Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. #21
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    P.S. Es heißt zu dem Thema gerne: "Bill Gates hat Feinde, Steve Jobs Jünger"
    Klingt ja fast nach einer Sektenzugehörigkeit

    Ich gebe zu Macs sehen besser aus, sind besser verarbeitet, stürzen aber nicht weniger ab als ein Windows PC ... jedenfalls habe ich das so erlebt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821
    Einen Mac kannst du grundsätzlich bedenkenlos kaufen. Mittlerweile
    gibt es für wirklich alles gute Software. Bei einem Macbook rate ich dir
    dringend zu einem matten Display. Die Schminkspiegel machen echt
    keinen Spaß.

    Virtualisierung (Parallels, VMWare, VirtualBox) benötigst du nur, wenn du
    in Office-Dokumenten viele Skripte nutzt. Für alles andere ist OpenOffice
    wunderbar geeignet.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  3. #23
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von Passion
    Auf dem Mac Shit läuft doch nichts, alle Lieferanten raten mir unentwegt, genau wie von Vista, ab.
    Was brauchst Du denn, das auf dem Mac nicht läuft?

    Ich finde das Grundpaket des OS schon sehr umfangreich und wer was spezielles hat, das nur unter Windows läuft, der kann zur Not ja mit Parallels und Co. schnell Abhilfe schaffen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759

    RE: Apple vs. Acer vs. HP

    Wenn dein KO-Kriterium ist, den Windows-Explorer zu haben solltest du bei Windows bleiben

    Für alle anderen Aufgaben ist ein Mac besser geeignet :twisted:

  5. #25
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Apple vs. Acer vs. HP

    Dirk.....dein Ava steht Kopf...


    zum Thema: Unter Windows kämen für nich nur Dell oder Lenovo in Frage...


    Die Macbooks sehen gut aus...nur die offensichtlich hoch-ansteckende zwanghaft-manisch-missionarische Euphorie der Besitzer hält mich grantelnd-depressiven Menschen vom Erwerb ab...
    Martin

    Everything!

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Meine Empfehlung ebenfalls: Lenovo, Thinkpad, X-oder T-Serie. Die Macbooks gefallen mir nicht einmal: Ästhetisierung zu weit getrieben. Mir gefällt das nüchterne, bodenständige, der Funktionalität folgende Design der thinkpads besser.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.934
    Apple oder Lenovo - sonst nix.

    Apple ist stylisch, aber Umgewöhnung ist notwendig. Aber dann ist es genial - ich liebe es.

    Lenovo ist Business, robust und hat eine Top-berarbeitung. Habe ich auch noch und irgendwie wollte ich es verkaufen, werde es aber nicht tun. Es läuft und läuft und läuft.

  8. #28
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490

    RE: Apple vs. Acer vs. HP

    Original von Mawal
    Die Macbooks sehen gut aus...nur die offensichtlich hoch-ansteckende zwanghaft-manisch-missionarische Euphorie der Besitzer hält mich grantelnd-depressiven Menschen vom Erwerb ab...
    versuchs doch mal heimlich. im stillen kämmerlein mit dem macbook spielen. wirst deinen spaß haben. na aussen kannst du ja wieder der grantelnden pc freund spielen.

    btw.: ich finde lenovo, insb. die tastatur ist mit abstand das beste auf dem PC markt.
    Gruß Florian

  9. #29
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1

    Frage RE: Apple vs. Acer vs. HP

    Original von Mawal
    Die Macbooks sehen gut aus...nur die offensichtlich hoch-ansteckende zwanghaft-manisch-missionarische Euphorie der Besitzer hält mich grantelnd-depressiven Menschen vom Erwerb ab...
    Keine Angst, die Mac-User sind keine Sektenjünger. Sie kommen freiwillig und dürfen vor allem freiwillig wieder gehen.

    In der Windows-Welt würde ich auch Lenovo nehmen. Ich habe beruflich ein X61 als Reiseschreibmaschine und das Notebook ist super!

    Die Akzeptanz auf dem heimischen Sofa ist jedoch geringer als die des Macbook.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759

    RE: Apple vs. Acer vs. HP

    Wenn ich Ulrichs Werdegang richtig in Erinnerung habe, hat er bereits Erfahrung mit Macs..., jeder wie er mag'.

    Ich persönlich habe festgestellt, dass ich unendlich viel produktiver mit dem OS X bin. Selbst das Arbeiten mit Windows auf dem Mac mit VMWare ist nervenschonender. Der ganze Treiber- und Absturzirsinn bleibt mir erspart, VMWare kümmert sich um alles.

    Die Apple-Plattform ist sogar ein gutes Beispiel dafür, das Windows fast erträglich ist
    Das gleiche gilt übrigens auch für Linux auf dem Mac!

    MacLeon: Meine 15jährige Erfahrung mit Macs zeigt mir, dass es halt doch viele Sektierer gibt

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Apple vs. Acer vs. HP

    Original von Mawal
    [...] Die Macbooks sehen gut aus...nur die offensichtlich hoch-ansteckende zwanghaft-manisch-missionarische Euphorie der Besitzer hält mich grantelnd-depressiven Menschen vom Erwerb ab...
    Die sehen nicht nur gut aus, die fühlen sich auch gut an und die Bedienung ist innovativ. Think different, Urlich.

    Ernst beiseite: Auch ohne ein Jobs-Jünger und/oder Apple Fan-Boy zu sein, war ich noch nie mit techn. Produkten so zufrieden, wie ich es jetzt mit dem MBP und dem iPhone bin ... und ich hatte im Laufe der letzten 10 Jahre bestimmt ~ 100 Mobilfunkgeräte und 5 Notebooks.

    --

    Edit(h) musste mal Tippex verwenden.

  12. #32
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    laubi

    da, ist was drann

    Haben zuhause das Macbook jetzt 2 Jahre und keine Probleme.
    LG Dieter

  13. #33
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich hatte noch kein Macbook...das letzte mal, als ich vor der Wahl stand, hat es mir vor dem Konversionsaufwand gegraut...

    zumal ich ein paar Programme habe, die nur unter Windows existieren, ist alles lösbar, weiss ich, ist mir aber zu aufwändig...

    ich komme mit Windows klar...daher sehe ich nicht ein zu wechseln, um am Ende nur die gleichen Funktionalitäten wieder zu haben...


    im Moment habe ich Lenovo Thinkpad, mit dem ich sehr zufrieden, die Tastatur ist exzellent...und außerdem auch abgedichtet, was bei kleinen Kids nicht unwichtig ist...

    mein letztes war ein Dell und da hat Junior die Tatatur geflutet...

    wie war ich dankbar für einaktuelles Voll-backup...
    Martin

    Everything!

  14. #34
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ohje.

    Hoffentlich Wasser!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #35
    Sub-Date
    Gast
    Ich habe den Eindruck dass bei Applenusern drei Dinge zusammenkommen.

    - Der Wunsch ein überragend gestyltes Produkt zu besitzen

    - Die Bereitschaft relativ viel Geld für einen Computer ausgeben zu wollen

    - Eine relative Ahnungslosigkeit in Computerdingen, anders lässt es sich nicht erklären welche Probleme sie vorher immer mit den Windowsrechnern gehabt haben.

    Ich finde die Computer von Apple optisch extrem attraktiv, jedoch stört mich die mangelnde Individualität in der Konfiguration der Software.
    Für einen Anfänger mag es praktisch sein wenn man nicht zuviel verstellen kann, für so manchen anderen ist so ein Korsett einfach zu eng.

    In der PC-Welt gibt es auch sehr gute Produkte, z.B. von Lenovo, Dell oder auch Sony, und da gibt es sogar matte Displays die 95% der Fachleute immer noch bevorzugen.

    P.S. Es gibt inzwischen auch für Macs Viren, Trojaner, spybots etc.
    Man sollte das Thema Sicherheit auch als Macuser nicht auf die leichte Schulter nehmen.

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Original von Sub-Date
    Ich habe den Eindruck dass bei Applenusern drei Dinge zusammenkommen.

    - Der Wunsch ein überragend gestyltes Produkt zu besitzen

    - Die Bereitschaft relativ viel Geld für einen Computer ausgeben zu wollen

    - Eine relative Ahnungslosigkeit in Computerdingen, anders lässt es sich nicht erklären welche Probleme sie vorher immer mit den Windowsrechnern gehabt haben.

    Ich finde die Computer von Apple optisch extrem attraktiv, jedoch stört mich die mangelnde Individualität in der Konfiguration der Software.
    Für einen Anfänger mag es praktisch sein wenn man nicht zuviel verstellen kann, für so manchen anderen ist so ein Korsett einfach zu eng.

    In der PC-Welt gibt es auch sehr gute Produkte, z.B. von Lenovo, Dell oder auch Sony, und da gibt es sogar matte Displays die 95% der Fachleute immer noch bevorzugen.

    P.S. Es gibt inzwischen auch für Macs Viren, Trojaner, spybots etc.
    Man sollte das Thema Sicherheit auch als Macuser nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    Ist schon interessant, dass der geneigte Windows-User dem Mac-User immer eine gewisse Ahnungslosigkeit unterstellt

    Wie auch immer, wie gesagt, 20 Jahre Computererfahrung, 15 davon unter anderem mit Apple. Ich muss mit jedem Betriebssystem arbeiten, das ich vorgesetzt bekomme und kann dir sagen, dass mit UNIX Kenntnissen ein OS X um Längen konfigurierbarer ist, als ein Windows. OS X ist zweifellos in jeder Hinsicht offener und flexibler, auch wenn sich das für einen eingefleischten Windows-Benutzer seltsam anhören mag.

    Für Menschen die sich auf der Kommandozeile nicht wohlfühlen, ist sa OS aus Cuppertino sowieso die bessere Wahl!

    Das 95% der Fachleute Hardware aus der PC-Welt bevorzugen kann ich als Softwareentwickler nicht bestätigen. Ich weiss nicht von welchen Fachleuten du sprichst, aber z.B. in der Java Enterprise Welt ist das definitiv nicht so! Genau das Gegenteil ist der Fall, die Leute benutzen ihre Macs wo immer sie das dürfen! Nichtsdestotrotz gibt es auch in der PC Welt gute Produkte. Nur die sind übrigens auch nicht preiswerter als vergleichbare Maschinen von Apple. Von Aldi-Ware rede ich jetzt nicht!

    Der Wunsch ein gestyltes Produkt zu besitzen ist legitim - du rennst ja offenbar auch nicht mit "hässlichen" Uhren durch die Gegend.

    Nein, es gibt nur in der Theorie Viren und Trojaner für den Mac - das gibts nur im Labor! Bitte zeig' mir einen einzigen Beleg aus der Praxis, wo ein Mac von einem Virus befallen wurde...

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Missionieren nützt nix, weder in die ein, noch in die andere Richtung. Soll jeder mit dem OS und der Hardware glücklich sein/werden, die am besten zu ihm/ihr passt. Gibt ja aach User, die Breitling einer Rolex vorziehen.

  18. #38
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    LG Dieter

  19. #39
    Sub-Date
    Gast
    Original von 21prozent

    Ist schon interessant, dass der geneigte Windows-User dem Mac-User immer eine gewisse Ahnungslosigkeit unterstellt
    Ich unterstelle niemanden etwas, ich nehme nur die Äusserungen der Wechsler
    auf, die laut eigenen Aussagen vorher mit dem Windowsrechner permanent
    Abstürze, Neuinstallationen, Viren und wer weiss was hatten.

    Wer diese Probleme hat, ist definitiv in Computerdingen ahnungslos,
    ansonsten wäre er bei der Auswahl der Komponenten sorgsam vorgegangen oder
    wäre in der Lage sein System sauber und lauffähig zu halten.

    Das schafft sogar meine Frau, und die ist definitiv ahnungslos.

    Original von 21prozent

    Wie auch immer, wie gesagt, 20 Jahre Computererfahrung, 15 davon unter anderem mit Apple. Ich muss mit jedem Betriebssystem arbeiten, das ich vorgesetzt bekomme und kann dir sagen, dass mit UNIX Kenntnissen ein OS X um Längen konfigurierbarer ist, als ein Windows. OS X ist zweifellos in jeder Hinsicht offener und flexibler, auch wenn sich das für einen eingefleischten Windows-Benutzer seltsam anhören mag.
    Herzlichen Glückwunsch.
    In welcher Form ist das OSX denn "um Längen besser konfigurierbar"?
    Und "offen" in Verbindung mit Apple Hard- und Software zu verwenden kann doch nur
    als sarkasmus verstanden werden.


    Original von 21prozent

    Das 95% der Fachleute Hardware aus der PC-Welt bevorzugen kann ich als Softwareentwickler nicht bestätigen. Ich weiss nicht von welchen Fachleuten du sprichst, aber z.B. in der Java Enterprise Welt ist das definitiv nicht so! Genau das Gegenteil ist der Fall, die Leute benutzen ihre Macs wo immer sie das dürfen! Nichtsdestotrotz gibt es auch in der PC Welt gute Produkte. Nur die sind übrigens auch nicht preiswerter als vergleichbare Maschinen von Apple. Von Aldi-Ware rede ich jetzt nicht!
    Ich schrieb davon dass 95% der Computerfachleute "matte Displays" bevorzugen.

    MATTE DISPLAYS und nicht PC-Hardware.

    Ich schrieb allerdings auch dass es solche Displays in guten Geräten von z.B. Dell
    und Lenovo gibt, bei Apple in immer mehr Geräten leider nicht mehr.

    Wieviele Fachleute PC oder Macs bevorzugen kann ich nicht beurteilen, das ist mir sogar egal.

    Original von 21prozent

    Der Wunsch ein gestyltes Produkt zu besitzen ist legitim - du rennst ja offenbar auch nicht mit "hässlichen" Uhren durch die Gegend.
    Fass doch nicht alles so negativ auf.
    Ich meinte das alles komplett wertfrei.

    Die Menschen die ich persönlich kenne die einen Mac gekaufthaben,
    haben das wegen dem tollen Design gemacht.
    Und ich kann das nachvollziehen.

    Das diese Bekannten aber auch alle absolute Computerdaus sind
    ist sicherlich nur ein Treppenwitz der Geschichte.

    Original von 21prozent

    Nein, es gibt nur in der Theorie Viren und Trojaner für den Mac - das gibts nur im Labor! Bitte zeig' mir einen einzigen Beleg aus der Praxis, wo ein Mac von einem Virus befallen wurde...

    Ich habe keinen Virus, weder einen für PCs noch für Macs, aber die Aussage dass es keinen einzigen Beleg für Viren auf Macs gibt ist in meinen Augen etwas optimistisch.


    Virusgeschichte 1

    Botnetz

    Apple ruft zum Gebrauch von Antivirensoftware auf

  20. #40

Ähnliche Themen

  1. Acer Notebook
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 09:34
  2. [Acer]: kurioser Notebookdefekt
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •