Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678

    Kann ein SEL-Band an eine SS DJ montiert werden?

    ?

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Ausprobieren.


    Das von der Ex1 könnte u.U. passen-
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Themenstarter
    Original von PCS
    Ausprobieren.


    Das von der Ex1 könnte u.U. passen-
    Wüsste es schon gerne vor dem Kauf! :-)

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Glaube, das wurde noch nicht probiert.
    In sofern schwierig zu sagen. Wer hat ne aktuelle DJ und ne 114270?
    Der könnte das mal ausprobieren.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Themenstarter
    Mir gefällt die DJ mit weissem römischem ZB extrem gut, aber SEL wäre ein muss, gibt der Uhr einen robusteren Touch.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Kann ein SEL-Band an eine SS DJ montiert werden?

    Ich denke auch, daß man dies einfach ausprobieren sollte, die meisten Konzi sagen von Haus aus eher nein!






    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Themenstarter

    RE: Kann ein SEL-Band an eine SS DJ montiert werden?

    Der Konzi sagt nein, konnte es aber nicht erklären als ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, dass die Ex I die selbe Gehäusegrösse hat.

    Kann hier wirklich niemand weiterhelfen, der die beiden Teile hat, bevor ich das Geld zum Fenster rauswerfe? :-)

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Schalosch
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    810
    Tja ich weiß es nicht, aber dafür interessiert es mich auch sehr. Ist ja nicht abwegig. Könnte man auch das neue Jub-Band des TOG an eine Datejust anbringen?

    MfG
    Alex
    Gruß Alex

  9. #9
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ihr Frankenwatchler!
    Ich gehe davon aus, dass Rolex auch die Stahdatejust über kurz oder lang mit dem neuen Band ausrüsten wird.
    Gruß, Alex


  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Themenstarter
    Original von Pretender82
    Ihr Frankenwatchler!
    Ich gehe davon aus, dass Rolex auch die Stahdatejust über kurz oder lang mit dem neuen Band ausrüsten wird.
    Eher über lang als über kurz, vermutlich nicht vor 2006. Ich liebäugle schon länger mit einer Datejust, kommt für mich jedoch optisch nur mit SEL in Frage.

  11. #11
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Wirklich? Woher hast du denn diese Information?
    Gruß, Alex


  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.678
    Themenstarter
    Original von Pretender82
    Wirklich? Woher hast du denn diese Information?
    Wie erwähnt vermute ich es, unter anderem weil im Katalog für 2005 immer noch die bestehenden Versionen abgebildet sind und meine Konzi diese Vermutung mit mir teilt. Ob er Informationen hat konnte ich aus dem Gespräch nicht heraushören.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Sorry Diego, don't know ... aber das Gehäuse der 114270 ist definitiv nicht das gleiche wie das der DJ ... und nicht vergessen, auch wenn es passt, das Band hätte Flip-Lock, ist teuer und passt optisch überhaupt nicht zu einer DJ ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156
    Original von Smile
    Sorry Diego, don't know ... aber das Gehäuse der 114270 ist definitiv nicht das gleiche wie das der DJ ...
    Da ich noch nicht beide Uhren im direkten Vergleich hatte: Könnte mir mal jemand die Unterschiede zwischen 114270 und DJ Gehäuse erklären?

    Danke schonmal,
    Markus
    Viel Spass,
    Markus

  15. #15
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Also ich glaube es paßt nicht.
    Meine 114270 hat auch diese kleinen Nuten, wo das SEL-Band gut drin sitzt. Und die Datejust hat diese meines Wissens nicht, deshalb dürfte es aber nicht passen.
    Dies ist aber nur eine Annahme von mir.
    Vielleicht könnte es, wie Percy schon schreibt, jemand mal ausprobieren der beide Uhren hat.
    Richie

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    ich denke auch daß es eher nicht passt, ist doch das gleiche problem wie bei der submariner, das band der date passt auch nicht an die 14060, die nuten fehlen und die löcher sind anders gesetzt...
    Gruß Ronald

  17. #17
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Original von Ron
    ich denke auch daß es eher nicht passt, ist doch das gleiche problem wie bei der submariner, das band der date passt auch nicht an die 14060, die nuten fehlen und die löcher sind anders gesetzt...
    Genau so dachte ich es mir auch, Ronald.
    Richie

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    ...auch ich plane nach wie vor den Kauf einer DJ und würde sie mit dem SEL-Band a la Explorer (I) vorziehen. Nur habe ich Angst, dass Rolex die Modelle statt mit dem neuen Band gleich mit den neuen Gehäusen ausstattet und die würde mich noch weniger glücklich machen als ein Band ohne SEL. Also, wer nach Basel fährt, frage doch bei Rolex mal nach, was sich in Sachen Gehäuse und Band bei den Stahl-Datejust so tut, denn darüber wurde hier ja schon an anderer Stelle spekuliert und ein paar harte Fakten würden bei der Kaufentscheidung wirklich helfen. Danke

    Peter
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von peter1070
    Also, wer nach Basel fährt, frage doch bei Rolex mal nach, was sich in Sachen Gehäuse und Band bei den Stahl-Datejust so tut ....

    Peter
    lol

    Sorry, wenn es nichts zu sehen gibt, wird es wohl auch keine Infos geben - oder wird Rolex die Tradition brechen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    newharry,

    oh, entschuldige bitte, dass ich so dreist war, die Basel-Messe-Besucher zu bitten, ein paar Infos darüber mitzubringen, ob sich etwas und wenn ja, was sich bei den Stahl-Datejusts tut.

    Peter
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

Ähnliche Themen

  1. Kann man überhaupt auf eine Airking angefixt werden?
    Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 21:49
  2. kann Tritium aufgeladen werden?
    Von Martini im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 01:11
  3. Das kann nur ein guter Abend werden
    Von EFP055 im Forum Off Topic
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •