In den 30er Jahren waren sie in Europa und Amerika der Hipp: rechteckige und quadratische Uhren.
Heute gibt es sie auch, aber sie fristen ein Nebendasein: unter anderem weil sie nicht dem gegenwärtigen "Größenwahn" entsprechen. Dabei sind sie für den gut gekleideten Mann ein klassisches Accessoire:
Das ist meine Omega.
Dazu eine kleine Geschichte: Ich habe diese Uhr im März 2000 auf der Uhrenbörse in München gekauft. Am Mittwoch, den 29. März 2000 um 14.20h habe ich eine Mail mit Gehäuse- und Werknummer an Omega geschickt, um das genaue Herstellungsjahr zu erfahren.
Am selben Tag um 15.09h bekam ich folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr ..
bezugnehmend auf ihre Anfrage haben wir folgende Angaben aus unserem Archiv vorhanden:
Werk Nr. 8 568 ...
Gehäuse Nr. 9 349 ...
Handaufzugswerk von Kaliber "T 17 - 15 Steine" mit kleinem Sekundenzeiger bei 6 Uhr
Referenz CK 730- Stahlgehäuse, rechteckig
Hergestellt am 18.01.1938 (Lieferland nicht bekannt)
Mit freundlichen Grüßen,
nn / Public Relations
vintage.information<img src="images/...mg" />omega.ch
Der schnellste und unerwarteste Kundenservice, den ich je erlebt habe.
Rainhard![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Hybrid-Darstellung
-
29.04.2009, 21:24 #1
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Rechteckig/Quadratische Uhren
Ähnliche Themen
-
Uhren Exclusiv 2011 und Uhren Magazin abzugeben
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2010, 17:14 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Rolex Uhren im Uhren-Magazin / Chrono / etc.
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2004, 10:50
Lesezeichen