Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926

    Brauche Hilfe für den Kamerakauf

    Angeregt durch die vielen schönen Fotos hier im Forum, möchte ich mir eine Kamera kaufen.
    Habe bisher nur Fotos mit den kleinen Digicams (Exilim,Ixus) gemacht.
    Mich würde eine DSLR reitzen. z.B. eine Nikon. (D90)
    Nun zur Frage: Brauche ich ein "Studium" für vernünftige Fotos? Muss man alles manuell einstellen? Wie gut funktioniert der Automatikmodus?
    Hoffe auf ein paar nützliche Antworten und sage schonmal Danke.
    Gruß aus dem Pott



  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Es heißt "Nikon"

    Der Automatikmodus ist prima, die Vorteile erschließt Du aber erst in den anderen Modi.

    Erwarte keine Bilder in der Qualität Deiner Kompaktkameras. Die sind gnadenlos nachgeschärft und auf "bunt" ausgelegt - das was man als Kompaktknipsennutzer haben möchte.

    Die Bilder aus einer Spiegelreflex sind anders und sollten im RAW entstehen und dann nachbearbeitet werden. Du kannst so was auch schon in der Kamera einstellen und als JPG knipsen, aber dann kannst Du Dir den Kauf auch sparen. Dann hast Du keine Vorteile und nur Gewichts- und Größennachteile.

    Imho ist eine Spiegelreflex für JPG-Fotografierer und mal-Knipser nicht geeignet. Man muss sich mit der Materie auseinandersetzen und wie Du sagst "studieren".

    Ich weiss nicht, ob es das ist, was Du hören wolltest, aber ich möchte eine Entäuschung vermeiden, wenn man meint, mit der DSLR werden die Bilder gleich besser. Am Anfang ist es eher umgekehrt und man wirft das Teil in die Ecke, bevor man den Turnaround schafft.

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Sorry, war ein Tipfehler :-)
    Was heisst denn RAW?
    Gruß aus dem Pott



  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.499
    RAW ist wie der Name schon sagt eine "Rohdatei" - also ein Dateiformat, in dem das Bild so abgespeichert wird wie die Kamera es aufgenommen hat. Dabei wird eben nicht das von Elmar angesprochene künstliche Nachschärfen und Nachfärben vorgenommen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat_(Fotografie) :

    Als Rohdatenformat oder RAW/Raw (engl. Raw „roh“) bezeichnet man ein jeweils modellabhängiges Dateiformat bei Digitalkameras, bei dem die Kamera die Daten nach der Digitalisierung weitgehend ohne Bearbeitung auf das Speichermedium schreibt. Die Schreibweise RAW hat sich analog zur Schreibweise Raw eingebürgert.

    Obwohl sich die Funktionsweisen der digitalen Bildsensoren verschiedener Hersteller und Modelle nicht wesentlich voneinander unterscheiden, sind die abgespeicherten Rohdatenformate zueinander nicht kompatibel.

    (...)

    Die wesentlichen kameraseitigen Gestaltungsparameter bei Verwendung von Raw sind Belichtungszeit und Blende sowie ISO und Objektivfilter. Während bei JPEG-Aufnahmen weitere qualitätsentscheidende Parameter wie Weißabgleich, Farbsättigung, Kontrast, Schärfung, Auflösung und Kompressionsrate im Moment der Aufnahme festgelegt und bei der Speicherung angewandt werden, kann man beim Fotografieren mit Raw diese Einstellungen später bei der Konvertierung kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren. Bildbearbeitungsprogramme können zwar auch an fertigen JPEG-Bildern Korrekturen vornehmen, der Verlust an Bildinformation durch die Bayer-Interpolation, die Farbumwandlung in den RGB-Farbraum mit Weißabgleich, Kontrast- und Tonwertkorrektur, das Entrauschen, die Umwandlung in die 8-Bit-Helligkeitswerte sowie die anschließende JPEG-Komprimierung schränken aber Umfang und erzielbare Qualität einer solchen Nachbearbeitung ein.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von elmar2001
    Du kannst so was auch schon in der Kamera einstellen und als JPG knipsen, aber dann kannst Du Dir den Kauf auch sparen. Dann hast Du keine Vorteile und nur Gewichts- und Größennachteile.
    Doch, einige Vorteile sogar.
    Geringere Schärfentiefe, geringeres Bildrauschen bei hohem ISO, Freiheit bei der Brennweitenwahl, ggf. deutlich bessere Lichtstärke, die Möglichkeit, einen Blitz anzuschließen, der den Namen auch verdient - um nur ein paar Beispiele zu nennen.

    Ich würde die Frage des TS so beantworten:
    Man muss sich schon etwas mit der Materie DSLR befassen, um die vielen Vorteile nutzen zu können. Es ist aber kein Studium und keine Hexerei nötig, um deutlich bessere Ergebnisse als mit einer Kompaktkamera/Bridge zu bekommen.
    70% des DSLR-Potentials sind easy zugänglich, die restlichen 30% sind hart.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Glücklich wirst Du aber dann trotzdem nicht. Immer wieder höre ich, dass sich jemand eine Spiegelreflexkamera kauft und dann totunglücklich ist, weil die Bilder anders als "erwartet" oder besser gesagt von der Kompakten gewohnt sind.

    Schärfentiefe - da brauchst Du schon das o.g. Studium für, soll heißen man muss sich damit beschäftigen. Wenn man das nicht tut, braucht man oder will man das doch gar nicht.

    Ist ja nichts schlimmes, aber die Fourthirds von panasonic oder andere Bridgekameras reichen für den normalen Anwender aus, weil sie viel mehr auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

    immo123: Was willst Du denn genau machen? Wie intensiv willst Du Dich damit auseinandersetzen? Wieviel willst Du ausgeben? Einmalig oder sind Dir Folgekosten bewusst? Beschreib mal bitte etwas mehr Deinen Einsatzzweck und Deine Erwartungen.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Hmmm, wahrscheinlich hast du Recht.
    Ich hatte mal ein nettes Gespräch mit einer (sehr kompetenten) DSLR-Verkäuferin beim Sauter.
    Die sagte, dass zwei Drittel der Consumer-DSLR-Kunden mit einer Bridge besser (und billiger) bedient wären. Felix hat sich auch mal so ähnlich geäußert.
    Ich allerdings liebe meine D90...
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    immo123: Was willst Du denn genau machen? Wie intensiv willst Du Dich damit auseinandersetzen? Wieviel willst Du ausgeben? Einmalig oder sind Dir Folgekosten bewusst? Beschreib mal bitte etwas mehr Deinen Einsatzzweck und Deine Erwartungen.[/quote]

    Das Folgekosten entstehen, ist mir schon bewusst
    Ich bin immer fasziniert von Portraitaufnahmen aus größerer Entfernung.
    Das ist mit einer kompakten Cam kaum möglich. Hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt.
    Weiss nicht, wie ich es sonst beschreiben soll. Hatte früher eine "normale" Nikon.
    Also einwenig mit Verschlusszeiten und Blenden kenne ich mich aus.
    Gruß aus dem Pott



  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Original von immo123
    Ich bin immer fasziniert von Portraitaufnahmen aus größerer Entfernung.
    Das ist mit einer kompakten Cam kaum möglich. Hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt.
    Soso, quasi inkognito

    Schau Dir mal die D90 an und das 18-200VR als Immerdrauf. Das sollte für den Einstieg langen und bei 200mm an 1,5er Crop kannst Du auf ganz schön große Entfernung Portraits machen

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Ja, sowas meinte ich
    Wenn man aus größerer Entfernung fotografiert, dann verstellen sich die Personen nicht so.
    Man bekommt natürlichere Bilder.
    Nicht was du wieder meinst
    Gruß aus dem Pott



  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Ja ne, ist klar

  13. #13
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Ja ich kann das verstehen!

    Die Mädels am FKK Strand stellen sich aber auch immer an wenn ich mit meiner Kompakten nahe ran gehe.

    Scherz beiseite...die Nikon D90 nutze ich nun schon länger und kann diese Kamera definitiv empfehlen.

    Von der Abbildungsqualität würde ich eher das 18-105er Kit Objektiv empfehlen. Wenn Du aber zu Beginn nur bei einem Objektiv bleiben möchtest (das ändert sich später sicher noch ), dann würde ich das 18-200 wie bereits oben erwähnt, als Immerdrauf Objektiv nehmen.

    Wenn Du nach, in meinen Augen, genialen Kamera- und Zubehörtests suchst, kann ich Dir folgenden Link ans Herz legen:

    Nikon D90 Test
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Danke für den Tip.
    FKK ??? Ich wohne im Ruhrgebiet !!!
    Gruß aus dem Pott



  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Wo denn da?

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Schalke
    Direkt am Zoom (früher Ruhrzoo)
    Gruß aus dem Pott



  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    ok, kenn ich. Hab mal 10 km von Dir in der Nachbarstadt aus auf der anderen Seite von Buer gewohnt.

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Das Argument für DSLR im Automatikbetrieb ist IMHO die Sensorgröße und damit verbundenenes geringes Bildrauschen.
    RAW Verarbeitung ist was für Fummler, die gerne das letzte rauskitzeln. Für Leute die früher schon nicht interessiert hat, ob sie mit einem 400er Fuji oder einem 100er Kodak Royal fotografieren, ist die RAW Verarbeitung völlig unnötig, da sind die Einstellmöglichkeiten in der Kamera (Schärfe, Sättigung, Kontrast, WB) ok. Das was die Kamera an JPEGs produziert ist, vielleicht abgesehen von Extremsituationen oder speziellen Anwendungsfällen, völlig ausreichend.
    Man muss ja auch immer im Auge behalten, was das Arbeitsergebnis sein soll. Kaum einer macht Abzüge in A4 oder darüber, natürlich gibt es Einzelne, aber die meisten bleiben in der Praxis bei 10x15cm Abzügen hängen, begnügen sich mit der Monitordarstellung und posten hier in 800*600 Pixeln. Mal abgesehen von den Farben muss man sich um die Abbildungsqualität da nie sorgen machen, denn z.B. Schwächen in der Schärfe verschwinden bei der starken Verkleinerung wie von Zauberhand.

    Beim Rest sehe ich es ähnlich: Um die Kamera voll zu nutzen, muss man wissen, was man tut. Das kann nie schaden!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Hängt auch von der Qualität der JPG-Engine ab - die der D90 ist sehr gut.
    Klar ist der automatische Weißabgleich nicht immer zuverlässig, aber ich kontrolliere die Farbe lieber vor Ort am Display als daheim am Rechner.

    Die D90 auf Programmautomatik und -0,6EV macht meistens schon ziemlich gute Bilder. Und das 18-105 VR ist wirklich unglaublich gut für's Geld:






    100%-Crop:
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Genau solche Bilder meine ich
    Gruß aus dem Pott



Ähnliche Themen

  1. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
  2. Brauche Hilfe
    Von Lanzahans im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 16:40
  3. brauche Hilfe bez. DSL ...
    Von spacedweller im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:57
  4. Brauche Hilfe und Rat!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •