+1Wenn die Standardeinstellung so ist, wie von Dir beschrieben und die Anlage nach Ein- bzw Ausfahrt des oberen Fahrzeugs automatisch in diese Einstellung zurückkehrt, dann spricht doch alles für den oberen Platz: Keine Einschränkung der Kopffreiheit beim Ein- und Aussteigen, das Fahrzeug ist weiter entfernt für Vandalen und Teilediebe (soll es geben), auch ein Gesamtdiebstahl ist zumindest etwas erschwert wenn auch noch die Schließung für die Absenkung der Plattform überwunden werden muss, im schlimmsten Fall (was nicht sein sollte, aber auch passieren kann) tropft Regen- und Salzwasser durch die Palette vom oberen auf das untere Fahrzeug, nicht umgekehrt. Und wenn Du Glück hast, dann kannst Du auch noch einen Fünfer geringere Miete herausverhandeln ob des fehlenden Komforts, stets gleich ein- oder ausfahren zu können. Was Dich nur am Wochenende nicht übermäßig einschränken sollte, das musst Du dem Vermieter ja nicht auf die Nase binden.
Und herzlichen Glückwunsch, mitten im Winter überhaupt einen Stellplatz gefunden und dann auch noch die Wahl zu haben. Das ist hier in München fast wie ein Sechser im Lotto.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 3034
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen