Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    24

    YM: An was erkenne ich Echtheit

    Hi Ihr Uhrenfreaks,

    komme mit ner Frage um die Ecke, die wahrscheinlich bereits des öfteren diskutiert/gestellt wurde, die Suche allerdings gibt mir hunderte von Freds vor, die jeweils nur in Teilen meine frage beantworten.

    Hier der Sachverhalt. Bekomme in Muenchen über einen privaten Uhren-/Schmuckhändler eine YM in 40 mm Edelstahl/Platin angeboten. Preis: 5390 EU.

    Weiß nicht genau ob der Typ seriös ist, kenne Ihn erst seit einiger Zeit.

    Hier die Frage: Worauf schaut man bei ner Yachtmaster 40mm in o.g. Ausführung zuerst ob Sie echt ist. Hab in einem Thread z.B. gelesen, dass der Sekundenzeiger in die Minutenmarkierung reinreichen soll, oder der Kronenschutz zieht sich nicht ganz bis zur Krone raus sondern nur zu ca. 1/2 oder 2/3.

    Ich denke an folgende Punkte:

    Ist z.B. die Rehaut mit irgendeiner Nummer graviert? Muß sich diese Nummer in irgendeinem Papier wiederfinden ?
    Ist die Krone wie bei der GMT II ins Glas ganz klein und nahezu unsichtbar eingraviert?
    Wo steht das L von Rolex auf dem Ziffernblatt?
    Welche Papiere werden dazu gereicht und wie kann ich diese auf Echtheit prüfen?
    Wo finde ich den Ländercode LC 100 (eingraviert, wenn ja wo, oder nur in den Papieren)
    Wie kann ich die Box auf Echtheit prüfen?
    Gibt es Merkmale für die restlichen Zeiger?
    Wie ist es mit der Schließe, gibt es hier bestimmte Merkmale?


    Als Antwort reicht mir auch ein Link auf einen Thread, oder kurze Aufzählung der wahrscheinlichsten Fake Issues.

    Schon mal vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Wenn ich diese Frage in anderes Kapitel (z.B. Tech Talk) posten soll bitte um kurzen Hinweis

    Florian

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Sollte die Rehaut graviert sein, dann wirst Du die eingravierte Seriennummer am Zerti wiederfinden, wobei das Vorhandensein einer Rehautgravur, so wie das der Laserkrone vom Alter der Uhr abhängen!
    Den LC findest Du nur am Zerti, der ist sonst nirgends eingraviert oder sonst was!

    Um den Preis bekommst du auch von unseren Forumskonzis eine 100% echte und ehrliche Uhr!
    LG, Oliver

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821
    Galerie Nr. 1
    Galerie Nr. 2
    Yacht-Master-Thread

    Gut hinsehen, merken, kaufen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: YM: An was erkenne ich Echtheit

    Original von Flo69



    Ist z.B. die Rehaut mit irgendeiner Nummer graviert? Muß sich diese Nummer in irgendeinem Papier wiederfinden ? ja!
    Ist die Krone wie bei der GMT II ins Glas ganz klein und nahezu unsichtbar eingraviert? ja!
    Wo steht das L von Rolex auf dem Zifferblatt? u.a. beim schriftzug Rolex zwischen den buchstaben "O" und "E"
    Welche Papiere werden dazu gereicht und wie kann ich diese auf Echtheit prüfen?booklets, garantiekarte etc.!
    Wo finde ich den Ländercode LC 100 (eingraviert, wenn ja wo, oder nur in den Papieren)auf der garantiekarte!
    Wie kann ich die Box auf Echtheit prüfen? wenn die nach patex riecht, finger weg!
    Gibt es Merkmale für die restlichen Zeiger?die sollten sich alle rechtsrum bewegen!
    Wie ist es mit der Schließe, gibt es hier bestimmte Merkmale? die geht auf und zu!

    Florian
    nichts für ungut aber wer so wenig ahnung hat, sollte zum kauf einen erfahrenen bekannten mitnehmen!
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: YM: An was erkenne ich Echtheit

    Original von ibi

    Wo steht das L von Rolex auf dem Zifferblatt? u.a. beim schriftzug Rolex zwischen den buchstaben "O" und "E"


    im sc sind genug ym drinne.

  7. #7
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    RE: YM: An was erkenne ich Echtheit

    Original von ibi





    Wo steht das L von Rolex auf dem Zifferblatt? u.a. beim schriftzug Rolex zwischen den buchstaben "O" und "E"
    Gibt es Merkmale für die restlichen Zeiger?die sollten sich alle rechtsrum bewegen!
    Wie ist es mit der Schließe, gibt es hier bestimmte Merkmale? die geht auf und zu!

    Florian



    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470

    RE: YM: An was erkenne ich Echtheit

    Original von Flo69
    ... privaten Uhren-/Schmuckhändler ...


    Vielleicht ist der Händler auch hier bekannt und hätte damit Referenzen.

  9. #9
    Kauf doch ne günstigere hier im SC bei einem bekannten Händler und gut is...
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199

    RE: YM: An was erkenne ich Echtheit

    hi florian,
    ich würde dieses risiko an deiner stelle nicht eingehen
    schau doch einfach mal hier im sc. solltest du etwas interessantes finden, stelle sie im im r-l-x shopping guide ein und stelle deine fragen dazu.
    du wirst sehr schnell alle wichtigen infos zur uhr und zum verkäufer erhalten.
    die members hier im forum sind alle sehr nett, sie helfen gerne weiter und sie verfügen über gewaltiges "know how" und fachkompetenz will heißen, du bleibst von fakes verschont
    jetzt entscheid du: lieber ein paar euro sparen und möglicher weise eine bruchlandung erleben, oder ratschläge annehmen, einen fairen preis bezahlen und ruhig schlafen
    Gruß Kai


  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Mit 5390.- kann der SC locker mithalten, da kann er sogar sicher kaufen UND sparen!
    LG, Oliver

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich sowenig Ahnung haette, wuerde ich mir entweder eine serioese Quelle suchen wo ich die Uhr kaufe, oder einen erfahrenen Sammler mitnehmen, der die Uhr mitanschaut. Und wie die anderen oben schon sagen, hier im SC gibt es serioese Leute die zu dem Preis so eine Uhr schmerz- und problemfrei anbieten. Warum soll man sich dem Risiko aussetzen, ein Fake zu kaufen. Ein Fake kann auch viel subtiler sein und man erkennt es gar nicht auf Fotos. Der letzte Schluss ob die Krone echt ist, liegt im Uhrwerk....

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470
    Hier darf ich ja noch mal auf Ulrich verweisen: Der Uhreneinkaufsführer: Qualität, Risiko und Preis beim Uhrenkauf

  14. #14
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    "YM: An was erkenne ich Echtheit?" - "An was erkenne ich einen gesunden Porschemotor?". Irgendwie ist die Frage falsch herum gestellt. Richtigrum wäre es zu fragen, welche typischen und bekannten Merkmale sollten mißtrauisch machen.

    ... Ansonsten siehe oben.
    MAC

  15. #15
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Es gibt noch eine ganz verwegene Vorgehensweise, um ganz sicher zu sein.

    Man geht zu einem offiziellen Konzessionär, und holt sich die Uhr ganz offiziell.

    Damit geht natürlich auch eine gewisse Lockerheit im Umgang mit dem Geld einher, sowie angemessene Versorgung mit selbigem.

    Wer hier mitliest hat schon oft von seltsamen Uhren, angeboten im Internet gelesen.

    Also: auf die Kohle geschissen und Uhr offiziell gekauft, Dann bleiben auch die Zweifel im nachhinein aus
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Langfristig gesehen etwas mehr Geld, aber trotzdem Barzahlungsrabatt, beim offiziellen Konzi. Bandlängeneinstellung und Reglage inbegriffen. Spart auf die Länge Zeit, und das st vielleicht auch für Dich was wert.

    So gross ist ja die Differenz auch wieder nicht: 7'200 Liste. 25% ist kein Riesen-Grau-Rabatt für all die Risiken, unruhigen Nächte, Zusatzaufwände usw. Und 10% dürften beim Konzi zu machen sein, falls Chef anwesend und diskrete rasche Abwicklung garantiert (Bargeld schon dabei...), auch wenn Du nicht alter Kunde bist.

    Möglicherweise sind die € 1'090 oder ähnlich gut angelegt. Die Rolesium gefällt mir übrigens sehr gut. Allerdings ist sie kein geeignetes Spekulationsobjekt, nehme ich an. Mir wäre das sichere gute Gefühl das Geld wert. Wofür sonst willst Du denn die Uhr? Für Stress und Risiko. Oder für ein angenehmes zusätzliches Lebensgefühl. Ich zöge falls nötig eine zusätzliche Spar-Zeit vor.

    Hast Du mal viel Erfahrung, kannst Du Dich gut auf Börsen tummeln. Vor dem "Internet" habe ich mit fortschreitendem Alter (gegen 60) und Anzahl Rolex in der Sammlung (3-stellig) immer mehr Angst. Denn ich verfolge ziemlich genau und sehr interessiert, was da alles abgeht:

    Von harmlosen verkratzten Uhren, die ein Händler loswerden will (die Rolesium-Lünette ist etwas empfindlich, aber das darf Dich beim Gebrauch nicht stören) bis hin zum Voll-Betrug im Umfang des Kaufpreises, inkl. Prozesskosten, die jenen weit übersteigen können.

    Ob das Lebensweisheit oder Alzheimer ist: ich kann das selber natürlich nicht beurteilen.

  17. #17
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.431
    Buy the seller! Wenn Du Dir nicht 100%ig sicher bist, dann frag einen erfahrenen Fori (also nicht mich ) ob er mitkommt. Oder wenn möglich hier VOR dem Kauf Bilder einstellen.

    Oder im SC kaufen, da hab ich mittlerweile 5 Kronen gekauft und ging immer gut...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Wenn einer mitkommen muss ... wenn möglich noch von ausserhalb München ... zählt die Zeit doppelt. Das ist ja nicht Freizeit-Unterhaltung, sondern es geht darum, Geld zu sparen.

    Dann noch hier schreiben und lesen - na ja, das ist Unterhaltung, sagen wir mal

    Insgesamt also deutet alles mit dem oben Gesagten eindeutig zum Konzi in diesem Falle.

    P.s.: Hauptargumet sind kleine Dienstleistlungen bei und nach Kauf: Bandlänge einstellen kann für einen, der's nicht kennt, unangenehm werden. Schraubendreher suchen und kaufen ... Von einer Nachjustierung des Gangs gar nicht zu sprechen. Jährliche Dichtigkeitskontrolle und Auswechslung der Dichtungen nach 3 - 4 Jahren am besten beim Verkäufer. Grauware wird von Konzis oft minimalistisch behandelt. "Die andern verdienen, und sparen, ich soll arbeiten?". Das finde ich auch verständlich.

    München ist zur Zeit eben nicht ausgesprochenes Krisengebiet. Aber an einer andern Ecke Deutschlands einkaufen, wo sich auch Graue ebenfalls als Einkäufer tummeln, lohnt sich wohl ebenfalls kaum. Die Grauen haben nicht nur Mengenrabatt, sondern lassen den Verkäufer die Auswahl treffen. Oft schon abgestandene Modelle etc. Also ist dies auch beim Revisionsrythmus bzw. beim ersten Auswechseln der Dichtungen zu berücksichtigen. (Bei einer Neu-Uhr nach jeweils 3 3/4 Jahren, Revision alle 7 1/2, empfehle ich. Ausser beim richtigen Tauchen. Dort jährlich Dichtungen.)

Ähnliche Themen

  1. Woran erkenne ich Fakes???
    Von Richie im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 19:32
  2. Wie erkenne ich Tritium Perle?
    Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 01:29
  3. Woran erkenne ich ob sie echt ist!?
    Von Keeper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 23:14
  4. Wie erkenne ich die Echtheit einer 6263
    Von knopf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 07:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •