Original von Tony Montana
also für mich nachvollziehbar.
LG Joe
Ach ja.... ist sowieso alles nur Bekloppte hier!
Und es hat etwas mit Seltenheit zu tun!
Das Inlay gibt es nur für die Milsub der GB-Streitkräfte.... die für die SBS Special Forces und einige in deren Aktionen beteiligten Komanndo's speziell modifizierte Submariner hatten.
Schwertzeiger und 60 Minuten Inlay. Das Inlay ist in 2 Auflagen erstellt worden... und danach nie mehr.
Bis vor 4-5 Jahren hatte Rolex London noch einige und wurden die Uhren beim Service mit neuen bestückt...![]()
![]()
Mal etwas mehr Info...:
© Ed Delgado
The Military Submariner by Delgado
Many watch manufacturers have made watches for the military outfits around the world, but the Rolex watches made specially for the Royal Navy in the 1970's have captivated Rolex collectors. The general consensus is that approximately about 1200 watches were made and unfortunately many did not survive and of those that survive only several hundreds remains in their original configuration.
The Royal Navy had some specific modifications that were requested from Rolex. Lets take a look at some of the details.
The dial.
While the dial is a regular 5513 dial, the most distinctive modification if the large "T" in a circle above the depth markings at the six o'clock position. This was to indicate the presence of tritium for the markers.
The hands
The hands are unique on this model and are often referred to as "sword" hands. The are very similar to the hands from the Omega Seamaster and are often used by some people to replace them but the seasoned collector will be able to tell due to some basic differences in the shape and length. Rolex does not make sword hands any more and their stock in not available. The hands due to their larger surface area and content of tritium often are prone to flaking or oxidation.
The bezel and insert.
The bezel is a standard production but the insert in many watches is a specially manufactured one with minute markings around the whole insert. This is unique for the military subs.
The case
The case is a regular 5513 but the spring bars are fixed with metal bars to fit a NATO strap.
The caseback
The caseback always has an MOD part number which starts with 0552 or with W10, a triangle with a hat on top and below an issue number and year.
Discussion.
These watches were delivered to the MOD in well know batches and their serials correspond. The dial are similar except for a small bath of dials with larger markers and slightly different coronets. The caseback numbers are quite different depending of the delivery date and must be compared to the another watch in the same delivery as they differences can be quite significant. To complicate the issues even more, some watches were delivered with Mercedes hands while others were delivered with the regular 15 min bezels. So that configuration can be correct depending on what batch it belongs. Also 5517 were made by Rolex as double reference 5513/5517.
These days, there are many convincing fakes around since they are quite expensive watches to acquire. To that point, I would not purchase a mil sub without documentation from Rolex Geneva or Rolex UK and/or significant provenance or with the help of someone that has significant knowledge of Rolex military subs. I know some people will disagree with me on this but there is too much money at stake to be wrong.
For many reasons, caseback information and serial numbers are not available on this site, as I feel its important to protect and respect the original owners as well as to protect the watches from fakers.
Different Configurations.
As I mentioned earlier, there were several configurations of mil subs that are considered correct and original depending on the age and batch.
- The 5513 milsub was delivered with either sword hands or mercedes hands from new
- The 5513 milsub came with either full 60 minute bezel insert or 15 min bezel insert from new.
-The 5517 milsub was delievered ONLY with sword hands and full 60 minute bezel
Closing
The 5513/17 military submariners are very special and highly desirable watches for collectors. As for COMEX watches and in particularly the 5514 they represent and watch that was made specially by Rolex with a specific role in mind. They were also used as tool watches as many of the COMEX watches and have seen very trying times in many different war zones. Some tell incredible stories about heroism of their owners while other tell a more humble story.
The bottom line is that a correct military submariner is a piece of Rolex and Royal Navy history and unlikely to be repeated. The centerpiece of many collectors..
Und meine post dazu...
Milisub 5513
Once in a Lifetime...
5517 auf den Weg zum Doktor in London....
London calling.... YES! She's back!!
Die französische Variante:
Milsub and it's gear.....
Ergebnis 41 bis 53 von 53
-
19.04.2009, 11:52 #41
Ich finde die 14060 auch eine Spitzen Uhr, aber ganz ehrlich wird sie niemals an dies herankommen:
LG marcrlx2022
-
19.04.2009, 11:54 #42
-
19.04.2009, 11:58 #43Original von karlhesselbach
Original von marchitecture
Originally posted by karlhesselbach
Ahhh, der König der Ranzgurken ist auch anwesendwen er wohl meint??
klaer uns mal auf
m
Na, es gibt hier nur einen König der Ranzgurken:
Bulli
aber der weiß auch wie ich das meine
Yohhhh the Master is in the house....
