Entweder falsches Armband oder zu stark polierte (abgeschliffene)Hörner oder nur krumme Stifte?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
23.04.2009, 19:26 #1
Ungleicher Radius Bandanstoß / Hörner
Hallo zusammen,
mir ist eben etwas an meinem Neuerwerb aufgefallen, was ich bislang noch nicht gesehen habe:
Bei meiner 16610 aus '02 mir SEL ist der Radius der Hörner und des Bandes nicht identisch. Bandref ist 93250, sollte also passen. In der Galerie sah das anders aus. Was meint ihr?
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.04.2009, 19:49 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.04.2009, 20:07 #3
Sieht bei meinen Uhren ähnlich aus, allerdings, je nach Uhr, immer ein wenig anders. Mal mehr mal weniger

Scheint also i.O. zu sein.
Ach ja, ich habe keine polierten Uhren
Alex
Edit: Es ändert sich auch je nach Blickwinkel
Alex
-
23.04.2009, 20:15 #4
Ich hätte jetzt auch getippt, dass meine unpoliert ist.
Bei meiner GMT und Bildern aus der Galerie sah es immer 100%ig aus, aber wenn ich Leidensgenossen habe, dann bin ich ja beruhigt!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.04.2009, 20:17 #5Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
gehäuse erhalten den letzten schliff per hand,die bandanstöße werden maschinel gefertigt.
thats all.VG
Udo
-
23.04.2009, 20:20 #6glaubst du selbst was du da geschrieben hast?Original von scrumpy-jack
Entweder falsches Armband oder zu stark polierte (abgeschliffene)Hörner oder nur krumme Stifte?
bei zu stark abgeschliffenen hörnern müsste die doch unterm anschlag sitzen
Gruß
Ibi
-
23.04.2009, 20:45 #7
ibi:
Häh? Das Bild würde doch halbwegs passen wenn die Enden der Hörner zu stark runtergeschliffen sind, oder?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.04.2009, 20:52 #8nur die enden, so stark?Original von kurvenfeger
ibi:
Häh? Das Bild würde doch halbwegs passen wenn die Enden der Hörner zu stark runtergeschliffen sind, oder?
wer mach denn sowas, dann passen doch die proportionen hinten und vorne nicht!
wenn dann schleift rolex alles runter um die proportionen beizubehalten!Gruß
Ibi
-
23.04.2009, 21:00 #9PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
War bei meiner 16610 auch, ist bei meiner Explorer nicht. Kommt wohl vor...
-
23.04.2009, 21:32 #10Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.776
RE: Ungleicher Radius Bandanstoß / Hörner
Ganz normal. Das schwankt ziemlich stark. Habe schon die unterschiedlichsten Stärken gesehen! Dein Gehäuse dürfte dadurch von der Seite sehr viel markanter und besser aussehen als der Durchschnitt!
-
23.04.2009, 21:49 #11
Danke Euch

Die SubD und ich sind noch in der Kennenlernphase, aber nach Euren Antworten bin ich recht aufgeschlossen
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.04.2009, 08:53 #12ehemaliges mitgliedGastJa, genau so sah es für mich aus - aber kann auch an der Leuchtkraft meines TFT liegen. Es sah so aus, als ob die Hörner am Ende (da wo sie schön spitz sein sollen) unter dem Bandanstoß liegen - ist aber wohl nicht so?!?!Original von ibi
glaubst du selbst was du da geschrieben hast?Original von scrumpy-jack
Entweder falsches Armband oder zu stark polierte (abgeschliffene)Hörner oder nur krumme Stifte?
bei zu stark abgeschliffenen hörnern müsste die doch unterm anschlag sitzen
-
24.04.2009, 10:05 #13
Die Hörner sehen unpoliert aus.
Leider oft normale Toleranzen bei Rolex.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
24.04.2009, 10:07 #14Yacht-Master
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.091
Original von hugo
gehäuse erhalten den letzten schliff per hand,die bandanstöße werden maschinel gefertigt.
thats all.
stimmt, trotz high tech wird der letzte Schliff von Hand angelegt.
ein paar zentel können diesen Effekt schon bewirken.
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Bandanstoß 68B?
Von date7201 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2008, 08:19 -
Bandanstoß/Band GMT
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.02.2006, 18:37 -
Bandanstoß und Hörner nicht bündig
Von Gonzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.11.2004, 23:36


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen