Die im Bepackzettel aufgeführten Nebenwirkungen des genannten Medikaments ist nicht ohne. Mit anderen Worten, das sind keine harmlosen Kopfschmertztabletten.
Ergebnis 61 bis 73 von 73
Thema: Antivirus Masken
-
30.04.2009, 12:30 #61
Ich würde mich auf Tamiflu überhaupt nicht verlassen
Tamiflu ist ein "Breitband" Virostatikum. Es ist so, als ob man mit einer Schrottflinte schießen würde in der Hoffnung irgendwas zu erwischen. Womöglich schadet sogar Tamiflu unseren eigenen Immunkräften. Who knows? Bis es eine Zielsichere Impfung gegen diesen Erreger gibt, gibt es keinen sicheren Schutz
Aber als "Beruhigungspille" könnte man Tamiflu mitsamt aller Schutzmaßnahmen verwenden. Man sollte die Todesfälle beobachten und analysieren - welche Altersgruppe - gesundheitlich geschwächt vorher oder nicht.... Wenn Todesfälle unter vorher gesunden Menschen im mittleren Alter auftreten, würde ich persönlich alle Register ziehen !!!
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
30.04.2009, 13:18 #62Gruß,
René
-
30.04.2009, 13:20 #63
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das hast bei einem Mittel gegen hochinfektiöse Viren aber net echt erwartet, oder??
Tudormaniac: Wo im Körper haben wir Viren, die uns nutzen????
LG, Oliver
-
30.04.2009, 13:31 #64
.
Martin
Everything!
-
30.04.2009, 14:16 #65
Oliver hat recht.
Was er meint ist, dass der Wirkstoff sehr selektiv in den Vermehrungsablauf des Virus eingreift. Dieser Angriffspunkt ist in menschlichen bzw. tierischen Zellen nicht vorhanden.
Es steht zwar einiges an Nebenwirkungen im Beipackzettel, die meisten davon sind aber eher selten.
Ich habs im Januar mal geschluckt und habe es bis auf monströse Blähungen gut vertragen.
Ist ja auch schon für kleinste Kinder zugelassen - das will was heissen.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
30.04.2009, 14:17 #66Original von ulfale
Das hast bei einem Mittel gegen hochinfektiöse Viren aber net echt erwartet, oder??
Tudormaniac: Wo im Körper haben wir Viren, die uns nutzen????
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
30.04.2009, 14:26 #67Original von Tudormaniac
Was hat es mit Viren in unserem Körper zu tun? Es geht um humorale Abwehr gegen die Viren. Und diese kann vielleicht durch Tamiflu gestört werden.
Original von Tudormaniac
Ob die Nebenwirkungen von Tamiflu komplett erforscht sind, wage ich zu bezweifeln.
Aber immerhin ist es so weit erforscht, dass es sogar für kleine Kinder freigegeben ist. Das gibt es schon weniger oft.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
30.04.2009, 14:51 #68Original von giftmischer
Ein Arzt soll eigentlich keine Arzneimittel prophylaktisch verschreiben.
Dann sitzt der Patient zu Hause oder sonstwo und soll dann selber entscheiden ob er nun die Mexikogrippe, Vogelgrippe, SARS oder ne normale, bakterielle Infektion hat.
Das kann so nicht funktionieren und ist deshalb so nicht angedacht.
Die bekommst Du auch verschrieben und solltest Sie erst einnehmen, wenn Du dich möglicherweise infiziert hast. Die Nebenwirkungen solcher Mittel sind auch beträchtlich, ich denke nur an Lariam.Gruß Frank
-
30.04.2009, 15:09 #69
Kann man nicht vergleichen finde ich.
Lariam ist ja in seinem Einsatzgebiet in den meisten Fällen als echte Prophylaxe gedacht.
Tamiflu wird dagegen bestimmungsgemäß nur bei nachgewiesener Infektion eingesetzt.
Lariam als Prophylaxe:
Der Arzt entscheidet hier in Deutschland, ob der Patient Vorerkrankungen etc. hat und Lariam für Ihn geeignet ist.
Dann beginnt die Einnahme im Idealfall schon hier in Deutschland, falls nicht vermeidbar natürlich erst 7 Tage vor Einreise in das Risikogebiet.
So oder so, wurde es aber vorher ärztlich durchleuchtet bzgl. Verträglichkeit.
Lariam als Notfallbehandlung vor Ort:
Zitat aus dem Beipackzettel:
"Bei Verdacht auf Malaria kann Mefloquin als Notfallmedikation angewandt werden, wenn unverzügliche ärztliche Betreuung nicht möglich ist.
Die Patienten sollten angehalten werden, nach einer Notfallbehandlung bei der nächsten Gelegenheit einen Arzt zu konsultieren...".
Also auch hier sollte in allen Fällen möglichst nicht ohne Doc entschieden werden.
Das mit den Nebenwirkungen stimmt. Meine Reisebegleitung 1997 hat damals so dermaßene depressionen davon bekommen, dass der Urlaub ziemlich im Eimer war.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
30.04.2009, 15:10 #70
Schon, aber die Malaria ist in der 3 Welt zu finden, wo Du dir mit unter selber helfen musst. Da wird dem den nichtkundigen sebstdiagnostizierenden Laien das kleinere Übel zugemutet, um ein größeres eventuell zu vermeiden, auch bei Fehlalarm. Der Malariaverlauf ist jedoch auch gut beschrieben.
Wir liegen doch hier konfortabel in der ersten Welt und nutze bei Bedarf die Konsulte.Gruß,
René
-
09.05.2009, 02:39 #71
Also ich bewege mich seit 16 Jahren laufend in den Tropen, alternativ dazu sehr oft in China, dem Erregerexportland Nr. 1.
IMO ist es am wichtigsten, 'normale' Hygienestandards einzuhalten, d.h.
- Nach Haendeschuetteln Haende waschen
- Nach Kontakt mit Tuerklinken -> Haende waschen
- Nichts essen was man zu Hause nicht mal mit einer Beisszange
anfassen wuerde ( Stichwort "Mr. Lee's Mobiles BBQ am Rande einer
12-spurigen Strasse durch Saigon....").
- Lange Aermel - auch in den Tropen - bevorzugt ( Moskitoschutz ).
- Immer desinfektionsspray und "wasserlose Seife" dabei haben.
Manche Airlines haben solches Zeug auch in den Lounges rumliegen....
Ich hatte waehrend der Huehnergrippe mal erwogen, mir diese Gesichtswindel zu kaufen wie oben beschrieben, die in meiner Region hier ja doch recht beliebt ist.
Mein Apotheker meinte dazu folgendes:
- Wirklich tauglich sind nur die Teile, die auch der Arzt bei der OP traegt.
- Kosten: ca. 10 Eur / Stk
- Haltbarkeit bei Anwendung: ca. 1 1/2 bis 2 h, danach muss getauscht
werden
- Denn nicht vergessen: die Atemluft enthaelt viel Feuchtigkeit. Wenn
man mal 2 Stunden da reingeatmet, und bei 35 Grad Aussentemper.
da auch reingeschwitzt hat, moechte man das Teil ganz von alleine
wieder ablegen.
Das schoene LV Stueck wurde seinerzeit waehrend der Huehnergrippe fuer Hong Kong angefertigt, war LV maessig teuer und nach ca 30 min ausverkauft
Gruss,
-
09.05.2009, 07:35 #72
- Registriert seit
- 14.01.2009
- Beiträge
- 113
Original von klobi
Also ich bewege mich seit 16 Jahren laufend in den Tropen, alternativ dazu sehr oft in China, dem Erregerexportland Nr. 1.
IMO ist es am wichtigsten, 'normale' Hygienestandards einzuhalten, d.h.
- Nach Haendeschuetteln Haende waschen
- Nach Kontakt mit Tuerklinken -> Haende waschen
- Nichts essen was man zu Hause nicht mal mit einer Beisszange
anfassen wuerde ( Stichwort "Mr. Lee's Mobiles BBQ am Rande einer
12-spurigen Strasse durch Saigon....").
- Lange Aermel - auch in den Tropen - bevorzugt ( Moskitoschutz ).
- Immer desinfektionsspray und "wasserlose Seife" dabei haben.
Manche Airlines haben solches Zeug auch in den Lounges rumliegen....
Ich hatte waehrend der Huehnergrippe mal erwogen, mir diese Gesichtswindel zu kaufen wie oben beschrieben, die in meiner Region hier ja doch recht beliebt ist.
Mein Apotheker meinte dazu folgendes:
- Wirklich tauglich sind nur die Teile, die auch der Arzt bei der OP traegt.
- Kosten: ca. 10 Eur / Stk
- Haltbarkeit bei Anwendung: ca. 1 1/2 bis 2 h, danach muss getauscht
werden
- Denn nicht vergessen: die Atemluft enthaelt viel Feuchtigkeit. Wenn
man mal 2 Stunden da reingeatmet, und bei 35 Grad Aussentemper.
da auch reingeschwitzt hat, moechte man das Teil ganz von alleine
wieder ablegen.
Das schoene LV Stueck wurde seinerzeit waehrend der Huehnergrippe fuer Hong Kong angefertigt, war LV maessig teuer und nach ca 30 min ausverkauft
Gruss,
-
09.05.2009, 21:14 #73
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Antivirus-Software?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 31.10.2009, 09:28 -
Antivirus und Firewall
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.02.2005, 12:40
Lesezeichen