Jedes Krönchen ist für den Einsatzzweck geeignet,
also eine Frage des persönlichen Geschmacks.![]()
Results 1 to 20 of 43
Thread: Welches Krönchen kaufen?
-
24.04.2009, 08:28 #1
- Join Date
- 20.04.2009
- Location
- Bayern
- Posts
- 107
Welches Krönchen kaufen?
Hallo zusammen,
ich brauche dringend Beratung bez. meines ersten Krönchens:
Einsatzzweck: täglich
Vorlieben: Schwimmen, 10-m-Sprungturm
Motto: Wo ich hin gehe, muß die Uhr mit. Immer öfter.
Jetzt meine Frage: Muß es deshalb eine Sub oder Dipsy sein, oder kann ich eine der letzten
GMT II Pepsi auch nehmen (gefällt mir NOCH besser)?
Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe!
Volker
-
24.04.2009, 08:46 #2
RE: Welches Krönchen kaufen?
Gruß Gerd
-
24.04.2009, 08:46 #3
-
24.04.2009, 08:51 #4
GMT II geht auch............-ist halt nicht 300/1000/3900m Wasserdicht
aber für´s 10m Sprungbrett sollte sie ihren Dienst schon gut verrichten
nimm was gefällt.............,und wenn´st dich nicht entscheiden kannst, dann nimmst am besten Allees grüßt Tobias
-
24.04.2009, 09:01 #5
Für die genannten Einsatzbereiche würde ich die Sea Dweller 16600 empfehlen. Nicht weil die anderen Modelle für solche Einsätze ungeeignet wären, sondern weil die Rolex SD in meinen Augen die perfekte Verkörperung einer robusten Wassersportuhr darstellt.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
24.04.2009, 09:11 #6Original von OrangeHand
Für die genannten Einsatzbereiche würde ich die Sea Dweller 16600 empfehlen. Nicht weil die anderen Modelle für solche Einsätze ungeeignet wären, sondern weil die Rolex SD in meinen Augen die perfekte Verkörperung einer robusten Wassersportuhr darstellt.
Aber brauchst für den 10Mtr-Turm nicht schon die Explorer II ???
-
24.04.2009, 09:12 #7
Ich denke , du sollst kaufen was dir gefällt!
Mitmachen tun sie alle 3 alles.
Ich habe auch eine Sub und die GMT, habe sie überall an, meine Sub sogar beim Klettern.
Kein Problem, dafür sind sie gemachtGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
24.04.2009, 09:13 #8
- Join Date
- 20.04.2009
- Location
- Bayern
- Posts
- 107
Themenstarter
/Tyrann
Dachte ich auch, aber die Drücke beim Aufprall auf der Wasseroberfläche sind schon relativ hoch aus 10 m. Normalerweise reichen "100 m-Klasse" hier eher nicht aus. Es sei denn, Rolex schreibt 100 m, es liegt in Wirklichkeit aber weit drüber...
-
24.04.2009, 09:15 #9Original von bullibeer
Aber brauchst für den 10Mtr-Turm nicht schon die Explorer II ???
Rolex deckt alle Anforderungsprofile ab.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
24.04.2009, 09:16 #10
- Join Date
- 20.04.2009
- Location
- Bayern
- Posts
- 107
Themenstarter
/bullibeer
-
24.04.2009, 09:24 #11
- Join Date
- 11.10.2004
- Posts
- 5,738
Empfehle eine Gelbgold Submariner oder GMT, weil GG im Wasser einfach geil aussieht und die Uhren alles mitmachen!
-
24.04.2009, 09:27 #12Original von OrangeHand
Original von bullibeer
Aber brauchst für den 10Mtr-Turm nicht schon die Explorer II ???
Rolex deckt alle Anforderungsprofile ab.
Der perfekte VerkäuferGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
24.04.2009, 09:27 #13
- Join Date
- 20.04.2009
- Location
- Bayern
- Posts
- 107
Themenstarter
Original von market-research
Empfehle eine Gelbgold Submariner oder GMT, weil GG im Wasser einfach geil aussieht und die Uhren alles mitmachen!
-
24.04.2009, 09:28 #14
- Join Date
- 27.03.2004
- Posts
- 7,940
Und solltest du Coca-Cola trinker sein, würde ich dir von einer Pepsi echt abraten.
-
24.04.2009, 09:29 #15
- Join Date
- 11.10.2004
- Posts
- 5,738
Original von doc!
Original von market-research
Empfehle eine Gelbgold Submariner oder GMT, weil GG im Wasser einfach geil aussieht und die Uhren alles mitmachen!
-
24.04.2009, 09:29 #16
Das mit dem 10m-Turm würde ich evtl. lassen - das sind schon Mordsbelastungen für die Uhr...... Kann gut gehen, muss aber nicht.
Christian
Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
-
24.04.2009, 09:33 #17
- Join Date
- 20.04.2009
- Location
- Bayern
- Posts
- 107
Themenstarter
Original von Schweizergarde
Das mit dem 10m-Turm würde ich evtl. lassen - das sind schon Mordsbelastungen für die Uhr...... Kann gut gehen, muss aber nicht.
-
24.04.2009, 09:45 #18
- Join Date
- 28.02.2005
- Posts
- 3,447
<----
<----
Ab 10m empfehle ich keine Uhr. Nicht wegen der Uhr, sondern wegen Verletzungsgefahr.
Sonst empfehle ich zum Tragen und wegen langfristiger Ersatzteillager bei Rolex jede Referenz mit massivem Oyster-Band und Easylink. Bei Wassersport besonders wichtig wegen Handgelenkumfang, der sich bei Temperaturänderungen auch ändert.
Für Wasser: Jährliche Dichtigkeitskontrolle.
Nach knapp vier Jahren und bei jedem Öffnen der Uhr Dichtungsaustausch.
Nach 7 bis 8 Jahren Revision.
Dein Verkäufer soll Dir die Bandlänge einstellen und nach etwa einem Monat Tragezeit die Uhr nachreglieren, was auch Dichtungsaustausch bedingt. Dein Verkäufer sollte unbedingt selbst die Dichtigkeitskontrollen durchführen, und die Uhr nicht an eine Zentrale oder so einsenden müssen. Das geht nur ein paar Sekunden und du kannst zuschauen. Rolexhändler haben dafür ein Spezialgerät. Versand geht lange und geht auf Dein Risiko.
-
24.04.2009, 10:23 #19
- Join Date
- 20.04.2009
- Location
- Bayern
- Posts
- 107
Themenstarter
Original von Charles.
<----
<----
Ab 10m empfehle ich keine Uhr. Nicht wegen der Uhr, sondern wegen Verletzungsgefahr.
Sonst empfehle ich zum Tragen und wegen langfristiger Ersatzteillager bei Rolex jede Referenz mit massivem Oyster-Band und Easylink. Bei Wassersport besonders wichtig wegen Handgelenkumfang, der sich bei Temperaturänderungen auch ändert.
Für Wasser: Jährliche Dichtigkeitskontrolle.
Nach knapp vier Jahren und bei jedem Öffnen der Uhr Dichtungsaustausch.
Nach 7 bis 8 Jahren Revision.
Dein Verkäufer soll Dir die Bandlänge einstellen und nach etwa einem Monat Tragezeit die Uhr nachreglieren, was auch Dichtungsaustausch bedingt. Dein Verkäufer sollte unbedingt selbst die Dichtigkeitskontrollen durchführen, und die Uhr nicht an eine Zentrale oder so einsenden müssen. Das geht nur ein paar Sekunden und du kannst zuschauen. Rolexhändler haben dafür ein Spezialgerät. Versand geht lange und geht auf Dein Risiko.
Welche Referenz erfüllt Deine Kriterien s.o.: SubDate, SeaDweller, Dipsy, GMT II Pepsi?
(Sorry, ich bin nur erst ganz kurz Insider)
-
24.04.2009, 11:25 #20
Den Sprung vo 10er würde ich mir einfach verkneifen und 'ne SD kaufen. Auch wenn die neuen Bänder massiv und durchdachter sind, es gibt leider keine so passende Uhr wie die SD mit diesen Bändern.
--
Beste Grüße, Andreas
Similar Threads
-
Welches Smartphone kaufen?
By Wotan65 in forum Off TopicReplies: 1Last Post: 25.01.2010, 15:26 -
Kaufen od nicht kaufen?Fällt Euch diese Entscheidung schwer?
By Brazzo in forum Officine PaneraiReplies: 23Last Post: 25.09.2008, 08:01 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
By preppyking in forum TudorReplies: 19Last Post: 19.06.2007, 19:42 -
Welches Krönchen ist die Richtige zum 40. Geburtstag???
By PAM00005 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 42Last Post: 03.05.2006, 09:19 -
Welches Krönchen schmückt gerade Euer Handgelenk ?
By GG2801 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 124Last Post: 24.05.2004, 14:52
Bookmarks