-
19.04.2009, 12:14 #44Original von bullibeer
Yohhhh the Master is in the house....
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
19.04.2009, 13:02 #45
Wie schon so oft gesagt, matte Blätter und Plexiglas sind einfach sexy und vor allem strahlen sie so etwas warmes, angenehmes aus.
Was ich persönlich auch extrem angenehm finde, ist wie leicht eine 5512 mit Nietenband sich trägt.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.04.2009, 13:18 #46
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Original von Wolnex
Die 14060 M ist für mich die Hammer Sub schlechthin, der ganze 5512 oder 13 oder wie auch immer Hype juckt mich kein Meter. So mal als Kontrast zum Rest hier... :twisted:
-
19.04.2009, 21:16 #47
Plexi macht blöd. Und das fühlt sich herrlich an.
Original von karlhesselbach
Mir persönlich geben die alten Zwiebeln nicht viel, da die Uhren im dunkeln schlichtweg nicht abzulesen sind.
Original von karlhesselbach
Plexi gefällt mir übrigens nur als Tropic, oder domed oder wie die konvexen Gläser genannt werden.
Die turmartigen Plexigläser gefallen mir persönlich überhaupt nicht
Aber so ein Buckelchen ist schon sehr lecker und wenn ich so eine 1665
sehe, bin ich beruhigt, noch ausreichend Ziele zu haben.— Roland —
20 % auf alles!
-
19.04.2009, 21:47 #48
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Storno...
-
19.04.2009, 21:47 #49
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Tony
zwei Antworten:
1. ein Oldtimer ist eine Frage der Philosophie; es hat was mit dem Umgang mit Geld und Konsum zu tun....
2. Die Umrandungen der Indices sehen einfach scheiße aus!"
Rainhard
-
19.04.2009, 21:51 #50
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Rainhard
wie geld und konsum
LG Joe
-
20.04.2009, 10:02 #51ehemaliges mitgliedGast
RE: Wieso ist die 5512/5513 beliebter als die 14060 ?
Original von Tony Montana
[...] Mal eine ganz symple frage warum ist die 5512 bzw. 5513 so heissbeliebt hier im forum ? [...]
und die 14060 bzw. 14060m wird hier belächelt und fast garnicht wargenommen [...]
Ich mag ja schließlich auch Oldtimer und Neuwagen.
-
20.04.2009, 12:41 #52
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Wie schreibt man das am besten, ich hatte mal 5513 WG sie ist gegenagen, hab mich nicht so richtig wohl gefühlt damit.
Nun ist die 14060m da und alles ist gut.
Gruß Didi
-
20.04.2009, 13:32 #53
- Registriert seit
- 20.09.2008
- Beiträge
- 30
RE: Wieso ist die 5512/5513 beliebter als die 14060 ?
Mal eine ganz symple frage warum ist die 5512 bzw. 5513 so heissbeliebt hier im forum ? und die 14060 bzw. 14060m wird hier belächelt und fast garnicht wargenommen siehe rolex homepage.
Das ist doch zu 99% die gleiche uhr ausser dass sie weiterentwickelter ist !
LG Joe
Hey Joe!
Das ist alles nur reine Esoterik, hrhr.
Und warum sollte man eine 14060 belächeln? Immerhin ist das die Ur-Taucherzwiebel, zwar mittlerweile in neuem Gewand aber absolut schlicht, gut ablesbar, mit wenig Geschnörkel - "Armbanduhr pur" eben.
Ich lese hier wesentlich mehr als ich selbst schreibe und was mir positiv auffällt ist, dass Neid hier quasi Nebensache ist. Die User freuen sich mit anderen Mitbenutzern über ihre Neuerwerbungen. Lobenswert.
Es gab bisher nur eine einzige Uhr aus dem Kronenhaus, wo ich schmunzeln musste - und das war diese Daytona im Leoparden-Look.
"Siegfried & Roy-Edition"
Schöne Grüße,
Andy
Ähnliche Themen
-
Wieso sind mehr 5513 aus den 60ern als aus den 70ern oder frühen 80ern im Umlauf?
Von josefmosbach im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.04.2010, 10:17 -
Wieso ist bei dem 14060-Blatt das R in Submariner so schlecht ausgerichtet?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 23.02.2007, 15:07 -
Hilfe bei 14060 / 5512/ 5513
Von orange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.05.2004, 14:15
Lesezeichen