... Ausnahme bestätigt... man sieht, es gibt sie![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 159
Hybrid-Darstellung
-
30.08.2012, 09:23 #1
Geändert von JohnRBlade (30.08.2012 um 09:24 Uhr)
Herzlichst Klaus
-
30.08.2012, 10:43 #2
Angeber
Angeber (Deutsch)
Substantiv, m
Worttrennung: An·ge·ber Plural: An·ge·beringular Plural Nominativ der Angeber die Angeber Genitiv des Angebers der Angeber Dativ dem Angeber den Angebern Akkusativ den Angeber die Angeber
Aussprache:IPA: [ˈaŋɡeːbɐ], Plural: [ˈaŋɡeːbɐ] Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen: [1] Person, die ihre eigenen Leistungen freiwillig und unaufgefordert in den Vordergrund stellt
Weibliche Wortformen: [1] Angeberin
Herkunft: [1] von angeben
Synonyme: [1] Aufschneider, Bonze, Gernegroß, Großtuer, Popper, Prahler, Prahlhans, Protz, Renommist, Wichtigtuer
Beispiele:[1] So ein Angeber hat mir gerade noch gefehlt!Herzlichst Klaus
-
30.08.2012, 10:49 #3
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Rolex und dieses Forum lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch alle Referenzen.
Begonnen habe ich 4- stellig mit einer alten kleinen feinen schlichten Qyster Perpetual. Dann 14060 Sub. Und so weiter ...
Heute habe ich mehrer 4- stellige Sportreferenzen. Liebe sie alle. Plexi ist so sexy.
Aber auch die 5-stellige DJ (TOG) mag ich sehr. Auch wenn ich die Uhr selten trage.
Und die 6-stellige DD und D (mit slate arab ZB) sind mir sehr lieb. Alles zu seiner Zeit.
Die meisten Kronen sind bei mir 4 stellig. Trage sie auch am meisten. Liebe übrigens die Klapperbänder und Blechschliessen wegen ihrer Anschmiegsamkeit.
Schöne Zeit
Frank
-
30.08.2012, 10:53 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich muss meine Meinung aus 2009 revidieren und meine Stimme nunmehr ganz klar den 6-stelligen geben.
Da klappert nix, da scheppert nix, da gibts hochwertige Bänder und Schließen, wasserdicht sind sie i.A. auchund bei einer Uhr, wie der 214270 wird wohl auch keiner vom Mopsgehäuse sprechen
LG, Oliver
-
30.08.2012, 11:38 #5
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Bislang konnten sich bei mir nur die 5-stelligen Sportreferenzen durchsetzen - wie z.B. 16710, 16570 und 16610.
Nach meinem Empfinden bieten sie die ausgewogensten Modelle in Sachen Optik, Tragekomfort und Nutzwert.
Die Stahlbänder mögen etwas einfach erscheinen, doch ich schätze u.a. die schnelle und einfache Möglichkeit der Feineinstellung und das geringe Gewicht.
Die Gehäuseform und -größe passt dabei optisch bei mir am besten ans Handgelenk.
Zudem habe ich beispielsweise für die 16710 diverse Lünetten-Inlays, die ich nach Lust und Laune auch selbst schnell mal wechseln kann. Auch für die 16610, sofern mal ein Missgeschick passiert, ist Ersatz vorhanden und bei Bedarf schnell getauscht.
Bei den 6-stelligen ist es zum einen nicht mehr ganz so einfach und vor allem deutlich preisintensiver, wenn diesbezüglich mal ein Tausch ansteht.
Knapp ein halbes Jahr hatte ich mal eine 116710 - sie wirkt mir einfach zu wuchtig und "funkelte" mir zuviel - von daher ist sie auch schon wieder weg - getauscht gegen eine 16710 und sogar noch draufgezahlt.
Momentan bin ich jedenfalls mit den 5-stelligen vollkommen zufrieden.
Einen akuten Kaufanreiz bietet mir die aktuelle Kollektion jedenfalls nicht - ich überlege allenfalls, ob ich mir zum 40. mal eine 116334 zulege .... oder doch eher eine 16613 ....?______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
-
30.08.2012, 11:39 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schnelle Feineinstellung bei den Bändern der 5-stelligen?
Schon einmal an einer Glidelockschließe herumgespielt?LG, Oliver
-
30.08.2012, 12:09 #7
Da meine erste Rolex, meine Einsteiger-Rolex so zusagen, die Submariner 114060 war, hänge ich total an den 6-stelligen Referenzen. Die Day-Date Modelle reizen mich ebenfalls sehr. Allerdings befürchte ich, dass diese Modelle irgendwie noch nicht zu meinem Alter passen, da ich erst 22 bin...
Ich bin noch relativ jung und bin zurzeit nicht so der Vintage-Fan... aber was ja nicht ist, kann ja noch werden.
Geändert von alinghi (30.08.2012 um 12:10 Uhr)
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
30.08.2012, 12:09 #8
5 und 6 stellig.
Vintage geht garnichtGeändert von claudio2005 (30.08.2012 um 12:11 Uhr)
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
05.09.2012, 15:40 #9
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 193
-
05.09.2012, 17:05 #10
Absolut die 5-stelligen 16610LN-16570 aber 116710LN-116520 der Hammer vom Tragekomfort
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
05.09.2012, 20:16 #11ehemaliges mitgliedGast
DJ und DD 6-Stellig und nur in 36mm.
Der Rest interessiert mich nicht mehr
Ähnliche Themen
-
DJ-Blatt 5- oder 6-stellig ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.02.2010, 22:53 -
Ländercode 061. Oder eben direkt Rolex Genf ausgeliefert. Hats hier im Forum welche?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.01.2010, 00:47 -
... sind Radio-oder Fernsehtechniker hier im Forum
Von Der Stahlmann im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.08.2007, 20:11 -
Welche Fragen sind hier im Forum nicht erlaubt?
Von rolexelor im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.04.2007, 16:37
Lesezeichen