicht unter zwei Jahren bestraft...
Sonst befinden wir uns im Bereich der Privatautonomie und Rolex kann unter den selbst festgelegten Bedingungen Garantie gewähren. Und hier ist es wohl doch so daß Rolex diesen nicht an einen vorhandenen Namenseintrag knüpft ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.05.2009, 10:00 #9
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
Themenstarter
Stempel und Datum würden ja bleiben
mich interessiert ob das ohne Bedenken, legal und von jederman befürwortet wird,
oder
illegal und verwerflich istMfG Marburg
-
07.05.2009, 12:03 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
sieht jedenfalls nicht schön aus
mich persönlich tät soetwas beim gebrauchtkauf stören und ich würde mich fragen warum,wieso ......
je deutlicher man es sieht desto größer die wertminderung bis hin zum wert ohne zertifikat.VG
Udo
-
07.05.2009, 15:37 #11
Warum möchtest du es denn ändern??? Schlechtes ego???
Ist doch sch... egal wessen Name darin steht. Hauptsache es ist deine Uhr
Ansonsten muss ich hugo recht geben. Ich würde mich auch schwer wundern, wenn ich ein solches Zerti in die Hand bekommen würde
-
07.05.2009, 21:56 #12
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
Themenstarter
hätte gern ein zertifikat ohne namenseintrag oder mit meinem namen
wenn sich der name ohne spuren löschen läßt und rolex nichts dagegen hat
ich schätze, besser man lässt es wie es istMfG Marburg
-
07.05.2009, 21:56 #13
Befürwortet oder nicht - verwerflich oder nicht - hier musst Du Dir Deine eigene Meinung bilden. Illegal ist es wohl nicht
...
... gerade im asiatischen Raum findet man sehr oft auch alte Zertifikate, bei denen der Eingetragene ganz einfach herausgeschnitten wurde. Diese haben natürlich keinerlei rechtliche Bedeutung mehr, aber wie schon gesagt - hier sind wir im Bereich der Privatautonomie und so lange Rolex auch ohne Namenseintrag Garantie gewährt ist das kein Problem ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.05.2009, 21:58 #14
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
Themenstarter
is ja interessant, vielleicht mach ich es doch
MfG Marburg
-
07.05.2009, 22:16 #15ehemaliges mitgliedGast
Aber mal ne ander Frage:
Wie oft guckst du dir denn die Karte an?
-
07.05.2009, 22:42 #16
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
Themenstarter
ansehen selten
MfG Marburg
-
08.05.2009, 06:46 #17
Noch etwas - und ich weiss, dass Du das gar nicht erwähnt hast - deshalb nur als allgemeine Anmerkung:
Den Namen zu entfernen ist eine Sache, seinen eigenen Namen dann stattdessen einzutragen und damit implizit sich als Erstkäufer darzustellen ist bei einem etwaigen Wiederverkauf dann schon (rechtlich) bedenklicher ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.05.2009, 09:22 #18
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 38
Themenstarter
dann doch nicht
MfG Marburg
Ähnliche Themen
-
Gehäusetausch - was passiert eigentlich wenn ....
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.04.2009, 18:40 -
Wenn man nicht aufpasst ists passiert
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.01.2008, 18:01 -
Das passiert wenn sich red_sub und ftum treffen...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 23.02.2007, 20:09 -
Was passiert wenn man zu penibel ist ...
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.12.2005, 21:33
Lesezeichen