Hallo Andre,
an Deiner D ist mir das auch zum ersten mal richtig bewusst aufgefallen. Ich muss auch sagen, die WG-Lünette hat was. Wie immer findet man ohne auf den Preis zu achten das teuerste heraus, in dem man nach dem Geschmack geht.![]()
Das glaube ich, das würde es mich auch. Ich bin auch äußerst pingelig mit meinen Uhren und achte darauf, jeden Kratzer zu vermeiden.Original von Stoney
Jedenfalls ist die WG-Lünette bestimmt sehr viel empfindlicher als die Stahl-Variante. Ich bin schon furchtbar vorsichtig mit meiner Uhr, und selbst vom vorsichtigen (!) Hinlegen auf einen Holz-Nachttisch hat sie schon leichte Kratzer auf der Seite. Das ärgert mich schon sehr.![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Lünetten WG und SS-Daytona
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2005, 12:09 #1
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.976
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
daytona lünette -> Unterschiedliche Lünetten bei der 116520
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 59Letzter Beitrag: 14.05.2017, 12:39 -
Daytona-Lünetten-Ptm-Kratzer-entfern-Tipp-zur-evtl. Kaufentscheidungsfindung
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.05.2010, 20:32 -
Lünetten
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:58 -
Daytona 6203 Lünetten-Einlage gesucht
Von Wellex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.05.2004, 17:04
Lesezeichen