ich bin ja auch aufgeschlossen gegenüber Veränderungen ( siehe Bastelwastel-Thread
aber das ist nicht meins, verstehe auch den Sinn nicht
aber wenns technisch geht und es dir gefällt, warum nicht
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
04.05.2009, 17:41 #1
- Registriert seit
- 19.06.2008
- Beiträge
- 12
Explorer II auf GMT II umbauen ?
Guten tag
Hat schon einer unter uns es versucht einr ExII auf einer GMT II umzubasteln ? Dh, Lünette der ExII rausbauen ( wie ?, sie scheint sehr sehr fest anzuhalten) und eine neue Lünette GMT II einbauen ( wo kann man eine komplette, nicht nur das Inlay, Lünette kaufen? ) .
Ich weiss dass das kleine Loch für die Rastfeder fehlt aber für mich spielt est keine Rolle dass die Lünette sich ein wenig "frei" bewegt.. So hätte ich "zwei" Uhren in einer, je nach Wunsch... und Saison...
-
04.05.2009, 18:51 #2Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
04.05.2009, 19:28 #3
sicher geht das.
gmt lünettenring einpressen, rastfeder einhängen, und lünette sowie inlay draufklicken.
wenn du die teile und das werkzeug hast, 5 minuten.
trotzdem. ich würde es bleiben lassen.Gruss, René
-
04.05.2009, 19:41 #4
- Registriert seit
- 19.06.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Pfuiiii !
Da habe ich wirlich eine schöne Lehre bekommen!!!
Wenn ich sehe was manche mit Ihren Uhren machen, ich dachte es sei ganz harmlos und ohne schlechtes Gedanken .!!.Es ist ja schliesslich das selbe Gehäuse dass diese zwei Uhren haben, es sind ja nur "kosmetischen" änderungen..OK alles in Ordnung !
PS Ich bin halt aus Frankreich und schreibe nicht einwandfreies Deutsch
-
04.05.2009, 21:36 #5
Nimm's nicht persönlich - aber die Aufgeschlossenheit gegenüber derartigen Ideen ist hier im Forum beschränkt - und ehrlicherweise muß ich mich hier selbst mit einschließen
Dennoch sollte im Tech Talk die technische Frage im Vordergrund bleiben - da wurde ja schon Einiges gebastelt, wie auch im von Helmut verlinkten Thread zu sehen ist.
Wer also noch Technisches beizutragen hat, nur zuHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.05.2009, 07:21 #6
- Registriert seit
- 19.06.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
OK Danke und alles ist in Ordnung!
Ich muss aber sagen dass ich den Unterschied zwichen den einbau eines weissen EX II Zifferblatt in einer GMT II um eine s.g Pan Am Uhr zu bauen und den Austauch von einer Lünette nicht sehr gut verstehe..
Eines ist gesegnet, das andere nicht?
Warum denn?
-
05.05.2009, 08:11 #7
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 241
Ich finde die Explorer auch sehr schön, allerdings mag ich die Lünette auch nicht!
Es gab hier einen Threat in dem auf die ExII eine Pepsi gesetzt wurde (Zumindest auf dem Computer!)!
Also mir gefiel es sehr gut weil ich fand, dass die Uhr dadurch optisch sehr gewonnen hatte! Tolle Sommeruhr!
Hier:
--- Frage an Explorer II Specialisten ---
Ansonsten bin ich auch mehr so der "Orischinal-Freak"!
Bei der ExII könnte ich es allerdings wirklich verstehen!
> So, getz steinigt mich!
Gruß ArndSuche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!
-
05.05.2009, 11:58 #8
Meinst sowas?
Es ist wesentlich einfacher, in eine GMT II das Zifferblatt einer Ex II einzubauen.
Zumal das Ganze komplett wieder rückgängig zu machen ist.
Ex II auf GMT II umzubauen rate ich von ab.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.05.2009, 13:36 #9Original von PCS
Meinst sowas?
Es ist wesentlich einfacher, in eine GMT II das Zifferblatt einer Ex II einzubauen.
Zumal das Ganze komplett wieder rückgängig zu machen ist.
Ex II auf GMT II umzubauen rate ich von ab.
Aber gar nicht übelGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
05.05.2009, 15:14 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Meinst sowas?
Es ist wesentlich einfacher, in eine GMT II das Zifferblatt einer Ex II einzubauen.
Zumal das Ganze komplett wieder rückgängig zu machen ist.
Ex II auf GMT II umzubauen rate ich von ab.
Eine EX III könnte ich mir so vorstellen:
Größeres Gegäuse (wie MG) mit Kronenschutz aber mit kleiner 24h Einteilung außen auf dem ZB (eben wie die Sek. bei der MG) und bombierter, glatter Lünette.
-
05.05.2009, 16:30 #11
- Registriert seit
- 19.06.2008
- Beiträge
- 12
Themenstarter
Percy, danke für die schönen Photos! so seht sie "really" gut aus ! Diese Mischung ist Klasse.
Leider habe ich keine GMT II aber eine EX II ..Ich werde halt ein wenig warten müssen..bis ich eine kaufen will (kann).
Ich habe die neue GMT probiert aber,aber, was soll ich sagen ?
Den selben Unterschied fühle ich zwischen Honda CB 750 MK II von 1973 und die neue Honda CB 750..Es ist halt die Nostalgie..
Ich liebe aber meine EX II sehr wie sie ist ! Ich finde sie ist etwas mehr "stealth" als andere Modelle. Z.B. meine 5513 erkennt ja jeder am ersten Blick als eine Rlx ...
Mit besten Sonnengrüssen aus de Côte d'Azur
-
14.02.2010, 21:12 #12
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 137
Original von PCS
Meinst sowas?
Es ist wesentlich einfacher, in eine GMT II das Zifferblatt einer Ex II einzubauen.
Zumal das Ganze komplett wieder rückgängig zu machen ist.
Ex II auf GMT II umzubauen rate ich von ab.Grüße aus Hennef
Bruno
-
14.02.2010, 23:23 #13
Und die Kombination hat noch etwas: bei schwarzem Blatt die einfachste und auch relativ günstigste Methode, an eine echt fabrikneue 16170 zu kommen!
Die Idee treibt mich auch schon lange um, weil mir die neuen Uhren nicht gefallen und die alten Uhren eben alt sind, muß die Originalität leiden. Wenn's Rolex nicht mehr baut, müssen wir selbst bauen!
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
15.02.2010, 00:17 #14Original von rainer07
Und die Kombination hat noch etwas: bei schwarzem Blatt die einfachste und auch relativ günstigste Methode, an eine echt fabrikneue 16170 zu kommen!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.02.2010, 08:46 #15KaiGast
Guten Morgen,
diese Flickschusterei ist doch einfach nur fürchterlich.
Ich kaufe mir ja auch kein weißes 3-türiges Auto um es im Anschluß schwarz zu lackieren und auf 5-türig umbauen zu lassen.
-
15.02.2010, 12:07 #16
... ach weisst Du: ich habe mir auch schon mal einen Maserati quattroporte als Kombi angeschaut. Geiles Teil.
Ich finde Rainer07 hat da recht: wenn es denen gefällt und es ab Werk nicht gibt - lass sie doch.
Das racing dial in einer DD ist doch nichts anderes, aber da finden es fast alle geil - ich übrigens auch.
Wie sagt man - nicht nur zu Karneval : Jeder Jeck ist anders.
-
15.02.2010, 18:03 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich seh das ja generell etwas gelassener und gehoere eher zu denen, die Rolex den Vorwurf machen duch die super strikte Misachtung der Kundenwuensche auch ein kreatives Potential geradezu herauf zu beschwoeren.
An Zeiger-, Blatt- oder Luenetteninlaywechsel kann ich bis heute nichts anstoessiges finden.
Die Theorie vom Charles.schen Gesamtkunstwerk steht als Mantra der Originalitaetsfetis dagegen.
Da gibts eine Grauzone und Ermessensspielraeume, wie z.B. der aktuelle Racing-Dial Thread zeigt
Referenzwechsel sind da schon ein anderes Kaliber.
Wobei Rolex da frueher selber noch entspannter war, oder genauer gesagt die Konzessionaere,
die auch mal eben aus einer Ref. 6263 eine 6265 oder umgekehrt gemacht haben.
Fuer mich auch noch akzeptabel.
Aber aus einer Explorer II ne GMT II zu transformieren
Da krieg sogar ich ne Gaensehaut
-
15.02.2010, 18:22 #18
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Ich bin in dieser Beziehung total konservativ
eine GMT ist eine GMT und eine EX II ist eine EX II, alles Andere ist Dr. Frankenstein würdig.
“Orbis non sufficit”
-
15.02.2010, 18:28 #19
ich könnte mir vorstellen das das gar nicht geht... wieso sollte die EXII die bohrung für den kleinen rasterhaken haben?
grüsse,
niels
-
15.02.2010, 18:34 #20Original von maut
ich könnte mir vorstellen das das gar nicht geht... wieso sollte die EXII die bohrung für den kleinen rasterhaken haben?
Nee die hat soetwas nicht.....
Beste Grüße romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
Ähnliche Themen
-
Schließe an YM umbauen / tauschen
Von Siebengebirgler im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.11.2009, 13:15 -
Darf ein Konzi Zifferblätter und Armband umbauen??
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.05.2006, 16:53
Lesezeichen