Kunststoffteile gegen Carbonteile tauschen bringt einen geringen Gewichtsvorteil.

Bei exzessiven Verbau bringt das bei Anbauteilen incl. Tank und Airboxen vielleicht 5 Kilo.

Also nix bei nem Moped von 190 Kilo.

Da lässt du lieber eine Semmel morgens weg.

Bei Rädern sieht das anders aus.

Ein leichterer Radsatz bietet vielerlei Vorteile. Sehr wichtig ist:

Selbststabilisierendes Laufrad: Rotierende Körper lassen sich nur mit dem Einsatz von Kraft (im Endeffekt also auch Energie) in ihrer Rotationsebende drehen. Wenn es auf präzises Fahren ankommt kann dieser Effekt (bei höheren Geschwindigkeiten) recht bedeutsam. Wenn sich Flieh-, Seiten-, Lenk- und Rotationskräfte am Laufrad treffen bleibt zum Schluss ein Schluss. Masse muss weg. Denn Kraft ist Masse*Beschleunigung und die Beschleunigung und damit im Endeffekt die Geschwindigkeit wollen wir!

Ich hatte eine 996SPS mit Magnesiumrädern umgerüstet.

War nachher ein komplett anderes Moped