Hallo Charles,
ich teile deine Meinung in gewisser Weise.
In den vergangenen 2 Monaten fanden sowohl eine -atkuelle- SubD als auch eine Datejust in Stahl/Gold zu mir; jeweils beim Konzi zuvor begrabbelt und dann gekauft. Gerade bei der Datejust sind die Modifikationen ja schon deutlich sichtbar (SL-Beschichtung auf den Strichindizies, Gehäuseform fast schon in Richtung Kissenform, polierte Hörner, Bandglieder massiv, neue Schließe) - und trotz der Änderungen habe ich mich für sie entschieden. Übrigens hat die neue Datejust in meinen Augen auch in der Haptik -nochmals- zugelegt.
Warum?
Weil kein anderer Uhrenhersteller es versteht, die Änderungen SO perfekt zu implementieren, ohne das Gesamtbild auch nur ansatzweise zu verfremden oder zu zerstören, wie Rolex.
Irgendwie erleben wir mit dem Kauf einer Rolex, gleichwelchen Modells auch immer, ein wenig Zeitgeschichte von Rolex mit; und den (behutsamen) Entwicklungen gegenüber bin ich durchaus aufgeschlossen.
Gruß,
Claus
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Baum-Darstellung
-
27.04.2009, 16:36 #11KnoettefroschGast
Ähnliche Themen
-
Wie viele 16610 LV und wie viele LN gibts hier im Forum?
Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.06.2009, 22:50 -
Ländercodefrage - warum oft viele?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:29 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52
Lesezeichen