Wo issen die Krone auf dem Schliessenbügel ???
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
28.04.2009, 17:22 #1
Urlaub in Köln ist endlich zu Ende
Endlich nach knapp 3 Monaten hat es meine 16520 für nötig gehalten wieder nach Hause zu kommen.
Bin mit der Arbeit hoch zufrieden. Habe mir bei der Abgabe extra bestätigen lassen das die Zeiger, das Blatt und die Lünette nicht getauscht wird, aber vorher keine Bilder gemacht.
Beim Blatt erkenne ich das, schaut doch aber mal bitte auf die Zeiger
denke schon dass es die mit Tritium sind.
Was mir auffällt, ist das Horn vorne Rechts ziemlich dünn oder bilde ich es mir nur ein?
Schaut aber hier in der Galerie bei einigen auch so aus, ist das so korrekt?
Zur Galerie
Hier mal ein paar Bilder,
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://www.conip.de/web-bilder/16520-1.jpg
http://www.conip.de/web-bilder/16520-2.jpg
http://www.conip.de/web-bilder/16520-3.jpg
http://www.conip.de/web-bilder/16520-4.jpg
http://www.conip.de/web-bilder/16520-5.jpg
http://www.conip.de/web-bilder/16520-6.jpg
RainerServus
Rainer
-
28.04.2009, 17:46 #2Grüsse
der Sudi
-
28.04.2009, 17:51 #3
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Der ist offen ! Sieht man !
LG Dieter
-
28.04.2009, 17:55 #4
Ups, sorry Dieter.
Kein Bier vor vier...Grüsse
der Sudi
-
28.04.2009, 17:56 #5
Tritium oder SL kannst Du doch sehr gut testen, das sollte kein Problem sein herauszufinden.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.04.2009, 18:10 #6
Bringt mich nicht wirklich weiter.
Servus
Rainer
-
28.04.2009, 18:38 #7
die Leuchtkraft bei Tritium ist um einiges schlechter als bei Superluminova
es grüßt Tobias
-
28.04.2009, 20:27 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von ducsudi
Wo issen die Krone auf dem Schliessenbügel ???Gruß,
Andreas
-
28.04.2009, 22:01 #9
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
RE: Urlaub in Köln ist endlich zu Ende
Original von haikom
Was mir auffällt, ist das Horn vorne Rechts ziemlich dünn oder bilde ich es mir nur ein?
Rainer
Alles gut!
Hübsche Uhr!Everything that kills me makes me feel alive
-
28.04.2009, 22:28 #10
Seht Ihr die Bilder? ich kann die nicht öffnen.
Was ist denn heute wieder mit meiner VerbindungSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
28.04.2009, 22:40 #11
-
28.04.2009, 23:45 #12Die rechten Hörner sind bei den 1652x immer dünner als die linken. Ab Werk. Sehr gut in den Booklets zu sehen.
Habe gerade mein Booklet raus, so richtig zu erkennen ist das bei mir
aber nicht.Servus
Rainer
-
29.04.2009, 08:41 #13Original von haikom
Die rechten Hörner sind bei den 1652x immer dünner als die linken. Ab Werk. Sehr gut in den Booklets zu sehen.
Habe gerade mein Booklet raus, so richtig zu erkennen ist das bei mir
aber nicht.
Drücker und Krone auf der rechten Seite sind schon recht wuchtig, wären die Hörner auch noch dicker, wäre die Uhr nicht mehr so schön ausbalanciert.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
29.04.2009, 09:57 #14
bullibeer
aus Deinem Munde Danke
cineast
danke für die Info hast Du zufällig noch den Link dazu?
Mods
sorry habe die Bilder gerade nochmal überarbeitet.
Ich füge die nochmal mit ein, hoffe das ist so korrekt.
Servus
Rainer
-
29.04.2009, 10:14 #15
-
29.04.2009, 11:35 #16
cineast
danke für die Info hast Du zufällig noch den Link dazu?
klickGruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
29.04.2009, 11:47 #17
Ähnliche Themen
-
Wech, endlich Urlaub!
Von KVSUB im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 30.08.2006, 10:02 -
endlich (wieder) Urlaub
Von Der Goldmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2006, 11:05 -
Endlich mit neuem ZB aus Köln zurück
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.02.2004, 13:28
Lesezeichen