Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753

    New TV - Auswahlkriterien?

    Freunde, werde mir nun einen neuen TV zulegen und bin mit der Riesenauswahl und den Fachbegriffen restlos überfordert. Und wenn ich schon EUR 3K in die Hand nehme, dann muss die Sache für einige Zeit passen. Deshalb ein paar Fragen an die Experten, Leidgeplagten und Glücklichen.

    Budget: ca. EUR 3'000, Grösse Wohnzimmer: 7x6m

    - LCD scheint wohl in diesem Preisbereich das beste zu sein?
    - Philips, Sony, Samsung oder andere?
    - 200Hz erforderlich?
    - LED Backlight von grossem Vorteil?
    - Ambilight oder Ambilight "Plus" empfehlenswert?
    - 3-facher Sitzabstand der Bilddiagonale ausreichend?
    - Sonstiges?

    Thanks!

  2. #2
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Schau Dir mal Loewe Connect oder Art SL an.

    Der Connect ist sogar netzwerkfähig.
    Ich schwanke zwischen diesen beiden Geräten.

    Und die Formel Bildschirm/dreifacher Sitzabstand ist richtig und wichtig.

    Nur Unterschichtler kaufen Ihre TV Geräte stets ein/zwei Nummern zu mächtig

    200HZ ist unwichtig.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  3. #3
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    bei einem wohnzimmer von 6m*7m gibt es in dem bereich von 3k kein "zu mächtig"

    ich schwanke derzeit zwischen dem philips 52PFL9703D und dem samsung LE52B750 - beides 52"
    sitze derzeit unm die 5,5m entfernt
    nach der angegebenen berechnung wäre der ja schon zu klein
    58 oder 65" ist jedoch leider mit 3k (noch) nicht zu realisieren

    ich tendiere eher zu dem philips, da mir das ambilight bei bekannten sehr gut gefallen hat, netzwerkfähig sind beide - der samsung hat 200hz und wlan, was auch nicht schlecht ist

    in kürze kommen auch 600hz modelle - ob ich den unterschied sehen würde? keine ahnung
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: New TV - Auswahlkriterien?

    Original von market-research

    Budget: ca. EUR 3'000, Grösse Wohnzimmer: 7x6m mucho dinero für eine Glotze

    - LCD scheint wohl in diesem Preisbereich das beste zu sein? ich denke ja!
    - Philips, Sony, Samsung? ja
    - 200Hz erforderlich? nein
    - LED Backlight von grossem Vorteil? Vorteil ja, groß nein
    - Ambilight oder Ambilight "Plus" empfehlenswert? nice to have
    - 3-facher Sitzabstand der Bilddiagonale ausreichend? yep
    - Sonstiges?

    Thanks!

    * die entscheidende Frage ist: wie groß soll das teil sein, dem folgt der Preis...

    * 40/42 Zoll sind im sweet spot....alles beyond, you'll pay an early adopter premium...was - wie ich finde eines Akademikers - unwürdig ist

    * was ist deine TV- Quelle - ist immer schön wennn der entsprechende Receiver integriert ist...



    ich würde 1k für die Glotze ausgeben, und die anderen 2 k für was richtiges...

    die Technologie verändert sich dramatisch schnell, was immer du kaufst ist in ein paar Jahren technisch obsoleter Schrott...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    kannst du ne glotze für 1k im bereich 52" empfehlen?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von time4web
    kannst du ne glotze für 1k im bereich 52" empfehlen?
    nööö....nach 52 Zoll war auch nicht gefragt...wer jetzt 52'' LCD kauft, zahlt eine Prämie, die Teile sind noch überproportional teuer...dir ist das egal....Diego vielleicht nicht...
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    egal ist mir das auf keinen fall
    bis jetzt hab ich ne 86er röhre und jetzt soll halt was flaches her
    da ich bestimmte texte halt nicht mehr so gut auf 5,5m entfernung erkennen kann (ich weiß, das alter ), sollte es halt was größeres werden ....

    wenn ich schon so viel kohle investiere, dann auch größer, als 40 oder 42"

    allerdings fallen mir mit sicherheit ein paar "sinvolle" sachen ein, die ich mit 1,4k anstellen könnte
    (den 52" philips hab ich für knapp 2,5k inkl. versand gesehen, der samsung ist noch etwas günstiger)
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  8. #8
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Schließe mich Ulrich uneingeschränkt an, wobei ich nach meiner Idiotenrecherche bzgl. "Glotze" einen Samsung nach 30 Jahren Sony auserkohren habe.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #9
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    war vor ein paar Tagen bei Saturn und habe da zufällig diese Glotze gesehen. Da sich gerade jemand hierzu beraten ließ, habe ich da mal "heimlich" gelauscht.
    Das Teil scheint gute Features zu haben, ist super dünn und es hat ein wirklich g***** Bild!
    Ich kann mich nicht erinnern, ein derart brillantes TV-Bild gesehen zu haben.

    Der Verkäufer war sehr rührig und hat verschiedene Quellen (analoge und digitale) verwendet.

    Allerdings ist der Sound sehr mager gewesen...
    Viele Grüße, Hans

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Themenstarter
    Danke für die ersten Hinweise. Ulrich hat mich bez. Preis und Technologieveralterung zum Nachdenken gebracht.

    Folgendes Modell ist im Fokus:

    Sony KDL-46W5500, 46" LCD, FullHD, 100Hz, DLNA, Bravia 3

    Kostenpunkt: EUR 1'250.

    Kleiner als 46" möchte ich bei 6m Abstand nicht gehen.

    Über 46" spürt man den Frühadapterzuschlag wirklich sehr stark.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmm - vielleicht einmal etwas anderes:
    Ich habe vor der gleichen Frage gestaden,
    und bin dann bei einem Panasonic Plasma mit 50"
    gelandet.

    Brilliantes Bild, (aber nur über Kabel digital),
    da kam für mich keinLCD mit - die können / konnten damals
    alle kein richtiges Schwarz

    Preislich bleibst Du mit Pana auch im Rahmen.

    Geh mal zu einem kleineren Händler,
    nicht zu den Kistenschiebern, und schau und vergleiche.

    Kann gut sein, dass Du dann auch zu Plasma konvertierst.

    Auf alle Fälle: Viel Spaß

  12. #12
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    gab es nicht mal einen eigenen beitrag zu hd-receivern?
    finde da über die suche kein richtiges ergebnis

    hat jemand den humax fox hd?
    ... oder eine empfehlung für einen hd-fähigen sat receiver? (gerne twin)
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  13. #13
    Panasonic Plasma, mit meinem Topfield HD Receiver ein absoluter Genuss und auch in 50 Zoll zu einem sehr guten Preis zu bekommen denke ich...
    Viele Grüße, Manuel

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Themenstarter
    Freunde, das Ergebnis ist ein 50" Plasma von Pioneer, digital gespeist übers Kabel. Schärfe, Farben und Kontrast sind ein Traum. EUR 2'300 inklusive Montage und Feintuning. Bin happy.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na dann hast Du ja gleich ganz weit oben die Schublade gezogen !!!!

    Gkückwunsch!


  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich dachte Pioneer steigt aus der Plasmaproduktion aus...naja egal...50 Zoll sind ein Wort...habe mir einen 50 Zoll Panasonic Plasma angesehen, auch da war die Bildqualität beeindruckend....
    Martin

    Everything!

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    94
    ich kann Samsung im mittleren Preissegment nur empfehlen, sehr angenehmes Bild, gut ausgestattet und auch optisch sehr ansehnlich. Und was mich extrem überzeugt hat, war der Kundendienst von Samsung: nach einem Defekt war innerhalb von 24 Stunden nach Anruf bei der Kundenhotline die Platine ausgetauscht. Und das hat auch nur deswegen so lange gedauert, weil ich vormittags keine Zeit hatte, den Techniker zu empfangen

    Und solche Anstrengungen im Kundenservice fallen mir immer extrem auf und ich teile meine Erfahrungen dann auch gern mit anderen

    thomas
    Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.

    - Heinz Erhardt -

  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.753
    Themenstarter
    Original von Mawal
    ich dachte Pioneer steigt aus der Plasmaproduktion aus...naja egal...50 Zoll sind ein Wort...habe mir einen 50 Zoll Panasonic Plasma angesehen, auch da war die Bildqualität beeindruckend....
    Richtig, Pioneer hat angeblich die TV-Sparte an Panasonic verkauft, aber die Produktion läuft noch bis ca. Herbst weiter und Panasonic wird wohl erst ab 2010 die "neuen" Technologien verwenden.

    Habe mich für Plasma entschieden, da für mich die Qualität beim Ansehen von Non-HD Sendungen besser, bzw. vor allem schärfer schien.

  19. #19
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von Moehf
    Panasonic Plasma, mit meinem Topfield HD Receiver ein absoluter Genuss und auch in 50 Zoll zu einem sehr guten Preis zu bekommen denke ich...
    Habe genau wie Manuel auch einen Panasonic und für's Schlafzimmer einen Philips. Wobei der Panasonic den Philips um Längen schlägt.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •