Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    16.08.2007
    Beiträge
    239

    Aktuelle Uhren im militärischen Einsatz?

    Durch die Casio G-Shock aus Berharnds Koffers habe ich mich gefragt, was für Uhren zur Zeit so in den diversen (Spezial-)Einheiten genutzt werden. Sind ja sozusagen die Nachfahren, der MilSubs, etc.

    Im Internet habe ich eigentlich nichts gefunden, also wäre ich über jede Info darüber froh.
    Gruß
    Tim

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Hauptsächlich G-Shocks die oft dezentral beschafft werden & Suunto Vector die quasi zum Style gehören.

    Hier meine stinknomale G-Shock die aber einen nicht so alltäglichen Vorbesitzer hatte:



    [IMG]



    (Keine Angst, ich habe keine Unsummen bezahlt sondern sie vom Vorbesitzer geschenkt bekommen)

    Der ganze Traser-Schnick-Schnack eher nicht ( Stichwort - Lichtdiziplin / "Qualität")

    In Großbritannien of auch auch eine ganz einfach CWC G10.

    Natürlich gibt es auch sowas:


    courtesy of nalu / tz-uk.com

    Frank
    Gruss Frank

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Sinn in Frankfurt/ Main hat z.B. Einsatzzeitmesser UX GSG9 im Programm

    Alex







    Alex

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Die UX ist eine feine Uhr (insbesondere mit dem SDR Taucherdrehring) und es gibt da auch sehr
    interessante Modifikationen wie den Navigationsträger

    Allerdings dürfte die UX etwas zu teuer für die meisten Verteidgungsministerien sein, zum Vorhandensein bei
    der GSG9 gab es irgendwann mal im Sinn-Forum einen tendenziell bestätigenden Thread.

    Frank
    Gruss Frank

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Frank

    Das ist ja malcool, eine G-Shock von einem SEAL!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Frank:

    Zwar nicht ganz aktuell, aber mir fallen da noch die für die Royal Navy beschafften Seiko Chronographen ein: http://home.earthlink.net/~nederick/...oRevuVulcF.htm

    Ansonsten dürften die G-Shocks verdientermaßen auf dem Vormarsch sein. Habe neulich eine Dokumentation über Thunfisch-Cowboys (ja, gibt es wirklich) gesehen...die meisten trugen G-Shocks.
    LG,
    Tim

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Die Navy-Chronos gefallen mir. Die habe ich aber noch nie in der Bucht entdeckt... wußte auch gar nicht, dass es sie gibt. Danke. TOP!
    Da werde ich in der nächsten Zeit mal ein Auge drauf halten.
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    In der aktuellen Berichterstattung von Kriegsschauplätzen sieht man i.d.R. Casio G-Shock oder Suunto Uhren. Insgesamt scheinen die Leute aber nicht sehr wählerisch zu sein bzw. sie machen längst nicht so einen Bruhei um die Sache wie die Uhrenfreaks. Der letzte Fremdenlegionär, den ich im Fernsehen gesehen habe trug was dickes von Polar am Handgelenk. Bei der Bundespolizei habe ich vereinzelt Tutima Chronos gesehen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Originally posted by yorckZwar nicht ganz aktuell, aber mir fallen da noch die für die Royal Navy beschafften Seiko Chronographen ein...
    Ha! Sehr gut! Dreimal darfst du raten was ich gerade am Arm habe (gleich mal ein paar Bilder gemacht):








    Die Seiko wurde auch bei der Schwedischen Luftwaffe ausgegeben. Meine ist eine "zivile" Version,
    d.h. ohne Broadarrow etc da einfach in einem normalen Laden in den 90ern gekauft - Geschenk meines Vaters, unersetzlich.
    Schlichte, flacher Quartz-Chronograph mit Credibilty - die 1. Generation ist jedoch mehr gesucht.

    Grundsätzlich haben ja eine Menge Uhren eine NSN, neben den Plastik-Marathons auch die Marathon-SAR / T-SAR Klick, die finde ich persönlich
    nicht schlecht (das Armband soll excellent sein), ein paar schicke Bilder findet man hier.

    Auch zwei Modelle von Eddie Platts / timefactors, die PRS-17Q und die PRS-18Q haben eine NSN.
    Das heisst sie könnten vom jeweiligen Verteidigungsministerium angefordert/gekauft werden, da sie die den
    Anforderungen entsprechen, ich hatte zwei Jahre eine PRS-18 (Automatic), eine feine Uhr:



    Ein Verzeichnis aktueller und ehemaliger NSN findet man zum Beispiel hier.

    Die offizielle Taucheruhr der Royal Navy soll ja die CWC RN Divers sein - aber inzwischen dürften wohl G-Shocks die meiste Verwendung finden.

    Oh und ein kleines Schmankerl zum Schluss, schöne Uhren baut auch Auricoste, die Spirotechnique wurde wohl bis Ende der 90er ausgegeben,
    man kann die noch immer beim Hersteller kaufen - kleiner Bericht


    courtesy of Don Aldo / mwr-forum

    Wenn das Thema näher interessiert, beim MWR-Forum dürfte für die nächsten Wochen genügend Lesestoff zu finden sein.

    Frank
    Gruss Frank

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibt es nicht von Blancpain eine Militaeruhr fuer das Schweizer Militaer?

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Frank: Sehr lässig!

    Vielleicht nicht aktuell, aber doch erwähnenswert: http://www.garde.de/nva-kampschwimmeruhr-prospekt.pdf
    LG,
    Tim

  12. #12
    Ocean2000 von IWC für Minentaucher und Kampfschwimmer der Bundeswehr. Lange Zeit zumindest, was im Moment ausgegeben wird, weiß ich nicht. Und bei Piloten war eine "offizielle" Uhr mal ein Tutima-Chrono.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Die Ocean 2000 / “Ocean Bund” ist für mich ein Meilenstein, technisch & ästhetisch.

    Mehr darüber findet man hier und hier.

    In dem einen Beitrag ist ein Scan von Konrad Knirims Buch verlinkt, auf der letzten Seite
    wird eine Ocean für Minentaucher gezeigt, die ihren letzten AMAG-Test im November 1996
    hatte. Ob man die Uhren 13 Jahre später noch verwendet?

    Frank
    Gruss Frank

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Man kennt ja die üblichen Uhren, die z.B. in der Bundeswehr an Piloten, Waffentaucher, VBs, Kommandanten etc ausgegeben werden und wurden.
    Allerdings haben viele meiner Kameraden diese irgendwo abgelegt und trugen dann diverse digitale Uhren.
    Verbreitet ist auch die Polar Uhr, die man auch als Pulsmesser benutzen kann, wenn man seinen Brustgurt um hat.

    Die Piloten, die mir bekannt sind, tragen z.B. ihre dienstlich gelieferten Uhren nur zu feierlichen Anlässen.
    Teilweise wird es sogar befohlen
    Sport frei

  15. #15
    Original von Alp
    Allerdings haben viele meiner Kameraden diese irgendwo abgelegt und trugen dann diverse digitale Uhren.
    Ich kenne einen Film über die deutschen Minentaucher, ca. 3-4 Jahre alt, da erzählt einer der Leute, dass er die Uhr allenfalls in die Disko anzöge, unter Wasser wäre die Ocean2000 nicht ablesbar. Wobei ich mich allerdings Frage, ob die G-Shock da besser ablesbar ist.



    {quote] In dem einen Beitrag ist ein Scan von Konrad Knirims Buch verlinkt, auf der letzten Seite wird eine Ocean für Minentaucher gezeigt, die ihren letzten AMAG-Test im November 1996 hatte. Ob man die Uhren 13 Jahre später noch verwendet? [/quote]

    Die Leute, die eine bekommen haben, tragen sie auch oft noch. Zu sehen zum Beispiel auf der Düsseldorfer Bootsausstellung, wo die Taucher regelmäßige Vorführungen haben. Allerdings werden die IWCs wohl seit einigen Jahren nicht mehr ausgegeben - allerdings weiß ich nicht, ob es eine offizielle Nachfolgeruhr gibt, oder ob man diese nette Geste (die Uhren sind ja nur geliehen!) ganz aufgegeben hat.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    6202
    Gast
    Ich glaube, Traser hat auch die H3 im Programm.

Ähnliche Themen

  1. Uhren im Einsatz
    Von scubadentist im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 16:28
  2. warten auf den Einsatz...
    Von Tuxi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 13:00
  3. ADAC im Einsatz
    Von Knipser im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 17:10
  4. GMT im Einsatz
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 17:56
  5. Bond´s Sub im Einsatz !
    Von tici70 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 14:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •