Ich kann leider den Thread nicht mehr finden, doch es wurde neulich eine ältere DayDate (1803) hier besprochen, in der offenbar ein Kal 1570 verbaut war. Es bestand Einigkeit, daß dies so nicht original war. Dies deckt sich auch mit Hannes' Kaliberliste, nach der in einer solchen Uhr ein 1555 oder ein 1556 werkeln sollte.
Andererseits, nach eben dieser Liste wurde das Kal 1570 nur in den Oyster Perpetuals, frühen Submarinern und Explorern verbaut, also allesamt Uhren, die nicht einmal über eine Datumsfunktion verfügen, schon gar nicht die Tagesanzeige haben.
Frage nun: Hat das Kal 1570 diese Funktionen immer unterstützt und wurde dies bei den besagten Modellen nur nicht realisiert, oder kann man ein Werk ohne diese Funktionen nachträglich so umbauen, daß tatsächlich die Datums- und Tagesanzeige funktioniert?
Und schließlich: Wie würdet Ihr eine solche Uhr einordnen? Ist das noch eine Marriage oder schon eine veritable Frankenwatch?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen!
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
30.12.2004, 21:50 #1
Eine Frage an die Werks-Spezialisten
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt-Frage an die DJ-Spezialisten
Von retsyo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 38Letzter Beitrag: 25.06.2011, 11:41 -
Frage an Submariner Spezialisten
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.08.2005, 11:04 -
Frage an die Day Date Spezialisten
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.10.2004, 18:06
Lesezeichen