Seite 98 von 152 ErsteErste ... 48788896979899100108118148 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.941 bis 1.960 von 3034
  1. #1941
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Könnte mir jemand einen Tipp geben bezüglich einem Politurmittel für die GfK-Karosserie von meinem Renault Twizy ?
    Welches Mittel ist geeignet um gut Plastikteile zu pflegen die danach nicht glänzen sollen ?
    Gruß Tino

  2. #1942
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.654
    Zitat Zitat von fireball Beitrag anzeigen
    Könnte mir jemand einen Tipp geben bezüglich einem Politurmittel für die GfK-Karosserie von meinem Renault Twizy ?
    Welches Mittel ist geeignet um gut Plastikteile zu pflegen die danach nicht glänzen sollen ?
    a.)
    eine Politur dient der Defektekorrektur im/am Lack.
    Du kannst dazu jede Politur nehmen.
    ABER aufpassen wegen thermischer Belastung.
    Also grobe Politur, Rotierer, viel Drehzahl und viel Druck .......... verkraftet der Lack nicht (zumindest nicht viel)

    b.)
    oft Geschmackssache
    Amerikanische Produkte sind gerne mehr glänzend.
    Probierst: Vinylex, KochChemie Cockpit,
    Für aussen KochChemie PlastStar.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  3. #1943
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Dirk,

    das mt den Babyöltüchern .......... naja.
    Ich kann mir schon gut vorstellen (da ich es selber nocht nicht probiert habe und wohl auch nicht probieren werde) daß das zunächst gut funktionieren kann.
    Denn, es ist feucht und ölig.
    Somit ist die Grundlage zu einer Reinigung gegeben.
    Allerdings ist der Haken daran daß Dir das Öl auf Dauer IM Leder auch ranzig werden kann.
    DANN hast ein etwas größeres Problem.
    Ich bin sicher daß es immer Alternativen gibt.
    Aber ich gehe gerne auf Nummer Sicher und verwende Material welches auch für diesen Zweck da ist.

    Stelle mir gerade vor ich bin bei einem Kunden und rubbele dessen Ledersitze mit Bananenschale ein/ab. "Das ist super hat meine Oma gesagt"
    Oder NIVEA Creme (hab ich auch schon gehört)

    Mal ehrlich.
    Ihr putzt Euch doch nicht die Zähne mit Schuhcreme nur weil da auch "Creme" draufsteht.
    Oder?

    Michl
    Das ich so etwas noch mal lesen darf
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  4. #1944
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.654
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    Das ich so etwas noch mal lesen darf
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  5. #1945
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Hallo Michl,

    ich kann die Bedenken gut verstehen. Ich hatte mir vorher allerdings auch mal die Inhaltsstoffe der Babypflegetücher angesehen und festgestellt, dass a) keine tierischen Fette enthalten sind und b) die enthaltenen Aloe Vera Bestandteile z.B. auch in vielen Lederpflegeprodukten drin sind.

    Ich verwende die Tücher auch ziemlich sparsam. Einen nennenswerten/nachhaltigen Auftrag von Feuchtigkeit aus dem Tuch kann ich nicht wirklich feststellen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  6. #1946
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.787
    Freunde,

    ich habe wieder ein Cabrio. In einem Jahr gebe ich es wieder ab - das heißt nicht, dass ich das Auto kaputt machen will, aber dann wird es wieder aufbereitet, und Langzeitprobleme mit Gebrauchtwagen sind nicht meine.

    Spricht etwas dagegen, damit durch die Waschanlage ("SOFT-TEX-Waschstraße") zu fahren?

    Danke
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  7. #1947
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Soweit ich weiß sollte man nur die Wachskonservierung meiden, falls man ein Stoffdach hat

    Edit: gibt es auch ein Foto im Wroom Thread?
    Geändert von Nixus77 (14.04.2015 um 16:13 Uhr)
    Gruß Toan

  8. #1948
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Die meisten heutigen Waschstraßen sind Cabrio-geeignet... wenn ja wenn der Betreiber und der betreuende Monteur die Dachbürste darauf eingestellt haben.

    Du hast die Möglichkeit die Eintauchtiefe der Bürste und damit die Reinigungskraft einzustellen.
    Hohe Eintauchtiefe ist eine Belastung für das Verdeckgestell, der Stoff weicht ja einfach aus.

    Schau einfach mal wieviel Cabrios vor der betreffenden Waschstrasse stehen.

    Haftungstechnisch sage ich dazu nichts, ich muss gerade Eulen nach Athen speditieren
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  9. #1949
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.787
    Hessel, gilt das nur für Bürsten oder auch für diese Lappenanlagen?

    Toan: nur live bei den DoT
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  10. #1950
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    In diese Bürstenanlagen würde ich mit keinem Auto reinfahren...
    Textil ist schon das richtige
    Gruß Toan

  11. #1951
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hessel, gilt das nur für Bürsten oder auch für diese Lappenanlagen?

    Toan: nur live bei den DoT
    Das gilt für beide Walzenbeläge. Die Parametereinstellung ist gleich, Textilwalzen drehen aber um einiges langsamer.

    Es gibt übrigens mehrere Waschbeläge, Bürstenwalzen, textilbelegte Walzen, aufgeschäumter Kunststoff und sogar Teddystoff.

    In Bürstenanlage solltest Du nicht mehr unbedingt fahren.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  12. #1952
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.787
    Gut, danke Euch.

    Ich habe meine Autos ja immer nur für ein Jahr. Danach werden sie wieder aufbereitet, bevor sie ein anderer bekommt. Wenn also nur bspw. eine Imprägnierung leidet, dann kommt sie ja wieder neu rauf. Wenn es aber dauerhafte Probleme gäbe, würde ich das lassen.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  13. #1953
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.552
    Die dichtende Schicht ist ja eh unter dem Stoff. Ich habe mein Dacht gerade neu imprägniert, nicht wegen der Dichtheit, sondern weil ich hoffe, dass die Imprägnierung Schäden durch Vogelkot vermindert.

    Nico, was ist das denn für ein "Wägelchen"?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #1954
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.787
    Ist nur ein VW
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  15. #1955
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Veyron ?

  16. #1956
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.049
    Blog-Einträge
    1
    Hier, welches Mittel nimmt zum reinigen & Pflegen von schwarzen Plastik- und Gummizierelementen? Explizit gehts um den ganzen Zierkram am meinem Targa. Wenn ich den poliere, bleiben oft Rückstände der Politur übrig und das sieht schmoddrig aus und lässt sich auch nicht einfach wegwischen. Ich will, dass die Teile alle schön tief schwarz aussehen.
    Vorschläge?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  17. #1957
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Max, vor dem Polieren am besten die Gummis abkleben...... Die Politur geht aus Kunststoff kaum noch raus..... Guggsu:

    http://www.lupus-autopflege.de/Abklebeband

    Und das ist zB ein seh gutes Mittel für die Kunststoff- und Gummipflege:

    http://www.lupus-autopflege.de/Koch-...konfrei-1000ml
    Geändert von ehemaliges mitglied (24.05.2015 um 18:47 Uhr)

  18. #1958
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Amor All Kunststoffpflege. Wird wieder schön tiefschwarz.

  19. #1959
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hör uff mit Armor All. Das war 1987 Stand der Zeit.

  20. #1960
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Also, bei mir funktioniert das heute auch noch.

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •